Schlagwortarchiv für: Sassenbach

ADAC wirbt mit Sassenbach um neue Mitglieder

Die Münchner sind Lead-Agentur der ADAC SE – zur Betreuung seiner diesjährigen Mitgliedschafts-Kampagne lud allerdings der ADAC EV zum Pitch. Hier konnte sich Sassenbach gegen einen namhaften Konkurrenten durchsetzen.  

Die Kreativagentur Sassenbach Advertising konnte erneut überzeugen und knüpft damit nahtlos an die erfolgreiche Mitgliedschafts-Kampagne aus dem Jahr 2022 an: Mit Digital TV, Online-Ads, OOH-Maßnahmen und Audio-Ads bis hin zu POS- und Social-Media-Aktivitäten trommelt der ADAC ab heute für seine Leistungen und will so neue Mitglieder hinzugewinnen. Auch eine großflächige Schaufenster-Beklebung von insgesamt 133 ADAC Geschäftsstellen in ganz Deutschland wird im weiteren Verlauf dazugehören.

Die bundesweite Kampagne unter dem Motto „Da ist so viel für mich drin“ unterscheidet dabei zwischen drei Kernzielgruppen – so genannte Limbic Types – und spricht damit deren jeweils eigene Motivation an, eine ADAC Mitgliedschaft abzuschließen: „Schutz für die Familie“, „Den Urlaub genießen“, „Erstklassigen Service erhalten“. Sämtliche Werbemittel bis hin zur Landingpage im Internet wurden deshalb in drei verschiedenen Versionen umgesetzt, die sich in den gezeigten Protagonisten, den beworbenen Leistungen und der gesamten Ansprache (Musik, Text, Anmutung) unterscheiden.

Neben der klassischen Mitgliedschaft bietet der ADAC auch die erweiterten Leistungsumfänge einer ADAC Plus-Mitgliedschaft sowie die weltweiten und exklusiven Leistungen einer ADAC Premium-Mitgliedschaft an. Ebenfalls in der Kampagne thematisiert wird die deutschlandweite ADAC Fahrrad-Pannenhilfe, die seit 2022 in allen ADAC Mitgliedschaftstarifen enthalten ist.

Melina Koussouris, Bereichsleiterin Marketing und Online-Vertrieb (Mitgliedschaft) ADAC e.V.: „Die ADAC Mitgliedschaft ist das Herzstück des ADAC und unsere Mitglieder stehen im Zentrum unserer Aktivitäten. Dieser Grundsatz gilt auch für die Arbeit in Marketing und Vertrieb und die Idee einer segmentspezifischen Kampagne war somit eine logische Konsequenz. Wir setzen für die Mitgliedschaft auf weiteres Wachstum: mit einer starken Marke, einem leistungsstarken Produkt und nicht zuletzt mit einer Kampagne, die über ihren digitalen Fokus und die Ausrichtung an identifizierten Kernzielgruppen besonders zielgenau und messbar arbeiten wird.“

Veronika Haas, Etat-Direktorin bei Sassenbach: „Eine so umfangreiche Kampagne zusätzlich nach Limbic Types zu clustern und sie damit auf ein neues Performance-Level zu heben, ist eine schöne Herausforderung. Wir freuen uns auf die ersten Ergebnisse.“

Dr. Matthias Vehreschild, Ressortleiter Vertrieb Mitgliedschaft und Marketing ADAC e.V.:
„Die Weiterentwicklung unserer Kampagnen auf Basis von neurowissenschaftlichen Erkenntnissen in Kombination mit Markt-Media-Studien betrachten wir als große Chance, unsere Aktivitäten mit höchstmöglicher Effizienz zu steuern.“

 

Sassenbach Advertising ist eine Full-Service-Agentur, die herausragende Kreativität mit performanceorientierter Vermarktung verbindet. Vom Standort München aus ist die Agentur für namhafte B2C- und B2B-Kunden tätig. Die Leistungen umfassen neben der Markenentwicklung und -führung auch sämtliche Bereiche der klassischen und digitalen Kommunikation. Zu den Auftraggebern zählen: ADAC, Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), Bayerische Regiobahn (BRB), Bayerisches Fernsehen, Bayern 1, BNP Paribas, Energie Südbayern, Leonine, Marco Polo Reisen, MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft), MVV (Münchner Verkehrsverbund), Renault Trucks, Sony Music, Studiosus Reisen, Völkl und andere. Weitere Informationen unter: www.sassenbach.de

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Sassenbach legt erste Arbeit für Völkl vor

Die Münchner betreuen die globale Wintersportmarke sowohl lokal in den DACH-Kernmärkten als auch international im Lead. Mit der Kampagne zum 100-jährigen Jubiläum und weiteren Arbeiten präsentiert die Agentur jetzt ihren ersten Aufschlag für den weltweit bekannten Skiproduzenten.  

Seit Spätsommer 2022 gehört die Marke Völkl zum Kundenportfolio der Kreativagentur Sassenbach Advertising. Nach erfolgreicher Neupositionierung legen die Münchner nun ihre erste Kampagne für die renommierte Brand vor. Anlass ist das 100-jährige Jubiläum, das Völkl mit einem üppigen Strauß an klassischen und digitalen Maßnahmen aus der Feder von Sassenbach feiert: von einer Printkampagne über diverse Landingpages bis hin zu Kommunikationsmaßnahmen für den Handel, einem Jubiläumsbuch, digitalen Displaykampagnen, Aktionen am PoS sowie der Gestaltung von Schaufenstern und einer weltweiten Social-Media-Kampagne.

Der Fokus aller Aktivitäten des Sassenbach-Teams ist es, die Marke zu verjüngen. Deshalb spielt bei den Produkten das traditionell starke Segment „Race“ eine wichtige Rolle – wird kommunikativ aber um die Bereiche All Mountain, Touring Freeride und Freestyle verstärkt. Sassenbach setzt hierzu neben klassischen Kampagnen, OoH- und PoS-Maßnahmen ganz bewusst auf Bewegtbild- und Digital-Elemente und baut damit die Aktivitäten ausdrucksstark und zielgruppengerecht in Social Media aus. Dabei spielen alle Motive mit dem gesamten Spektrum aus „Traditionsmarke“ und „Moderne“ und erlauben dem gesamten Auftreten so einen enormen Spielraum für Kreativität, Emotionalität und Abwechslung. Die Kampagne wird derzeit ausgerollt und läuft während des gesamten Jahres.

Max Kalbfell, Global Marketing Director Völkl Marker Dalbello Sports/Senior Leadership Team at Elevate Outdoor Collective: „100 Jahre sind auf der einen Seite eine Verpflichtung, auf der anderen Seite aber auch ein ideales Sprungbrett für innovative Schritte in Sachen Marke, Produkt, Vertrieb, Services und Kommunikation. Die Arbeiten von Sassenbach setzen diese Aspekte perfekt in Szene. Wir freuen uns über den gelungenen Aufschlag – und auf eine starke Zukunft.“

Frank Weitzenbauer, Creative Director und Head of Art bei Sassenbach Advertising: „Eine traditionsreiche Marke modern, lebendig und aufsehenerregend inszenieren zu dürfen ist ein tolles Privileg, das wir gerne angenommen haben.“

 

Sassenbach Advertising ist eine Full-Service-Agentur, die herausragende Kreativität mit performanceorientierter Vermarktung verbindet. Vom Standort München aus ist die Agentur für namhafte B2C- und B2B-Kunden tätig. Die Leistungen umfassen neben der Markenentwicklung und -führung auch sämtliche Bereiche der klassischen und digitalen Kommunikation. Zu den Auftraggebern zählen: ADAC, Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), Bayerische Regiobahn (BRB), Bayerisches Fernsehen, Bayern 1, BNP Paribas, Energie Südbayern, Leonine, Marco Polo Reisen, MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft), MVV (Münchner Verkehrsverbund), Renault Trucks, Sony Music, Studiosus Reisen, Völkl und andere. Weitere Informationen unter: www.sassenbach.de

 

 

 

 

 

Pitchgewinn: Sassenbach holt Etat von TRUE CARE

Die neue Kosmetikmarke TRUE CARE setzt auf Sassenbach Advertising. Im Fokus des Auftrags stehen die Entwicklung und der Launch des neuen Markenauftritts.

TRUE CARE ist eine neue Kosmetikmarke, die ab Anfang Dezember 2022 den deutschen Markt erobern will. So steht das Unternehmen für Hautverjüngung und dauerhafte Haarentfernung auf höchstem Niveau. Das Behandlungsspektrum konzentriert sich auf die besten Methoden apparativer Hautverjüngung und dauerhafter Haarentfernung, mit dem Ziel sichtbarer Resultate bei größtmöglicher Sicherheit. Für Deutschland ist ein Filialkonzept geplant – mit den ersten Stores in München, die ab dem 5. Dezember eröffnen. Ziel von TRUE CARE ist es, den Kosmetikmarkt als Premium-Marke auf ein neues Level zu heben, um so mehr Kund:innen für eine Behandlung in einem Kosmetikstudio zu begeistern.

Für die Entwicklung der neuen Marke war das Team von TRUE CARE auf der Suche nach Agenturunterstützung. Sassenbach Advertising konnte sich im Pitch gegen mehrere Wettbewerber durchsetzen und betreut den Etat im Lead. Im ersten Schritt entwickelte Sassenbach gemeinsam mit TRUE CARE die neue Marke sowohl inhaltlich als auch gestalterisch. Auf der Website www.truecare.skin ist der neue Markenauftritt bereits zu sehen. Parallel dazu entsteht beim Kunden gerade ein Vertriebskonzept zur geplanten Markteinführung. Begleitende Kommunikationsmaßnahmen im klassischen und digitalen Bereich sind ebenfalls in Vorbereitung.

„Wir freuen uns sehr über einen Neukunden aus der Beauty-Branche und eine hochinteressante Herausforderung: Schließlich gilt es eine Premium-Marke zu kreieren und diese in einem umkämpften Umfeld unique zu positionieren. In diesem Bereich sehen wir für uns weitere spannende Perspektiven“, so Anya Bergmann, Creative Director und Head of Content bei Sassenbach Advertising.

 

Sassenbach Advertising ist eine Full-Service-Agentur, die herausragende Kreativität mit performanceorientierter Vermarktung verbindet. Vom Standort München aus, ist die Agentur für namhafte B2C- und B2B-Kunden tätig. Die Leistungen umfassen neben der Markenentwicklung und -führung auch sämtliche Bereiche der klassischen und digitalen Kommunikation. Zu den Auftraggebern zählen: ADAC, Audi, Bayerische Regiobahn (BRB), Bayerisches Fernsehen, Bayern 1, BNP Paribas, Energie Südbayern, KUKA, Marco Polo Reisen, MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft), MVV (Münchner Verkehrsverbund), Renault Trucks, Sony Music, Studiosus Reisen, Volkswagen, Völkl und andere. Weitere Informationen unter: www.sassenbach.de

 

 

Sassenbach Advertising wirbt tierisch sympathisch für den ADAC

Stichtag ist der 30. November: Bis dahin haben es Autofahrerinnen und Autofahrer vergleichsweise leicht, ihre Kfz-Versicherung zu wechseln. Um möglichst viele neue Kundinnen und Kunden hinzuzugewinnen, wirbt der ADAC jetzt mit einer aufmerksamkeitsstarken Kampagne für seine Autoversicherung aus der Feder seiner Leadagentur.

Pünktlich zum heiß umkämpften Wechselgeschäft am Jahresende gehen die Versicherer im Herbst in die Werbe-Offensive. So auch die ADAC Autoversicherung AG, die dazu wie bereits in den beiden Jahren zuvor auf die Dienste ihrer Leadagentur Sassenbach Advertising zurückgreift.

Tierisch günstig gepaart mit guter Laune
Ziel der Kampagne ist es, den deutschen Autofahrerinnen und Autofahrern ein Top-Angebot zu unterbreiten und möglichst viele neue Abschlüsse zu generieren – mit einer hochwertigen, leistungsstarken Autoversicherung zum günstigen Preis. Ebenso ist es dem ADAC ein Anliegen, der Marke entsprechend sympathisch, hilfreich und mit positivem Grundtenor zu kommunizieren. Insbesondere in einer Zeit, in der viele Menschen vor großen Herausforderungen stehen und täglich mit eher negativ geprägten Nachrichten konfrontiert sind. So wirbt die Kampagne mit jeder Menge Spaß und Sympathie, ohne dabei jedoch über die Stränge zu schlagen. Es geht darum, den Menschen ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern und gleichermaßen die Vorteile der ADAC Autoversicherung unterhaltsam zu inszenieren. Unter dem Motto „Tierisch günstig“ präsentieren ein Löwe, eine Giraffe und ein Waschbär bestens gelaunt die ADAC Autoversicherung.

Performance und Awareness im Fokus
Dazu hat das Sassenbach-Team mit Unterstützung der Aixsponza Filmproduktion die tierischen Charaktere mit großem Aufwand bis ins kleinste Detail lebensecht animiert. Das Ergebnis ist ein energiegeladener, fröhlicher Auftritt, der Lust auf den Versicherungswechsel macht. Um eine überzeugende Performance für das Premium-Produkt des ADAC zu gewährleisten, steht bei aller Emotionalität natürlich die Schaffung einer hohen Awareness für die ADAC Autoversicherung im Fokus. So umfasst die Kampagne diverse Kanäle und Werbemittel, von Digital, Print und OOH über TV und Funk bis hin zum POS, Direktmarketing- und Social-Media-Maßnahmen. Auch eine großflächige Schaufenster-Beklebung an 133 ADAC Geschäftsstellen in ganz Deutschland wird umgesetzt.

Stefan Daehne, Vorstandsvorsitzender der ADAC Versicherung AG: „Das Jahreswechselgeschäft in der Autoversicherung bleibt auch in diesem besonderen Jahr herausfordernd. Wir sehen uns allerdings gut vorbereitet: mit einer starken Marke, einem leistungsstarken Produkt, einem attraktiven Jubiläumsrabatt von bis zu 15 Prozent für ADAC-Mitglieder und nicht zuletzt mit einer herausragenden Kampagne, die neue Akzente bei Sympathie und Awareness setzen wird.“

Frank Weitzenbauer, Head of Art bei Sassenbach: „Die Umsetzung dieser Kampagne war eine spannende Herausforderung. Unser Team hat hier zusammen mit der Filmproduktion Aixsponza und unseren Kolleginnen und Kollegen vom ADAC ein tolles Ergebnis vorgelegt, das sowohl kreativ als auch sympathisch und frisch ist und darüber hinaus voll auf die Performance einzahlt.“

Sassenbach betreut den ADAC seit 2019 allumfassend und hat auch die beiden vorhergegangenen Wechsel-Kampagnen „Sie werden staunen, wie günstig sie ist“ und „Wenn’s passiert: günstig geschützt.“ umgesetzt. Neben dem ADAC zählen weitere Mobilitätsmarken zum Portfolio der Kreativagentur, darunter Audi, BRB (Bayerische Regionalbahn), BEG (Bayerische Eisenbahngesellschaft) sowie der MVV (Münchner Verkehrs- und Tarifverbund).

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit.
Credits: ADAC/Sassenbach Advertising

Zum TV-Spot geht es hier entlang.

Verantwortlich beim ADAC:
Liane Schminke, Verena Düpjan

Agentur-Verantwortliche Sassenbach:
Konzeption: Frank Weitzenbauer, Hans Neubert
Beratung: Nicole Strigl, Veronika Haas, Natalie Diser
Text: Hans Neubert, Katharina Metze
Art: Frank Weitzenbauer, Nadja Tremmel, Anja Spoljaric
Digital: Martin Kurtz, Ronald Mauthe, Uwe Sittig, Michael Ruf, Kevin Wiekowski

Verantwortliche bei der Aixsponza Filmproduktion: 
Regie: Leo Akinbiyi
Produktion: Julian Fischer

 

Sassenbach Advertising ist eine der renommiertesten Kreativagenturen in München. Die Agentur betreut sowohl Kunden im B2C- als auch im B2B-Bereich. Die Leistungen umfassen neben der Markenentwicklung und -führung die kreative und wirksame Umsetzung klassischer und digitaler Kommunikation. Dazu gehören umfassende Werbekampagnen, Designkonzepte und Direktmarketing sowie PoS-Strategien. Aber auch Online-Marketing, Websites und Apps, Social Media und Content-Marketing. Zu den Auftraggebern zählen: ADAC, Audi, Bayerische Regiobahn (BRB), Bayerisches Fernsehen, Bayern 1, C. Bertelsmann Verlag, BNP Paribas, Energie Südbayern, KUKA, LEONINE Distribution, Marco Polo Reisen, MVG (Münchner Verkehrsgesellschaft), MVV (Münchner Verkehrsverbund), Renault Trucks, Sony Music, Studiosus Reisen, Volkswagen, Wacker Academy und andere. Weitere Informationen unter: www.sassenbach.de

So wirbt der ADAC zum Launch seiner neuen Fahrrad-Versicherung

Mit einer Kampagne von Sassenbach Advertising startet der ADAC in die Fahrradsaison. Im Fokus steht eine neue Versicherung, die das Angebot des Mobilitätsdienstleisters um eine Komponente erweitert.

Wird das geliebte Fahrrad gestohlen, ist der Ärger groß. Auch wenn die Zahlen in Sachen Fahrraddiebstahl laut GDV leicht rückläufig sind, ist der entstandene Schaden mit rund 100 Millionen Euro pro Jahr enorm. Dies liegt auch an den hochpreisigen Pedelecs („E-Bikes“). Aus diesem Grund geht die ADAC Versicherung mit einer eigenen Fahrrad-Versicherung an den Start. Um das Angebot für neue und gebrauchte Fahrräder sowie Pedelecs („E-Bikes“) bekannt zu machen, setzt der Versicherer auf eine bundesweite Kampagne aus der Feder seiner Lead-Agentur Sassenbach Advertising.

Sassenbach betreut den ADAC bereits im vierten Jahr als Kreativagentur und hat Kampagnenmotive rund um die ADAC Fahrrad-Versicherung gestaltet, die typische Gefahren fürs Fahrrad als bedrohliche Schatten inszenieren, zugleich aber eine gewisse Leichtigkeit gepaart mit einem Augenzwinkern bewahren. In Kombination mit der Markenfarbe Gelb als starkes Branding-Element stechen die Motive sofort ins Auge – etwa ein riesiger Hammer, der das Fahrrad zu zertrümmern droht, ein Langfinger, der nach seinem Diebesgut greift oder eine Unfallszene mit einer Laterne. Der Claim „Was Ihrem Rad auch passiert. Wir regeln das.“ unterstreicht die visuellen Botschaften und bringt die Vorteile der sehr umfassenden Versicherungsleistungen unmissverständlich auf den Punkt: Im Fall der Fälle steht der ADAC parat und bietet einen Rundumschutz für Fahrräder aller Art.

Stefan Daehne, Vertriebsvorstand der ADAC Versicherung AG: „Mit der ADAC Fahrrad-Versicherung machen wir den nächsten wichtigen Schritt, um der wachsenden Bedeutung der Mobilität auf zwei Rädern auch mit unserem Versicherungsangebot gerecht zu werden. Sassenbach hat uns hier kreativ stark beraten, so dass die Kampagne voll bei der Zielgruppe ankommt.“

Martin Scharf, Creative Director bei Sassenbach: „Die Kampagne setzt auf ungewöhnliche, kreative Bilder, die für Awareness sorgen. Und den Need für das Produkt verdeutlichen. Zugleich sind diese starken Bilder die Basis für eine klar performanceorientierte Ausrichtung der Kreation in den digitalen Ausspielkanälen.“

Sichtbar ist die neue Kampagne ab sofort digital als auch analog über diverse Display-Formate, in Suchmaschinen, Websites, Social Media Ads, in Special-Interest-Magazinen. Auch in den zahlreichen Geschäftsstellen des ADAC ist die Kampagne präsent, unter anderem mit einer aufwändigen Schaufensterbeklebung. Darüber hinaus sind zeitnah auch flankierende Guerilla- und PR-Maßnahmen geplant.

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit
Credits: Sassenbach Advertising / ADAC

Kampagnensteckbrief:
Verantwortlich beim ADAC:
Milka von Essen-Vilovski
Direktvertrieb und Marketing Neukunden
Agentur-Verantwortliche Sassenbach:
Konzeption: Martin Scharf, Hans Neubert
Beratung: Veronika Haas
Text: Sophie Dammertz, Hans Neubert
Art: Martin Scharf
Digital: Martin Kurtz
Fotografie: Sebastian Stiphout

Über Sassenbach:
Sassenbach Advertising ist eine der renommiertesten Kreativagenturen in München und auch in Köln mit einem Standort vertreten. Die Agentur betreut sowohl Kunden im B2C als auch im B2B-Bereich. Die Leistungen umfassen neben allen Anforderungen klassischer Werbung auch Designkonzepte, Direktmarketing und PoS-Strategien. Sassenbach.Digital ist spezialisiert auf Online-Marketing, Websites und Apps, Social Media und Content Marketing. Zu den Auftraggebern von Sassenbach zählen: ADAC, Audi, Bayerische Regiobahn (BRB), Bayerisches Fernsehen, Bayern 1, C. Bertelsmann Verlag, BNP Paribas, Energie Südbayern, Harley-Davidson, KUKA, Marco Polo Reisen, MVG (Münchener Verkehrsgesellschaft), MVV (Münchener Verkehrsverbund), Renault Trucks, Sony Music, Studiosus Reisen, Universum Film, Volkswagen, Wacker Academy und andere. Weitere Informationen unter: www.sassenbach.de und www.sassenbach.digital

MVG-Pitch gewonnen – Sassenbach startet Kampagne für ÖPNV-Abos

Die Münchner Kreativagentur überzeugt gegen mehrere Wettbewerber und gewinnt den Kommunikations-Etat der Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG). Im Fokus der aktuellen Kampagne stehen die günstigen Abos für den Münchner Verkehrs- und Tarifverbund (MVV).

Wer gerne die öffentlichen Verkehrsmittel in München nutzt, für den ist ein MVV-Abo das Richtige. Denn damit ist man in den verschiedenen Geltungsbereichen des Münchner Verkehrsverbunds (MVV) bequem unterwegs und hat während des Abos freie Fahrt, wann immer man will. Die Abos sind außerdem monatlich kündbar. Und auf Wunsch auch übertragbar. Aufgrund der anhaltenden Corona-Situation sind viele jedoch der Ansicht, ein Abo rechne sich nicht länger. Das möchte die Münchner Verkehrsgesellschaft mit einer crossmedialen Kampagne von Sassenbach Advertising nun ändern, denn die MVV-Abos lohnen sich tatsächlich oft schon ab zwei Tagen pro Woche, mit je einer Hin- und Rückfahrt. Und sind dann günstiger, als wenn man jedes Mal eine Streifenkarte, Einzelfahrscheine oder eines der anderen MVV-Tickets nutzt.

Das kreative Ergebnis ist eine aufmerksamkeitsstarke, moderne und frische Arbeit, die gleichzeitig verkauft. Die Kampagne, die ab sofort auf Werbeflächen in Tram, Bus und U-Bahn zu sehen ist, bringt die Vorteile der MVV-Abos auf den Punkt: „Ab zweimal lohnt sich’s oft.“ lautet die plakative Kernbotschaft. Damit sich jeder diese einfache Rechnung auch wirklich merkt, wurden bekannte Münchner Wahrzeichen für die Kampagnenmotive eben mal verdoppelt: So zeigen die Key-Visuals etwa zwei Münchner Olympiatürme und zwei Friedensengel. Ziel ist es, ehemalige Abonnenten zurückzugewinnen, bestehende zu binden und Gelegenheitsfahrer vom umfassenden Abo-Angebot zu überzeugen.

„Wir freuen uns darauf, die MVG beim Thema Abo kreativ mit frischen Ideen zu unterstützen und partnerschaftlich mit den Mobilitätsmacher*innen zusammenzuarbeiten“, sagt Hans Neubert, Creative Director und Gesellschafter bei Sassenbach Advertising. „Die aktuelle Zeit ist sehr herausfordernd für den städtischen ÖPNV. Die Kundenrückgewinnung steht deshalb ganz oben auf der Agenda. Und damit auch die Stärkung der nachhaltigen Mobilität im Großraum München – auch für uns im Team eine echte Herzensangelegenheit.“

Der Etat wurde im Rahmen eines Pitch-Verfahrens unter mehreren Wettbewerbern an Sassenbach vergeben. Das aktuelle Mandat ist auf drei Jahre angelegt. Die Münchner, die u.a. auch Mobilitätsmarken wie den ADAC, Audi und die Bayerische Regionalbahn (BRB) betreuen, konnten bereits bei einem früheren Pitch im Jahr 2020 die MVG überzeugen und haben bereits mehrere erfolgreiche Projekte umgesetzt.

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit.
Credits: Sassenbach Advertising.

Kampagnensteckbrief:
Verantwortlich bei MVG: Jochen Rieck, Matthias Korte
Agentur-Verantwortliche Sassenbach:
Beratung: Peter Metz, Kin Ming Chan, Ronald Mauthe
Konzeption: Hans Neubert
Art: Martin Scharf, Bettina Huber
Digital: Martin Kurtz
Text: Sophie Dammertz

 

Sassenbach Advertising ist eine der renommiertesten Kreativagenturen in München und auch in Köln mit einem Standort vertreten. Die Agentur betreut sowohl Kunden im B2C als auch im B2B-Bereich. Die Leistungen umfassen neben allen Anforderungen klassischer Werbung auch Designkonzepte, Direktmarketing und PoS-Strategien. Sassenbach.Digital ist spezialisiert auf Online-Marketing, Websites und Apps, Social Media und Content Marketing. Zu den Auftraggebern von Sassenbach zählen: ADAC, Audi, Bayerische Regiobahn (BRB), Bayerisches Fernsehen, Bayern 1, C. Bertelsmann Verlag, BNP Paribas, Energie Südbayern, Harley-Davidson, KUKA, Marco Polo Reisen, MVG (Münchener Verkehrsgesellschaft), MVV (Münchener Verkehrs- und Tarifverbund), Renault Trucks, Sony Music, Studiosus Reisen, Universum Film, Volkswagen, Wacker Academy und andere. Weitere Informationen unter: www.sassenbach.de und www.sassenbach.digital