Panama gewinnt Pitch bei terranets bw

Die unabhängige Transportnetzbetreiberin für Gas und Anbieterin eines Glasfasernetzes terranets bw war auf der Suche nach Agenturunterstützung für die Neugestaltung ihres Corporate Designs. Im Pitch gegen vier andere Agenturen konnte sich das Team von Panama durchsetzen. 

Die Stuttgarter Kreativagentur hatte bereits den Relaunch der terranets bw-Website verantwortet; weil Panama den Job zur vollsten Zufriedenheit umsetzte, wurde das Team jetzt auch zum Pitch für die Neugestaltung des gesamten Corporate Designs eingeladen. Und konnte sich mit seinen Ideen zur Lösung der Aufgabe – einer Analyse der Ausgangssituation sowie darauf aufbauend einer möglichen Vorgehensweise inkl. erster Gedanken anhand verschiedener Visualisierungen – schlussendlich durchsetzen.

Panama punktete mit seiner ausgeprägten Erfahrung im Bereich Branding und Corporate Design, die die Stuttgarter im Rahmen zahlreicher Projekte für Kunden wie u.a. Zeiss Stiftung, Albgold, Evangelische Heimstiftung, Evamo, Netze ODR oder die Stadtwerke Aalen sammeln konnten. Neben der Analyse umfasst die gesamte Aufgabe nun eine Bewertung und Überarbeitung von Farben, Schrift, Bildwelten sowie weiteren Designelementen, die künftig in zahlreichen Materialien in Erscheinung treten: vom Manual über die Unternehmenspräsentation und den Folienmaster bis hin zu weiteren Vorlagen sowie ersten Werbemitteln. Ziel des neuen Auftritts ist es, den Anspruch von terranets bw als kompetentes, leistungsstarkes und modernes Unternehmen zu unterstreichen und es als zuverlässige Partnerin nach innen und außen zu präsentieren.

Rebecca Penno, Leiterin Unternehmenskommunikation terranets bw: „Panama hat einen fundierten und strategischen Ansatz vorgelegt und mit einem schlüssigen und modernen Konzept überzeugt. Wir waren bereits im Rahmen des Relaunches unserer Website mit der Zusammenarbeit sehr zufrieden. Mit dem Auftreten im Pitch hat uns Panama erneut begeistert und wir freuen uns auf das gemeinsame Projekt.“

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit. Credits: Panama

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 80 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Mercedes-Benz, Zeiss, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

 

Panama legt erste Arbeit für bwegt vor

Für die Mobilitätsmarke in Baden-Württemberg hat die Stuttgarter Kreativ-Agentur eine Kampagne für den Nah- und Regionalverkehr in Baden-Württemberg entwickelt. Im Fokus: mehr Aufmerksamkeit für die Dachmarke bwegt generieren und die Menschen sensibilisieren, ihr Mobilitätsverhalten zu verändern.  

Der Nah- und Regionalverkehr bringt auch in Baden-Württemberg die Menschen günstig und flexibel von A nach B. Das Ziel des Landes ist es die Fahrgastzahlen im ÖPNV bis 2030 zu verdoppeln. Um neue Fahrgäste vom nachhaltigen Mobilitätsangebot in der Region zu überzeugen, wirbt bwegt, die Mobilitätsmarke des Landes, mit einer starken Kampagne aus der Feder von Panama. Ziel dabei ist es, die Menschen in Baden-Württemberg mit einer nahbaren, relevanten und integrativen Kommunikationsstrategie stärker an den öffentlichen Verkehr zu binden und so Schritt für Schritt eine neue Mobilitätskultur im Land zu etablieren.

bwegt Euch! – Für den Klimaschutz
Dazu setzten die Kreativen von Panama konsequent auf Bewegtbild, inklusive einem Kinospot, Mobile-Ads sowie Streaming- und interaktive Formate. Aber auch Radiowerbung und flächendeckende OOH-Maßnahmen kommen zum Einsatz. Ganz nach dem Motto „bwegt Euch!“ klimafreundlich, sei es zur Arbeit, raus in die Natur oder zum nächsten kulturellen Ereignis.

Im Zeitraum der ersten Phase der dreistufigen Kampagne konnte die Bekanntheit von bwegt um zehn Prozentpunkte gesteigert werden. So das Ergebnis der Erhebungen von Februar und August 2022, für die das Institut F&P Marketingforschung GmbH im Auftrag von bwegt insgesamt 1.406 Baden-Württemberger:innen quantitativ befragt hat. Zudem ordnen mehr als die Hälfte der Bürger:innen die Marke bwegt nun in ihrem Wirkungsfeld des Nah- und Regionalverkehrs richtig ein. Das gilt es jetzt in Phase zwei mit emotionalisierenden Botschaften zu toppen. Phase drei folgt im kommenden Frühjahr 2023.

Thomas Schatton, Geschäftsführer von Panama: „Mit bwegt Euch fordern wir die Menschen dazu auf, ihre Mobilitäts-Gewohnheiten zu überdenken, beim Pendeln und in der Freizeit. Gleichzeitig bildet die Kampagne die Leistung der Marke emotional und nahbar ab. Und die Steigerung der Bekanntheit zeigt: Das Ergebnis stimmt!“

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 80 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Mercedes-Benz, Zeiss, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

Über bwegt
bwegt ist seit 2017 die Mobilitätsmarke des Landes Baden-Württemberg und arbeitet mit den regionalen Eisenbahnunternehmen daran, den Nahverkehr für die Fahrgäste immer weiter zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit vielen öffentlichen und privaten Partnern sollen unter anderem die jährlich gefahrenen Personenkilometer bis 2030 verdoppelt werden. Für eine moderne, klimafreundliche Zukunft – bequem und bezahlbar für alle. Alle Informationen: www.bwegt.de

 

Raoul Ernesto Baumgärtner kehrt als Executive Creative Director zu Panama zurück

Nach über sechs Jahren und verschiedenen Stationen in Deutschlands Kreativszene zieht es Baumgärtner wieder zu seinen Wurzeln: Der 37-jährige kreative Allrounder verstärkt ab sofort erneut das Team der Kommunikations-Experten von Panama und berichtet direkt an die Geschäftsführung.

Jüngst hatte die Werbeagentur Panama ihr starkes Halbjahresergebnis sowie die anhaltend hohe Nachfrage nach Strategieberatung und integrierten Kampagnen kommuniziert. Um dieser gerecht zu werden, waren die Stuttgarter auf der Suche nach personeller Verstärkung. Mit Erfolg, denn ab sofort bringt Diplom Designer Raoul Ernesto Baumgärtner seine Expertise und langjährige Erfahrung in die kreative Beratung der Panama-Kunden ein. Und das nicht zum ersten Mal: Panama war von 2010 bis 2016 für Baumgärtner die erste Station direkt nach seinem Studium.

Namhafte Stationen bei Lingner, oddity und Saatchi & Saatchi
Zuletzt war Baumgärtner als Creative Director für die Bereiche Konzept und Design bei Lingner in Heilbronn tätig; dort zeichnete der gebürtige Peruaner für die globale Digital-Kampagnenkonzeption sowie den kreativen Lead der Agentur verantwortlich – u.a. für Kunden wie Tesa Industries, Geberit und Würth. Weitere Stationen seiner Karriere führten ihn zu oddity und Saatchi & Saatchi. Für die Stuttgarter Digital-Agentur war er als Executive Creative Director in leitender Position tätig. Dort betreute er internationale Kunden wie z.B. Bosch Mobility Solutions, Eau thermal Àvene oder Kärcher. Während seiner Zeit bei Saatchi & Saatchi sammelte er als Senior Art Director viel Erfahrung in der Konzeption und Durchführung globaler Kampagnen, unter anderem für Bosch Professional Power Tools.

Thomas Schatton, geschäftsführender Gesellschafter von Panama: „Raoul passt einfach nach Panama und er wird unseren Wachstumskurs prägen. Er denkt Kommunikation holistisch, wir werden also verzahnte und gleichzeitig prägnantere Ideen für unsere Kunden entwickeln.“ Und Baumgärtner ergänzt: „Faszinierende Kreation entsteht nur durch eigenen Charakter. Deshalb möchte ich alle dabei unterstützen, ihren eigenen Stil zu finden, ihn zu entwickeln und im Auftrag unserer Kunden zu verfeinern.“

Bildmaterial steht hier zum Download bereit. Credits: Panama 

 

Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter:innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, Zeiss, WMF, Bosch, und DEKRA. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

 

Panama holt Kommunikations-Etat von bwegt

Im Verbund mit der Agentur die wegmeister und dem Beratungsunternehmen ifok gewinnt Panama den Etat der wichtigsten Mobilitätsmarke in Baden-Württemberg. Das Dreiergespann ist für die Weiterentwicklung der Marke und der Kommunikation verantwortlich.

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Dachmarke des Personenregionalverkehrs in Baden-Württemberg: Mit dieser Aufgabe lud das Land zur öffentlichen Ausschreibung mit Teilnahmewettbewerb. Den Zuschlag sicherten sich die Kreativen von Panama, die in einer starken Bietergemeinschaft mit die wegmeister und ifok zum Pitch um den Kommunikations-Etat von bwegt antraten. Mit einem breiten Kompetenzspektrum von 360°-Campaigning über Markeninteraktion bis hin zur Stakeholder-Integration überzeugten die drei Partner und bilden nun gemeinschaftlich die Leadagentur. Im Teilnahmewettbewerb konnte die Agentur mit einem fundierten strategischen Vorgehen und den ersten kreativen Ideen für die Weiterentwicklung und Konzeption des neuen Markenauftritts punkten. Die Zusammenarbeit ist auf mehrere Jahre angelegt.

Ziel aller geplanten Maßnahmen ist es, die Menschen in Baden-Württemberg mit einer nahbaren, relevanten und integrativen Kommunikationsstrategie stärker an den öffentlichen Verkehr zu binden und so Schritt für Schritt eine neue Mobilitätskultur im Land zu etablieren. So soll die Kommunikation ihren Beitrag leisten, bis 2030 die Fahrgastzahlen im ÖPNV im Land zu verdoppeln. Der Etat umfasst neben den klassischen Aufgaben einer Leadagentur auch das Stakeholder-Management, die Kommunikation im öffentlichen Raum und die Entwicklung digitaler Services. Zum Start stehen neben der strategischen Markenarbeit auch erste produktbezogene und Recruiting-Kampagnen auf der Agenda. Auch eine Dachmarkenkampagne ist im Entstehen.

Robert Kurr, Geschäftsführer von Panama: „Gerade in Zeiten hoher Spritpreise und der wachsenden Bedeutung nachhaltiger Mobilität kommt man auch im Autoland Baden-Württemberg an bwegt kaum vorbei. Wir freuen uns, neben dem Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart (VVS) einen weiteren starken Kunden aus dem Bereich des öffentlichen Nahverkehrs in Panama zu begrüßen.“

 

Bildmaterial steht hier zum Download bereit.
Credits: Panama

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 80 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Mercedes-Benz, Zeiss, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

Über bwegt
bwegt ist seit 2017 die Mobilitätsmarke des Landes Baden-Württemberg und arbeitet mit den regionalen Eisenbahnunternehmen daran, den Nahverkehr für die Fahrgäste immer weiter zu verbessern. In enger Zusammenarbeit mit vielen öffentlichen und privaten Partnern sollen unter anderem die jährlich gefahrenen Personenkilometer bis 2030 verdoppelt werden. Für eine moderne, klimafreundliche Zukunft – bequem und bezahlbar für alle. Alle Informationen: www.bwegt.de

Panama schließt erstes Halbjahr mit starken Zahlen ab

Die Kommunikationsexperten aus Stuttgart ziehen eine positive Bilanz: Nicht nur der Bruttoertrag konnte im ersten Halbjahr um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum gesteigert werden, auch die Zahl der Beschäftigten wuchs um 17 Prozent.

Die Stuttgarter Werbeagentur Panama verzeichnet eine starke erste Jahreshälfte und konnte ihren Bruttoertrag um 15 Prozent im Vergleich zum Vorjahr steigern. Das macht in Summe ein Plus von deutlich über einer viertel Million. Den Rückenwind der auslaufenden Pandemie und die anhaltend hohe Nachfrage nach Strategieberatung und integrierten Kampagnen führen zu diesem positiven Ergebnis. Die Kommunikationsexperten rechnen insgesamt mit einem sehr guten Jahr 2022 und setzen auf weiteres Wachstum.

Steigende Nachfrage nach integrierten Kampagnen
Die Expertise der Stuttgarter ist vor allem im Bereich integrierter Kampagnen stark gefragt. Das zeigt sich auch auf der Neukundenliste: hier konnte Panama stark zulegen und in den ersten sechs Monaten fünf neue Etats an Land ziehen, darunter WMF Professional Coffee Machines (PCM) und Schaerer – beides Marken des französischen Konzerns Groupe SEB, einer der führenden Hersteller von Elektrokleingeräten und Haushaltswaren, sowie die starke Baden-Württembergische Mobilitätsmarke bwegt. Zudem kommen viele Aufträge aus den Bereichen Employer Branding und Change Communication. Nachdem letztes Jahr ein Change Projekt für BOSCH erfolgreich abgeschlossen wurde, arbeitet Panama aktuell an einem Folgeprojekt im Bereich Employer Branding für den Kunden. Auch konnten die Stuttgarter ihre langjährigen Kundenbeziehungen ausbauen und weiter festigen. Zu den Bestandskunden zählen etwa der Discounter Lidl, der Automobilkonzern Mercedes-Benz, der Optikspezialist Zeiss, die Prüfgesellschaft Dekra oder der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem positiven Verlauf des ersten Halbjahres“, sagt Robert Kurr, geschäftsführender Gesellschafter von Panama. Auch für das restliche Jahr prognostiziert er einen anhaltenden Wachstumskurs und setzt auf den Ausbau des Teams. „Für die kommenden Herausforderungen und die daraus resultierenden Bedürfnisse unserer Kunden sind wir bestens aufgestellt und werden in 2022 weiter zulegen“, so der Agenturchef.

Trotz Fachkräftemangel – das Team wächst
Dazu hat Panama in den vergangenen Monaten bereits 12 neue Mitarbeiter:innen in allen Disziplinen eingestellt, mit denen sich die Gesamtzahl der Beschäftigten auf 84 erhöht. Für den Neukunden bwegt baut die Agentur sogar ein eigenes Team auf, welches mittelfristig bis zu 15 Köpfe zählen soll. Die Herausforderung bestehe allerdings weiterhin darin, neue Talente zu begeistern. „Der Fachkräftemangel bleibt ein echtes Problem, dem wir Agenturen mit interessanten New-Work-Angeboten entgegensteuern müssen“, so Kurr.

 

Bildmaterial steht hier zum Download bereit.
Credits: Panama

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 80 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Mercedes-Benz, Zeiss, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

Panama gewinnt WMF und Schaerer

Nach einem dreistufigen Pitch setzen sich die Stuttgarter gegen mehrere Wettbewerber durch und betreuen ab sofort die B2B-Marken WMF Professional Coffee Machines und Schaerer im Lead.

WMF Professional Coffee Machines (PCM) und Schaerer – beides Marken des französischen Konzerns Groupe SEB, einer der führenden Hersteller von Elektrokleingeräten und Haushaltswaren, haben eine neue Leadagentur: Die Kommunikationsexperten von Panama konnten einen mehrstufigen Pitch mit ihrer kreativen Leitidee für sich entscheiden und sollen nun die Marken- und Produktkommunikation von WMF PCM und Schaerer strategisch und operativ voranbringen. Ziel ist es, die Markenidentität der beiden Marken weiter zu schärfen, um diese langfristig im Marktumfeld der professionellen Kaffeemaschinen kommunikativ zu differenzieren.

Überzeugen konnten die Stuttgarter mit ihrem tiefen Verständnis für die strategische Positionierung beider Marken und die darauf aufbauende starke konzeptionelle und visuelle Weiterentwicklung der Markenkommunikation. Neben der strategischen Markenführung über die Kampagnenkonzeption und -umsetzung bis hin zur Erstellung von Produkteinführungspaketen, gehören auch digitale Kampagnen sowie die Kommunikation im virtuellen und physischen Showroom zum Aufgabenspektrum der Agentur. Im ersten Schritt stehen neben grundlegenden strategischen Themen rund um die beiden Marken WMF PCM und Schaerer auch erste Kampagnen zur Produkteinführung neuer Modelle, zum Launch digitaler Lösungen für Kaffeemaschinen sowie die Markenkommunikation im Showroom auf der Agenda.

Axel Fähnle, Head of Global Brand Marketing, Content & Market Activation bei WMF PCM: „Die Herausforderung ist, die beiden Marken WMF PCM und Schaerer sowohl auf strategischer Ebene als auch operativ auf höchstem Niveau über alle Kundenkontaktpunkte hinweg weiterzuentwickeln. Das hat Panama sofort verstanden und schon mit den ersten Ideen sehr professionell umgesetzt. Wir sind gespannt auf die neuen Kampagnen und Ergebnisse!“

Matthias Lübke, Head of Marketing & Coffee Competence Centre bei Schaerer Ltd: „Beide Marken haben inhaltlich viel zu erzählen, aber insbesondere in der Tonalität wollen wir sie spürbar vom Markt abheben. Schaerer kann zum Beispiel mit einem weltoffenen, cleveren Charme viel besser vermitteln, worum es uns bei aller Kaffeekompetenz geht – We love it your way.“

Robert Kurr, Geschäftsführer von Panama: „Wir freuen uns mit WMF Professional Coffee Machines und Schaerer gleich zwei starke B2B-Marken der Groupe SEB begrüßen zu dürfen. Gemeinsam mit den Global Marketing Teams verfolgen wir ab sofort das Ziel, beide Marken als erste Wahl für professionelle Kaffeelösungen rund um den Globus zu etablieren.“

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, Zeiss, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de