„Gelbe BWegung“: bwegt und Panama prägen neue Mobilitätskultur

Mit einer dreiteiligen Kampagne für die baden-württembergische Mobilitätsmarke bwegt hat die Stuttgarter Kreativ-Agentur Panama die Markenbekanntheit erheblich gesteigert. Und damit einen Beitrag zu einem veränderten Mobilitätsverhalten in der Region geleistet.

Wie schafft man mehr Aufmerksamkeit für den ÖPNV in Baden-Württemberg und animiert die Menschen zum Umstieg in Bus und Bahn? Die Kreativen von Panama haben dazu für bwegt – der Mobilitätsinitiative des Landes – die „gelbe BWegung“ gestartet, um so eine Gemeinschaft von Menschen aufzubauen, die ganz selbstverständlich mit Bus und Bahn unterwegs ist. Dazu trommelte die Agentur über ein Jahr landesweit in insgesamt drei Kampagnenphasen für die Bedeutung nachhaltiger Mobilität und brachte (D)OOH, Online- und Social Ads, Funk- und Audio-Ads sowie Spots in Regional- und ATV zum Einsatz. Markforschungsergebnisse belegen jetzt den Erfolg der Maßnahmen.

Bekanntheits- und Imagewerte auf Höchststand
Nach allen Kampagnenphasen verzeichnet bwegt sowohl einen Anstieg bei der gestützten Markenbekanntheit (+9 Prozentpunkte auf 71 Prozent), als auch bei der ungestützten Markenbekanntheit (+14 Prozentpunkte auf 29 Prozent). Darüber hinaus wird die Marke positiv als Förderer einer Bewegung Gleichgesinnter mit gemeinsamen Interessen wahrgenommen, die sich für eine neue und nachhaltige Mobilitätskultur in Baden-Württemberg einsetzt (35 Prozent der Markenkenner stimmen dieser Aussage zu). Auch das Thema nachhaltige Mobilität und Klimaschutz wird bei 45 Prozent der Markenkenner mit der Marke bwegt verbunden.

Mit drei Stufen zum Erfolg
„Unser Ziel war es, die Menschen in Baden-Württemberg mit einer nahbaren, relevanten und integrativen Kommunikationsstrategie stärker an den öffentlichen Verkehr zu binden,“ sagt Thomas Schatton, Geschäftsführer von Panama. „Mit der Idee eines dreistufigen Kampagnenansatzes haben wir uns Schritt für Schritt einer neuen Mobilitätskultur im Land angenähert.“

In der ersten Phase ging es um die Vorstellung der gelben BWegung und die Einladung zur Teilnahme. Die zweite Phase stand im doppelten Sinn im Zeichen der Vielfalt: sowohl der Vielfalt an Mobilitätsangeboten und Tarifen, als auch der Vielfalt und Diversität der Menschen im öffentlichen Nahverkehr. Die dritte Phase betonte die Bedeutung des Klimaschutzes und sollte aufzeigen, wie überraschend einfach und bequem die Menschen ihren Beitrag leisten können, indem sie auf Bus und Bahn setzen. Im Rahmen der Kampagne inszenierte Panama dazu diverse Menschen, die den ÖPNV gerne nutzen und sich mit gelber Kleidung und Accessoires dazu bekennen.

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

 

 

Neuer Markenauftritt: Panama positioniert Amadeu Antonio Stiftung stärker gegen rechts

Um ihre Bekanntheit zu stärken und mit einem aussagekräftigen Claim auf ihre Ziele hinzuweisen, hat die Amadeu Antonio Stiftung die Kreativagentur Panama mit der Entwicklung eines neuen Markenauftritts und einer Kampagne beauftragt.

Die Amadeu Antonio Stiftung hat es sich zum Ziel gesetzt, die demokratische Zivilgesellschaft zu stärken und zugleich negative Kräfte in der Gesellschaft durch eine aktive Gegenbewegung und konstruktive Gegenmaßnahmen zu bekämpfen. Sie wendet sich gegen Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus und unterstützt dazu, neben der Durchführung vieler eigener Projekte und Forschung, auch diverse Initiativen. Um diese Herausforderungen kommunikativ zu begleiten, hat die Stiftung die Stuttgarter Agentur Panama an Bord geholt und mit der Entwicklung eines neuen Markenauftritts und einer Kampagne beauftragt. Den Zuschlag sicherten sich die Kreativen durch ihr Engagement im Rahmen ihrer Tätigkeit für die gemeinnützige Initiative Creative Social Responsibility (C_SR). Diese verbindet Non Profit Organisationen mit der Kreativindustrie, um das soziale Ehrenamt zu stärken.

Mobilisieren ohne auszugrenzen
Um mehr Unterstützer*innen für das Anliegen der Stiftung zu finden, hat Panama eine einheitliche Bildsprache und Kampagnenmotive entwickelt, die in Print und Digital flexibel zum Einsatz kommen. Im Fokus sind dabei sowohl bereits engagierte Menschen, die ihr Interesse ausweiten wollen, als auch solche, die noch nach einer Möglichkeit suchen, sich zu einzubringen. Außerdem möchte die Stiftung Menschen mobilisieren, die bislang politisch keine Stellung bezogen haben. Dabei war es besonders wichtig, niemanden auszugrenzen und keine defensive oder reaktive Sprache zu verwenden. Der starke Claim: „Sag es noch lauter!“ betont daher bewusst den Aspekt, dass eine große Mehrheit der Bevölkerung hinter einer starken Demokratie und einer von Toleranz und Frieden geprägten Gesellschaft steht. Zugleich fordert er klar dazu auf, sich aktiv für diese Werte einzusetzen.

Das gelingt mittels symbolstarker Motive und lebendigen Farbkombinationen. Die Key Visuals thematisieren die Schwerpunkte der Stiftungsarbeit – die eingesetzten Headlines vermitteln zugleich die Dringlichkeit und fordern zum Handeln auf. Alle visuellen Elemente sind nach dem Baukastenprinzip flexibel einsetzbar – ob für Social Media, OOH, Flyer, Sticker oder Postkarten – und ergeben einen einzigartigen Look mit hohem Wiedererkennungswert.

Shila Samanthi, Campaign Lead der Amadeu Antonio Stiftung: „Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit. Sie braucht unseren Schutz – jetzt mehr denn je. Die neuen Markenelemente, die in Zusammenarbeit mit Panama entstanden sind, bieten uns die Möglichkeit, unsere Botschaften noch klarer und einprägsamer zu kommunizieren. Sie schaffen einen flexiblen Baukasten, mit dem wir eigenständig und konsequent an unserem Ziel arbeiten könne, Hass und Hetze Gegenwind zu bieten.“

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

„Läuft nur mit dir!“ Panama positioniert Netze BW als Top-Arbeitgeber

Die EnBW-Tochter Netze BW GmbH ist der größte Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg und sorgt für den sicheren Betrieb von Strom-, Gas- und Wassernetzen. Um geeignete Bewerber zuinden, startet das Unternehmen jetzt eine breit angelegte Employer-Branding-Kampagne und setzt dabei auf Humor. Verantwortlich zeichnet die Kreativagentur Panama.

Die Netze BW ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden, die sowohl bei der Instandhaltung der Versorgungsnetze als auch beim Ausbau hin zur Energiezukunft tatkräftig unterstützen. Um sich im Werben um neue Talente von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig die Bekanntheit in der Region zu stärken, startet der Verteilnetzbetreiber jetzt eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne aus der Feder seiner Kreativagentur Panama. Bewusst setzt das Team dazu auf Humor und zeigt auf, was alles nicht laufen würde, wenn die wichtige Arbeit zukünftiger Kolleg:innen ausbliebe. Dabei stammen Idee, Planung und Umsetzung sowie Projektmanagement, Filmproduktion, Bild und Text zur kompletten Kampagne von Panama, die Netze BW bereits im sechsten Jahr kreativ betreuen.

Mit humorvollem Ansatz zu mehr Bewerbungen
Im Mittelpunkt aller Kommunikationsmaßnahmen stehen drei Keyvisuals, die mit aufmerksamkeitsstarken Bildern und bislang ungesehenen Szenarien direkt ins Auge stechen. Flankierend begleiten drei humorvolle Werbefilme die Kampagne audiovisuell und erzählen die Geschichte hinter den Motiven. Bewusst verzichtet Panama dabei auf die Genre-typische Bildsprache – Handwerker:innen in Vollmontur, Menschen vor PV-Anlagen oder dramatische Reparaturarbeiten bei Nacht und Regen – und setzt vielmehr auf eine konsequent verbraucher:innenzentrierte Sicht mit dem Claim „Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg? Läuft nur mit dir!“. Damit betont die Kampagne klar, wie wichtig die Arbeit der Netze BW ist und welche bedeutende Rolle neue Mitarbeitende für die Menschen in Baden-Württemberg einnehmen. Der Roll-out erfolgt ab sofort groß angelegt mit OOH, Social-Media-Ads und organischem Social Content und läuft mehrere Wochen. Darüber hinaus wirbt Netze BW auch intern und ruft Mitarbeitende dazu auf, auch selbst nach neuen Kolleg:innen zu suchen. Der Maßnahmen-Mix lotst die begehrte Zielgruppe schließlich auf die Karriereseiten des Unternehmens, auf der sich Interessierte sogleich ein Bild über aktuelle Ausschreibungen machen können.

Adrian Schwarz, Referent Employer Branding Netze BW: „Strom, Gas, Wasser – und eine ordentliche Prise Humor! Wir freuen uns, diese gelungene Kampagne mit Panama realisiert zu haben und sind zuversichtlich, dass sie unser besonderes Unternehmensprofil so zur Geltung bringt, dass wir auf dem Bewerbermarkt punkten können.
Unser Dank gilt dem gesamten Team für den reibungslosen Ablauf, die Umsetzung und das hervorragende Ergebnis.“

Bildmaterial steht unter diesem Link bereit. Credits: NetzeBW.

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

 

 

 

 

 

Die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen nimmt Personalgewinnung persönlich

Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen startet eine breit angelegte Employer Branding-Offensive, welche die individuellen Stärken der Menschen wertschätzt. Idee und Umsetzung stammen von Panama.

Ob Azubis oder Young Professionals – gute Mitarbeiter zu finden, gehört heute zu den größten Herausforderungen. Davon betroffen ist auch der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen (SGVHT). Der Dachverband von 48 Sparkassen ist Träger von Verbundunternehmen wie der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) mit der Landesbausparkasse Hessen-Thüringen (LBS) und der SV SparkassenVersicherung Holding AG und bildet jährlich eine Vielzahl an Nachwuchstalenten in verschiedenen Berufen aus. Um als Arbeitgeber im Wettbewerb noch attraktiver zu werden, hat die Kreativagentur Panama eine zielgruppenübergreifende Recruiting-Kampagne entwickelt. Die Stuttgarter betreuen den SGVHT bereits seit 15 Jahren.

Persönliche Einladung als Claim: „Du machst uns aus.“
Der erste Flight im Frühjahr 2024 richtete sich an potenzielle Auszubildende; mit dem zweiten spricht der Verband Young Professionals an. Dazu haben die Kreativen von Panama eine sehr persönliche, wertschätzende und ermutigende Ansprache entwickelt, die sich am Mindset der jungen Zielgruppen orientiert.

Mit der Botschaft „Du machst uns aus. So wie Du bist. Mit dem, was Du kannst.“ spricht der Verband bewusst eine Einladung an den „Nachwuchs“ aus, seine persönlichen Stärken aktiv einzubringen und so gemeinsam die Finanzwelt zu bewegen.

Um die Kommunikation möglichst nahbar und authentisch zu gestalten, wurden über eine interne Casting-Microsite mit Videoaufruf vier aktuelle Auszubildende aus dem Verband als Testimonials für die Key Visuals der Azubi-Kampagne ausgewählt. Darüber hinaus plaudern sie in Social-Media-Formaten mit weiteren Azubis locker aus dem Sparkassen-Nähkästchen oder antworten auf Fragen und Vorurteile der Community.

Sämtliche von Panama entwickelten Maßnahmen – vom Kinospot bis zum Q&A auf Instagram – führen auf die zielgruppenübergreifende Microsite du-machst-uns-aus.de, auf der sich die Sparkassen-Finanzgruppe Hessen-Thüringen als attraktive Arbeitgeberin mit allen Möglichkeiten vorstellt und auf die Jobportale der Verbundpartner verlinkt.

„Mit unserer Kampagne zur Personalgewinnung nehmen wir uns bewusst aus dem Überbietungswettbewerb heraus und stellen stattdessen in Aussicht, was man als junger Mensch auf dem Arbeitsmarkt nur selten bekommt: echte Wertschätzung.“ sagt Matthias Haupt, Abteilungsdirektor Marketing beim SGVHT. „Mit der Kernbotschaft ‚Du machst uns aus‘ sprechen wir ein breites Bewerberfeld mit vielfältigen Stärken und Motivationen an.“

Bildmaterial steht unter diesem Link bereit. Credits: Panama.

Zu den beiden Kinofilmen geht es hier:

Azubis: https://www.youtube.com/watch?v=uX4JpL0I4Tc
Professionals: https://www.youtube.com/watch?v=L4u8vWIen6Q


Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

 

Panama inszeniert die WMF espresso NEXT für WMF Professional Coffee Machines

Perfekter Barista Kaffeegenuss, schnell serviert: Die Agentur Panama hat für WMF eine Kampagne entwickelt, die Gastronomen und Baristi von den Vorteilen der neuen halbautomatischen Siebträgermaschine überzeugen soll.

Beim Thema Kaffee sind die Grenzen fließend. Während immer mehr Barista auch Automatisierungstechnologien zur Perfektionierung der eigenen Kaffeekunst entdecken, gibt es im Segment der Vollautomaten Trends hin zu traditioneller Handarbeit, um für die Kunden ein besonderes Mit-Liebe-gemacht-Erlebnis zu schaffen.

Mit ihrem speziell für den professionellen Gebrauch entwickelten Modell, der WMF espresso NEXT, wird WMF diesen Ansprüchen jetzt gerecht: die halbautomatische Siebträgermaschine erledigt komplexen Arbeitsschritte eines Barista im Inneren und erreicht damit eine hohe und gleichbleibende Qualität in kürzester Zeit. Um die Einkäufer, das Personal und Betreiber kleiner und großer Café-Ketten von dieser Alternative zur Siebträgermaschine zu überzeugen, startet WMF jetzt eine breit angelegte Kampagne, für die sich die Stuttgarter Agentur Panama verantwortlich zeichnet.

Das Kreativteam setzt dazu auf einen für den B2B-Bereich ungewöhnlichen Ansatz und inszeniert die WMF espresso NEXT mit einem ausdrucksstarken Kampagnenfilm, der eine kunstvolle Parallele zwischen der Leistung der Olympiateilnehmerin Margarita Kolosov und der Kaffeemaschine zieht: Nur durch viele fehlerfreie Wiederholungen erreicht die rhythmische Sportgymnastin Perfektion – ebenso gelingt höchste Kaffee-Qualität durch die halbautomatisierte Herstellung im Inneren der Maschine. Panama setzt die stimmungsvollen Bilder auch auf der Website, in den sozialen Medien, auf Fachmessen sowie in Fachmagazinen ein und rollt die Kampagne sukzessive auf dem internationalen Markt aus.

Neben der Konzepterstellung verantwortet Panama auch die gesamte Kreation sowie die Produktion aller Bild- und Videomaterialien, die im vergangenen Herbst u.a. im Forum am Schlosspark in Ludwigsburg stattfand.

Axel Fähnle, Head of Marketing Professional Coffee Machines: „Panama hat mit seiner Kampagnen-Idee direkt ins Schwarze getroffen. Die Bildsprache vermittelt eindrucksvoll, dass die WMF espresso NEXT Barista-Qualität erzeugt und durch ihre gleichzeitige Schnelligkeit und top Performance einen Beitrag zum Geschäftserfolg von Gastronomen leistet. Perfekt gelöst – wir sind überzeugt, dass die Kampagne gute Ergebnisse liefern wird.“

Bildmaterial steht unter diesem Link bereit. Credits: Panama / WMF Professional Coffee Machines.

Der Kampagnenfilm steht auf YouTube zu Verfügung. Der Film läuft auch international in Englischer Sprache auf der Website, in Social Media, in den Showrooms und wird in Sales-Präsentationen genutzt.

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

 

Panama entwickelt Marke #Summspannwerk für Netze BW

Wie lädt man einen durch und durch technischen Begriff sympathisch und grün auf und bringt so das eigene Engagement im Bereich Biodiversität zum Ausdruck? Mit etwas Wortwitz und Kreativität aus der Feder von Panama.

Insekten übernehmen im Ökosystem viele wichtige Aufgaben. Da ihr Lebensraum seit Jahren schrumpft, ist der Verteilnetzbetreiber des EnBW-Konzerns Netze BW aktiv geworden und wandelt sukzessive und im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie alle ungenutzten Flächen seiner Umspannwerke in bunte, artenreiche Blumenwiesen um. Um die Vision prägnant und sympathisch auf den Punkt zu bringen, hat sich die Netze BW-Agentur Panama einen eigenen Namen für das Projekt einfallen lassen: #Summspannwerke ist ab sofort eine eingetragene Marke des Unternehmens. Panama betreut die Netze BW bereits im sechsten Jahr. 2020 haben die Kreativen den Startschuss des Artenvielfalt-Projekts „Blühende Umspannwerke“ kommunikativ begleitet, das Key Visual und die Website gestaltet sowie das Spatenstich-Event umgesetzt.

Marke soll Neugierde wecken
Der Name #Summspannwerke soll vor allem Neugier wecken und durch kurze Irritation dazu einladen, sich mit dem Thema Insektensterben zu beschäftigen. Das ernstgemeinte und sympathisch verpackte Engagement für mehr Biodiversität kommt gut an – vom Spaziergänger über die Kommunen bis hin zum Umweltministerium Baden-Württemberg. Im Ergebnis will Netze BW alle 300 Umspannwerke zu Summspannwerken umwandeln und hat sich deswegen die Markenrechte für die kommenden zehn Jahre gesichert.

Blühende Oasen für Bienen, Hummeln und Schmetterlinge
Je nach Standort wird Netze BW dazu Flächen zwischen 700 und 10.000 Quadratmetern nutzen, um ganzjährig ein reichhaltiges Angebot für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und viele andere Insekten zu schaffen. Dazu setzt das Unternehmen auf eine Kooperation mit dem Netzwerk Blühende Landschaft und hat bislang 49 seiner Umspannwerke mit 30 bis 60 Pflanzenarten pro zehn Quadratmetern in kleine Oasen der Biodiversität umgewandelt.

Robert Kurr, Geschäftsführer bei Panama: „Mit dem Projekt Summspannwerke werden nicht genutzte Flächen als artenreiche Wiesen angelegt. Der unverwechselbare Markenname verleiht dem Projekt und damit den Themen Biodiversität und Artenvielfalt mehr Aufmerksamkeit!“

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

Panama geht bei den Stuttgarter Kickers ganz nah ran

 Die Agentur Panama begleitet den Stuttgarter Traditionsverein bei der Neugestaltung des Markenauftritts. Um neue Mitglieder, Fans und Sponsoren für die Kickers zu gewinnen und dauerhaft zu binden, setzen die Kreativen den Fußballverein hautnah in Szene.   

Acht Jahre nach dem hochdramatischen Abschied der Stuttgarter Kickers aus dem Profifußball, steigen aktuell die Chancen auf eine Rückkehr in die Dritte Liga. Um für noch mehr Sympathie unter den Fans aus der Region zu werben und daran zu erinnern, warum sie die Stuttgarter Kickers lieben, hat der Verein die Kreativagentur Panama mit dem Relaunch ihres Markenauftritts beauftragt. Leitmotiv für die Neugestaltung der gesamten Kommunikation ist „Näher geht´s nicht“. Alle Beteiligten, Freiwillige sowie Mitarbeitende des Vereins, Kreative und Kommunikationsagenturen, richten nach dieser Maxime Bildsprache, Logo, Typographie und auch die Sprache aus. So wird konsequent kommuniziert, was den Verein auszeichnet.

Dazu hat das Panama-Team zu Anfang des Projekts einen Markenworkshop mit allen relevanten Stakeholdern angesetzt. Die Ergebnisse daraus bilden die Grundlage aller zukünftigen kommunikativen Aktivitäten des Vereins sowie die Basis für den Markenauftritt in Wort und Bild: ein für alle mit der Marke arbeitenden Personen entwickelter Styleguide sowie ein mit der Maxime „Näher geht´s nicht!“ auf den Punkt gebrachtes Motiv, das die Richtung und Tonalität für alle Kommunikations- und Gestaltungsmittel setzt. Zudem verdeutlichen die Kickers ihren Anspruch, sehr nahbar und einfach anders als andere Vereine in dieser Größe und mit dieser Tradition zu sein.

Matthias Becher, Geschäftsführer Stuttgarter Kickers: „Dieser neue und zeitgemäße Auftritt passt perfekt zu unseren Werten. Gleichzeitig hat sich die Maxime als ideale Orientierung auf unserem Weg nach oben in der Praxis bewährt. Wir brauchen eine gemeinsame Richtung sowie Aufbruchstimmung und der neue Markenauftritt gibt dazu frischen Wind – auf die Blaue!“

Thomas Schatton, Geschäftsführer Panama: „Die Kickers sind Kult, Tradition und der andere große Verein in Stuttgart. Wer echten Fußball erleben und spüren will, der kommt auf die Waldau. Dieses Gefühl herauszuarbeiten und kommunikativ zu übersetzen war eine tolle Aufgabe, die uns viel Freude gemacht hat.“

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

Panama und WMF Professional inszenieren Table Culture

Mit WMF Professional gibt es unendlich viele Möglichkeiten, einen Tisch perfekt einzudecken. Als „Expert of Table Culture‘‘ versteht WMF Professional es wie keine andere Marke, einzigartige Dekor-Kollektionen für den perfekt gedeckten Tisch zu kreieren. Die Designs reichen dabei von ausdrucksstark bis dezent, von natürlich bis geometrisch, um den Charakter eines Hotels oder Restaurants am gedeckten Tisch perfekt in Szene zu setzen.

Ausreichend Inspiration dazu gibt es nun exklusiv im neuen Magazin: Table culture – inspired by WMF Professional. Konzeption, Design und Umsetzung kommen von Panama. Von Trendy über Casual bis hin zu Fine Dining: In drei ausgewählten Locations hat Panama gemeinsam mit WMF Professional inspirierende Tischarrangements aus hochwertigem Besteck, Glas, Porzellan sowie Servierartikeln in Szene gesetzt. Entstanden sind vielfältige Kompositionen, die das herausragende Gespür von WMF Professional für aktuelle Gastronomie-Trends zum Ausdruck bringen.

„Panama hat ein hochwertiges Magazin mit einer ganz individuellen Zielgruppenansprache für unser umfangreiches Sortiment entwickelt“, so Milena Nonaillada von WMF Professional. „Die hochwertigen Visuals spiegeln die Inspirationswelten von WMF Professional mit viel Liebe fürs Detail wider und liefern vielfältige Ideen für den perfekt gedeckten Tisch.“

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

Panama entwickelt Zukunftskunden-Kampagne für den Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen

Die Stuttgarter Kreativagentur überzeugt mit integriertem Konzept und einer gezielten Ansprache junger Erwachsener.

Der Sparkassen- und Giroverband Hessen-Thüringen (SGVHT) setzt für die aktuelle Kampagne auf die Expertise der renommierten Kreativagentur Panama. Seit 2009 betreuen die Stuttgarter den Dachverband der 48 Sparkassen in Hessen und Thüringen und zeichnen sich aktuell für die Konzeption und Umsetzung der neuen Zukunftskunden-Kampagne verantwortlich. Deren Ziel ist es, junge Erwachsene zwischen 18 und 30 Jahren in Hessen und Thüringen im wettbewerbsintensiven Banken-Markt  anzusprechen und die Jugendlichen für die Angebote der Sparkassen zu begeistern.

Mit Fahrtwind zum Erfolg
Dazu setzt das Kreativ-Team für den SGVHT auf ein modernes Image, das eng an die Lebenswelt der jungen Zielgruppe anknüpft und zeitgemäße Themen wie moderne Mobilität mit positiver Ökobilanz aufgreift. Denn auch beim „Sich-frei-fühlen“ steht Nachhaltigkeit bei der jungen Generation hoch im Kurs. Dazu werden im Aktionszeitraum sechs E-Schwalben mit modernem Elektroantrieb verlost. Hinter der emotionalen Einladung „Verlieb dich in den Fahrtwind“ versteckt sich eine integrierte Kampagne mit einer Microsite als Herzstück: Auf www.mein-fahrtwind.de laufen alle Maßnahmen zusammen und das mit Erfolg. Mit dem Ansatz, Umweltverantwortung und Lebensfreude schlüssig zu verbinden, begeistert die Idee die Zielgruppe und zeigt, dass Nachhaltigkeit und Spaß kein Widerspruch sind.

„Mit der Aktion Fahrtwind möchten wir den Zeitgeist einfangen. Die E-Schwalben mit modernstem Antrieb sind die perfekte Mischung aus Will-ich-unbedingt-haben und Sollte-man-eigentlich-machen. In der Kommunikation heben wir nicht mahnend den Zeigefinger, sondern begeistern mit nachhaltiger Lebensfreude. Dass das gut ankommt, zeigen auch die Anmeldezahlen,“ erklärt Robert Kurr, geschäftsführender Gesellschafter von Panama.

Bildmaterial steht unter diesem Link bereit. Credits: Panama.

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Mercedes-Benz, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und DEKRA. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

Stuttgarter Kickers und Panama gehen zur neuen Saison gemeinsame Wege

Eine Partnerschaft, die auf Emotionen einzahlt: Ab sofort unterstützt die Stuttgarter Kreativagentur die Blauen bei allen relevanten Branding-Aktivitäten.

Der SV Stuttgarter Kickers e. V. freut sich über einen neuen Partner: Die Kreativen von Panama und die Kickers arbeiten zur neuen Saison zusammen. Vorausgegangen ist der Kooperation ein Projekt, das bereits in der Rückrunde der letzten Saison den Markenkern der Kickers freigelegt hat. In Form von Interviews mit Fans, Gremien, Haupt- und Ehrenamtlichen, aktiven und ehemaligen Spielern sowie Präsenz-Workshops wurde über mehrere Wochen in das Innerste des Traditionsvereins hineingehorcht – und dabei Erkenntnisse gewonnen, die mit Start in die Regionalliga-Saison kanalübergreifend in die Kommunikation einfließen sollen.

„Wir freuen uns, mit Panama einen Partner an unserer Seite zu haben, der im für uns so wichtigen Bereich Marketing ein echter Experte ist“, so Matthias Becher, Geschäftsführer SV Stuttgarter Kickers e. V. „Die Fokussierung auf den Markenkern ist ein zentraler Hebel, um den eingeschlagenen Weg im Sinne unseres Vereins konsequent weiterzugehen und gleichzeitig noch mehr Fußballenthusiasten für einen Besuch auf der Waldau zu begeistern.“

„Die Stuttgarter Kickers genießen enorme Sympathien in der Region, die Menschen assoziieren Familie, Heimat und vor allem Nähe mit dem Verein“, ergänzt Thomas Schatton, Geschäftsführer Panama. „Mit guter Kommunikation wollen wir daraus echte und anhaltende Fan-Leidenschaft machen.“

 

Über SV Stuttgarter Kickers e. V.

Der SV Stuttgarter Kickers e. V. wurde 1899 gegründet und zählt mehr als 2.500 Mitglieder. Insgesamt betreiben die Blauen sechs Abteilungen: Fußball, Handball, Leichtathletik, Tischtennis, Fans und Schiedsrichter. Die erste Fußball-Herrenmannschaft spielt aktuell in der Regionalliga Südwest und trägt ihre Heimspiele im Gazi-Stadion auf der Waldau aus. Das älteste Stadion Deutschlands, das heute die Anforderungen der 3. Liga erfüllt, verfügt über knapp 11.500 Plätze. Als einziger Oberligist sind die Kickers seit 2014 als offizielles Nachwuchsleistungszentrum (NLZ) des DFB zertifiziert. Präsident des Vereins ist Prof. Dr. Rainer Lorz.

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Mercedes-Benz, Zeiss, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de