Schlagwortarchiv für: Etat

Panama ist Leadagentur von GEMÜ für Markenführung und Design

Als neue Leadagentur begleitet Panama GEMÜ auf dem Weg zu einer modernen, international sichtbaren Marke – mit einer durchdachten Strategie, einem frischen Corporate Design und einer klaren Kommunikationslinie.

Panama hat sich im Pitch um den Kommunikationsetat von GEMÜ, einem führenden Hersteller von Ventil-, Mess- und Regelsystemen, durchgesetzt. Ziel der Zusammenarbeit ist die strategische Weiterentwicklung der Markenpositionierung sowie ein neues Corporate Design, das die internationale Expansion und Innovationskraft des Mittelständlers widerspiegelt.

Mit einem durchdachten strategischen Ansatz überzeugte Panama im Auswahlprozess. Die Stuttgarter setzten auf eine Markenkommunikation, die die bisherigen internen Stärken von GEMÜ als Basis nutzt, um eine klare, nach außen gerichtete Positionierung zu entwickeln. Zentrale Elemente der neuen Strategie sind ein starkes Kernversprechen sowie eine endkundenorientierte Kommunikationsstrategie, die insbesondere der Herausforderung gerecht wird, anspruchsvolle Zielgruppen aus verschiedenen Industrien gezielt zu erreichen.

Die ersten Projekte zur Implementierung sind bereits angelaufen. Neben der visuellen Neuausrichtung arbeitet Panama an Employer Branding-Maßnahmen und dem visuellen Relaunch der Unternehmenswebsite. Ziel ist es, die Markenidentität von GEMÜ international zu stärken, die Differenzierung im Markt zu schärfen und die Bedürfnisse der Endkunden noch besser zu bedienen.

„GEMÜ wächst international – und mit Panama haben wir eine Agentur an der Seite, die unsere Marke genau dafür fit macht. Die klare Positionierung wird uns helfen, noch überzeugender aufzutreten“, so Dr. Frank Liess, Bereichsleitung Global Marketing bei GEMÜ. „Die gezielte Weiterentwicklung unserer Markenstrategie wird unsere internationale Präsenz nachhaltig stärken.“

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler Truck, Mercedes-Benz, EnBW, Zeiss, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

 

Zeichen & Wunder sichert sich weiteren Etat des Deutschen Lotto- und Totoblocks (DLTB) für den digitalen Relaunch der GlücksSpirale

In einem zweistufigen Pitch konnte sich die Münchner Markenagentur erneut gegen die Konkurrenz durchsetzen und sichert sich den Auftrag für den Web-Relaunch und die Betreuung der GlücksSpirale Webseite.

Die GlücksSpirale und ihre Zusatzlotterie Sieger-Chance sind seit Jahrzehnten verlässliche Partner für gemeinnützige Förderung in Deutschland. Mit ihren Erträgen unterstützen sie sowohl Sport, Denkmalschutz als auch Wohlfahrtprojekte. So verbindet die Lotterie attraktive Gewinnchancen mit einem nachhaltigen gesellschaftlichen Beitrag. Nach dem erfolgreichen Relaunch der Logos von GlücksSpirale und Sieger-Chance im vergangenen Jahr, übernimmt Zeichen & Wunder nun die digitale Neuausrichtung der Traditionsmarke GlücksSpirale. Das umfangreiche Digitalprojekt wird in Kooperation mit der österreichischen Partner-Agentur moodley realisiert. Der Relaunch läuft bereits und soll für ein modernes Nutzererlebnis und leicht zugängliche, attraktive Inhalte sorgen.

Beatrix Numberger von LOTTO Bayern, die das Produkt federführend für den DLBT betreut, erklärt: „Mit dem neuen Auftritt wollen wir nicht nur die Marke GlücksSpirale modernisieren, sondern auch unser Engagement für gemeinnützige Projekte stärker in den Vordergrund rücken. Die Marken-Expertise von Zeichen & Wunder in Kombination mit Digitalstrategie und – Design ist ideal für dieses Vorhaben.

Simon Hörauf, Director Digital Business Strategie bei Zeichen & Wunder, ergänzt: „Durch den Zuschlag für diese Ausschreibung zeigen wir erneut, dass unsere Stärke in maßgeschneiderten, integrierten Lösungen liegt, die den spezifischen Anforderungen unserer Kunden entsprechen. Wir freuen uns sehr, dass wir die Marke GlücksSpirale mit einem strategischen Ansatz und unserem kreativen Know-how weiterentwickeln dürfen.“

Der neue Auftritt stellt die Bedürfnisse der Nutzer in den Fokus und folgt dem „Mobile First“-Ansatz. Ein frisches Design und klare Navigationselemente sollen dazu beitragen, dass die GlücksSpirale auch digital eine führende Rolle im Bereich der gemeinnützigen Glücksspiele einnimmt.

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit.
Credits: Zeichen & Wunder

 

Über Zeichen & Wunder:
Zeichen & Wunder ist eine der führenden Markenagenturen Deutschlands. Das Leistungsspektrum der Agentur umfasst Brand Identity, Brand Design, Brand Experience und Digital Business Strategy. Die Agentur unterstützt vor allem Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand bei der Entwicklung der Markenstrategie und zielgerichteter Kommunikation mit starkem Fokus auf nachhaltige Entwicklung.

 

Panama überzeugt Hörgerätehersteller Widex

Die Stuttgarter Kreativagentur gewinnt das Mandat nach einem ersten Kennenlerntermin und erhält den Auftrag für eine breit angelegte Kampagne.

Neukundengewinn für Panama: Bereits im vergangenen Jahr überzeugte das Team den Hörgerätehersteller Widex und erhielt den Zuschlag für die Entwicklung einer Kampagne für die neue Hörsystem-Serie Moment Sheer. Dazu war Panama mit der Konzeption und dem Fotoshooting mit Testimonial Tanja Bülter beauftragt.

Ziel der Kampagne ist es, Widex als relevante Premium-Marke in den Köpfen der B2B- und B2C-Zielgruppe zu positionieren und das Produktversprechen – ein perfektes und natürliches Hörerlebnis sowie die innovativen technischen Features der Serie – mit Leben zu füllen.

Durch das emotional ansprechende Konzept und ein kreatives Corporate Design zeigt die Agentur, wie perfekter und natürlicher Klang aussehen und sich anfühlen kann. Und schließt sich damit nah an den Kampagnenclaim – „Fühle die Perfektion des natürlichen Klangs“ – und die Mission von Widex, Klangerlebnisse zu schaffen, die so natürlich sind, dass Menschen ihren Hörverlust vergessen, an. Neben diversen Teaser-Anzeigen und Teaser-Mailings inkl. der entsprechenden Umverpackung, gestaltete die Agentur auch die Broschüre, den Salesfolder, Poster, POS-Materialien, ein Kampagnenvideo sowie ein Making-of-Video. Die Kampagne wird in diversen Print- und Onlinemedien gespielt und soll sowohl Endkunden als auch Hörakustiker überzeugen.

Gudrun Herb, Leiterin Marketingkommunikation bei Widex Hörgeräte GmbH: „Panama hat uns mit fundierter Erfahrung und strategischem Ansatz schon beim ersten Treffen überzeugt – wir freuen uns über die Zusammenarbeit.“

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 80 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Mercedes-Benz, Zeiss, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

 

 

 

Drei weitere Etats für Von Helden und Gestalten

Die Brauerei Dinkelacker-Schwaben Bräu, TK Elevator sowie Auer Packaging setzen auf die Expertise der Stuttgarter Markenagentur.

Erst kürzlich konnte Von Helden und Gestalten (kurz: VHUG) den Gewinn des Neukunden Knauf Bauprodukte vermelden. Nun setzt sich der positive Jahresstart fort und das Team um die Co-Founder Verena Mayer und Mirco Wüstholz sichert sich drei weitere Etats: Das Traditionsunternehmen Dinkelacker-Schwaben Bräu, TK Elevator, die ehemalige Aufzugssparte von thyssenkrupp, mit der dazugehörigen Marke TKE sowie der Verpackungsspezialist Auer Packaging zählen ab sofort zu den Mandaten der Stuttgarter Agentur.

Nach erfolgreichem Pitch steht im Rahmen des Auftrags für Dinkelacker-Schwaben Bräu die Entwicklung eines aufmerksamkeitsstarken Rebrandings an. Ziel ist es, die Marke mit einer innovativen Kampagnenidee inklusive Social-Media-Aktivitäten via Instagram zu modernisieren und für neue Zielgruppen attraktiver zu machen. In diesem Zuge wird auch die Produktgestaltung einen Refresh erhalten.

„Wir haben uns für Von Helden und Gestalten entschieden, da uns das Team im Pitch mit einer stimmigen und mutigen Kreations-Route überzeugen konnte“, so Prokurist und Marketingleiter Stefan Seipel von Dinkelacker-Schwaben Bräu. „Wir sind guter Dinge, dass wir gemeinsam mit viel Leidenschaft optimale Voraussetzungen haben, um Schwaben Bräu weiterzuentwickeln und aufs nächste Level zu heben.“

Für TK Elevator arbeitet VHUG bereits an einer Produkteinführungskampagne sowie an einer Vertriebsoffensive für ein neues Highlight-Produkt. Um dieses zu bewerben, ist unter anderem eine große Online-Marketing-Kampagne geplant.

Nach erfolgreichem Chemistry Meeting hat sich auch Auer Packaging für eine Zusammenarbeit mit VHUG entschieden. Dieser Etat umfasst den Aufbau der Social-Media-Kanäle Instagram und Pinterest sowie die Entwicklung einer D2C-Strategie für den Online-Shop der Lifestyle-Marke Robert Auer, einem Tochterunternehmen von Auer Packaging. Die Brand steht für Premiumqualität und kreiert innovative Produkte & Helfer für den Alltag und  ein stylisches Zuhause.

Co-Gründerin und Managing Director VHUG Verena Mayer: „Wir freuen uns sehr, dass uns gleich drei namhafte Marken ihr Vertrauen schenken. Bei alle drei haben wir mit maßgeschneiderten Ideen gepunktet. Und wir  sind gespannt auf die weitere Zusammenarbeit.“

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit.
BU: Die beiden Agenturgründer Verena Mayer und Mirco Wüstholz. Credits: VHUG.

 

Über Von Helden und Gestalten
Das Creative Powerhouse aus Stuttgart unterstützt seine vornehmlich aus der Industrie stammenden Kunden darin, ihre volle Markenkraft zu entfalten. Dazu entwickelt das rund 70-köpfige Team emotionale Markenerlebnisse und begleitet seine Auftraggeber von der Strategie und Konzeption bis hin zum Design und zur Kreation – ganz gleich ob für Markenentwicklungen, Employer Branding, Social Media, Transformationskommunikation, klassische Kampagnen oder Vertriebsunterstützung. Die Geschäfte der Agentur führen die beiden Gründer Mirco Wüstholz und Verena Mayer. Zu den Kunden zählen u.a. Mercedes Benz, Bauknecht, AMG, Bose oder FEIN Werkzeuge. Zu weiteren Informationen geht es hier.