Schlagwortarchiv für: Wachstum

OVAL übernimmt PR- und Content-Spezialisten Nightingale

Mit der Integration erweitert die Kreativagentur für Brand Experience ihr Leistungsportfolio und setzt auf gebündelte Expertise. OVAL-Kunden profitieren von neuen Möglichkeiten in der Markenkommunikation für einen nahtlosen, integrierten Kommunikationsansatz.

Die Lifestyle-PR- und Content-Creation-Agentur Nightingale wird Teil von OVAL. Mit dieser Übernahme stärkt die kreative Brand-Experience-Agentur mit Standorten in Amsterdam, Antwerpen, Brüssel, Düsseldorf und Paris mit insgesamt 120 Mitarbeitenden ihr Portfolio und setzt damit auf eine noch tiefere Verzahnung von PR, Content und Markeninszenierung – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich.

Strategische Entscheidung für Wachstum und Synergien
Als OVAL PR & Content wird Nightingale nun sein Know-how unter dem Dach von OVAL einbringen. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein für OVAL und unterstreicht das kreative Potenzial der Agentur, interdisziplinäre Markenerlebnisse zu kreieren, die Menschen an allen relevanten Touch-Points wirklich bewegen.

„Ein dynamischer Markt erfordert agile Strukturen, die wir durch die Integration von Nightingale entscheidend stärken“, erklärt Adone Kheirallah, Managing Director von OVAL Germany und Mitglied des European Board. „Unsere Kunden profitieren direkt davon: Wir können standortübergreifend genau die Expertise abrufen, die unsere Kunden gerade brauchen – und dazu gehören jetzt auch die Disziplinen Lifestyle-PR & Content Creation. Dank des kollaborativen Zusammenarbeitsmodell unserer Teams über alle Standorte in ganz Europa entwickeln wir grenzüberschreitend kreative Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.“

Nightingale hat sich auch in Deutschland einen Namen gemacht. Das Unternehmen hat mit innovativen Konzepten und kreativen Kampagnen für namhafte Marken wie P&T – Paper & Tea, Drykorn und Issey Miyake x United Nude überzeugt. Mit Projekten wie dem ‚Concept Store of the Future‘ oder der erfolgreichen Inszenierung von Events und Pop-up-Erlebnissen konnte Nightingale seine progressive Herangehensweise an Lifestyle, PR und Content- Creation unter Beweis stellen.
Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit: Credits: OVAL.

Über OVAL:
OVAL ist eine Kreativagentur, die das menschliche Erlebnis in den Mittelpunkt jeder Kampagne stellt. Unsere Leidenschaft für das, was wir tun, steckt in jedem Detail unserer Arbeit! Wir sind ein großes, lebensfrohes Team mit mehr als 120 Expert:innen und arbeiten von unseren Standorten in Amsterdam, Antwerpen, Brüssel, Düsseldorf und Paris aus. Wir lieben es, Menschen und Marken mittels durchdachter Strategien, inspirierender Kreativität und überzeugender Umsetzungen zusammenzubringen. Wir lieben es, Brand Experiences zu gestalten, mit Positive Impact! Ganz gleich, wen wir ansprechen oder was wir erreichen wollen: Wir kreieren Lösungen für und von Menschen. Besonders stark und erfahren sind wir in den Bereichen Employee Experiences, Consumer & Citizen Experiences sowie Business Experiences – und wir sind stolz darauf, mit großartigen Kunden wie Cupra, Henkel, got2b, Mercedes, Powerbar, Pattex, Porsche und Perwoll zusammenzuarbeiten. Mehr unter: weareoval.de

LIGANOVA setzt Wachstumskurs fort und ernennt Torsten Dietz zum weiteren CEO 

Die LIGANOVA GROUP blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023 zurück. Die Gruppe erwirtschaftete mit ihren Tochterunternehmen einen Gesamtumsatz von 76 Millionen Euro. Dies entspricht einem Wachstum von mehr als 20 Prozent. Um die Gruppe strategisch weiterzuentwickeln, stellt sich das Management neu auf und benennt Torsten Dietz neben Timo Schönauer zum zweiten CEO. 

Das Wachstum der letzten Jahre setzt sich bei der LIGANOVA GROUP fort: Mit über 20 Prozent wächst die Gruppe mit ihren Tochtergesellschaften im Branchenvergleich überdurchschnittlich. Fast 50 Prozent des Wachstums sind auf das Neukundengeschäft zurückzuführen – darunter Diesel, Land Rover und Mozilla. Auf dieses Plus und die damit gestiegene Nachfrage in den Kernbereichen Brand Spaces, Experiences & Campaigns sowie den Agenturwachstumsfeldern Nachhaltigkeit und Digitalisierung reagiert die Gruppe nun mit einer Doppelspitze: Torsten Dietz wird ab sofort neben Timo Schönauer zum weiteren CEO berufen.

Mit dem Management-Update will LIGANOVA die Voraussetzungen für eine nachhaltige Entwicklung und Alleinstellung der Gruppe schaffen: Mit Dietz als zweitem CEO der Gruppe – und Gesamtverantwortlichen der LIGANOVA GmbH – fokussiert sich das Unternehmen künftig noch stärker auf die Transformation nachhaltiger Geschäftsmodelle und die nahtlose Integration von Nachhaltigkeitslösungen. Darüber hinaus hat sich die Erweiterung des Portfolios um die innovativen Tochterunternehmen LIGANOVA Horizon (vormals Herren der Schöpfung), Artificial Rome und Code Gaia strategisch bewährt. Diese werden künftig von Schönauer verantwortet. Weiter verantwortet er die strategische Ausrichtung und das Business Development der Gruppe. Mathias Ullrich scheidet in diesem Zuge als Geschäftsführer der GmbH aus.

Torsten Dietz: „Es ist eine spannende Aufgabe, LIGANOVA und mit Timo nun auch die Gruppe in die Zukunft zu führen. Unsere Kunden zu stärken und die gesamte Branche nachhaltig voranzubringen, hat für mich höchste Priorität. Bei LIGANOVA entwickeln wir nicht nur Markenauftritte und -räume; unser Ziel ist es, mit innovativen Lösungen und Services die Zukunft für Marken mitzugestalten.“

Timo Schönauer: „Wir sind mit LIGANOVA und der Gruppe in den letzten Jahren überdurchschnittlich gewachsen und blicken optimistisch in das laufende Jahr. Ich freue mich sehr, Torsten nun an meiner Seite zu haben. Mit unserer hohen Expertise im Bereich Brand Experiences und den Wachstumsfeldern der Gruppe, Digitalisierung und Nachhaltigkeit, profitieren wir vom Trend zu ganzheitlichen phygitalen Konzepten.”

Bildmaterial steht hier zum Download bereit. Credits: LIGANOVA.
v.l.n.r. Torsten Dietz, Timo Schönauer.

 

Über die LIGANOVA GROUP
Die LIGANOVA Gruppe ist ein Innovationsführer, der sich auf Marken- und Marken- und Retail-Experiences konzentriert. Die Unternehmensgruppe mit ihren ausgewählten Tochterunternehmen bietet ganzheitliche, starke und emotionale Markenpräsenzen im Handel – physisch, digital und im Metaverse sowie Web3 für globale Premiummarken in den Bereichen Lifestyle, Sportartikel, Automotive, Luxus, Mode und Einzelhandel. Zu den Tochterunternehmen der LIGANOVA Group gehören neben LIGANOVA,,LIGANOVA Horizon mit dem Fokus auf digitale Markenerlebnisse; LIGADIGITAL für die Entwicklung von Software; Artificial Rome für erweiterte und virtuelle Markenerlebnisse im Metaverse und Web 3.0 sowie NFT-Aktivierungen, CODE GAIA, ein SaaS-Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, und LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikzentrum. Im Jahr 2023 wurde die Gruppe von Werben & Verkaufen aufgrund ihres ausgeklügelten Full-Service-Portfolios zur Agentur des Jahres gekürt. liganova.group

 

 

TOWA baut Beratungskompetenz aus und vergrößert das Team

Mit dem Einstieg des Digital-Experten Valentino Ritter als Partner bei TOWA hat das Team einen erfahrenen Manager für sich gewonnen. Ritter kommt von Accenture Song und soll mit seinem Know-how die Beratungssparte der Digitalspezialisten mit Büros in Bregenz, Wien und Hamburg weiter ausbauen. Zwei weitere Talente sind bereits an Bord. Ziel: Exzellenz für die digitale Transformation des Mittelstands bieten.

Neu eingestiegen als Partner bei TOWA verantwortet Valentino Ritter (38) den Bereich Business Design & Consulting und bringt tiefgreifende Erfahrung im Umfeld digitaler Transformation mit. Als Experte für Digitale Geschäftsmodelle, Marketing und Transformation, hatte er bis vor Kurzem diverse Lead Funktionen im global agierenden Beratungskonzern Accenture Song inne. Ritter erweitert nun die Unternehmenskompetenzen von TOWA in bestehenden sowie neuen, nationalen und internationalen Bereichen. Gemeinsam mit seinem Team liegt sein Fokus darauf, die Hidden Champions der DACH-Region bei der Bewältigung von Herausforderungen im Rahmen der Kundenzentrierung und Digitalisierung umsetzungsorientiert zu beraten.

Weitere Top-Neuzugänge
Mit Marie-Luise Sternbauer (30) wechselt ein weiteres Talent von Accenture Song zu TOWA: Die Digital-Expertin wird ab sofort als Managerin Digital Transformation TOWA-Kunden bei der Lösung ihrer digitalen Herausforderungen unterstützen und dazu ihre Erfahrung in den Bereichen digitale Marketingstrategie, Analyse und Performance Marketing in die bestehenden Teams mit einbringen. Darüber hinaus kommt Johannes Ucel (24) als Director IT Consulting an Bord. Stationen zuvor führten ihn u.a. als IT-Architekt zu BCG Platinion sowie als IT Consultant zur Raiffeisen Bank International AG. Bei TOWA wird er die Verantwortung für die Bereiche IT-Beratung und Development & Operations übernehmen.

TOWA CEO Florian Wassel: „Mit dem von Valentino geleiteten Consulting Bereich sind wir eine für Kunden sehr interessante Mischung aus Agentur und Beratung und bieten den B2B-Champions in unserem Portfolio genau die Dienstleistung, die sie erfolgreich auf dem Weg in die digitale Transformation begleitet. Mit dieser Positionierung wachsen wir weiterhin über dem Marktdurchschnitt und peilen dieses Ziel auch für das kommende Jahr an.“

„Um die Komplexität der digitalen Transformation zu meistern, ist eine Vielzahl mittelständischer Unternehmen derzeit auf der Suche nach kompetenter Beratung und Partnern auf Augenhöhe. Für den Herbst sind deshalb weitere Verpflichtungen für den stark wachsenden Beratungsbereich geplant“, ergänzt Valentino Ritter. „Als Arbeitgeber ist TOWA aus sich selbst heraus für Millennials und die GenZ aufgestellt. Und damit hochattraktiv für Talente, die sowohl einen anspruchsvollem Job als auch vertretbaren Workload mit entsprechenden Freiheitsgraden suchen.“

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit. Credits: TOWA.
v.l.n.r.: Johannes Ucel, Marie-Luise Sternbauer, Valentino Ritter.

 

Über TOWA
Der Digitalpartner TOWA mit Sitz in Wien, Bregenz und Hamburg unterstützt seine Kunden bei der digitalen Transformation: von der Strategie über die digitale Produktentwicklung bis hin zu digitalem Marketing und Vertriebslösungen. Das agile Team aus rund 100 Digital Natives entwickelt maßgeschneiderte Lösungen für Kunden wie ALPLA, Gebrüder Weiss, der Bank für Tirol und Vorarlberg, K.D. Feddersen, Plansee, Meusburger, Silhouette und VAUDE. Im eCommerce-Bereich ist TOWA-Partner des Technologie-Frameworks Spryker sowie Partner von Salesforce, HubSpot, Storyblok sowie Microsoft PowerBI und unterstützt damit den Mittelstand und die Industrie mit Fokus auf B2B. Im aktuellen Ranking der Digitalagenturen Österreichs belegt TOWA aktuell Platz 5.