Schlagwortarchiv für: WongDoody

WongDoody-Neuzugang: Nina Haber übernimmt Schlüsselrolle als Executive Director People & Culture für Europa und Asien

Mit umfangreicher internationaler Erfahrung ist die versierte HR-Expertin ab sofort für die strategische Personalentwicklung, globale Austauschprogramme und die P&C-Strategie für Europa und Asien verantwortlich.

WongDoody, weltweit agierende Human Experience Agentur und Tochtergesellschaft des international erfolgreichen Tech-Unternehmens Infosys, hat das standortübergreifende Führungsteam mit Nina Haber verstärkt. Als Executive Director People & Culture für Europa und Asien verantwortet sie die Entwicklung und Umsetzung von Personalentwicklungsmaßnahmen sowie die globalen Austauschprogramme bei WongDoody. Außerdem zählen sowohl die Gestaltung der People & Culture-Strategie für den europäischen und asiatischen Markt als auch die Bereiche Talentakquise, Mitarbeiterbindung und das Performance-Management zu ihren Aufgaben. Sie berichtet direkt an Managing Director Marc Bürkle.

Aufbauend auf einem eindrucksvollen und internationalen akademischen Background hat Nina Haber vor ihrem Start bei WongDoody als selbstständige Beraterin Trainings- und Entwicklungsprogramme für Mitarbeitende und Führungskräfte geleitet und ihre Spezialisierung als Horse Assisted Educator in Management-Trainings und Teambuildings eingebracht. Als Director People & Culture und Mitglied des lokalen Führungsteams bei Nortal, einem multinationalen Technologieunternehmen mit Sitz in Berlin und Tallinn, war sie für die Bereiche People Partnering und Operations sowie für die Talentakquise für die deutsche Niederlassung mit 250 Mitarbeitenden verantwortlich. Bevor sie zu Nortal wechselte, war sie als Inhouse Trainerin bei der Babbel GmbH in Berlin maßgeblich mit der Gründung und Implementierung der mit dem Human Resources Excellence Award ausgezeichneten Babbel Academy für betriebliches Lernen betraut.

Marc Bürkle, Managing Director bei WongDoody: „Nina bringt beeindruckende Qualifikationen, strategisches Denken und internationale Erfahrung mit. Wir freuen uns darauf, dass sie in dieser Schlüsselrolle die standort- und teamübergreifende Zusammenarbeit und Entwicklung unseres People & Culture-Teams stärken wird.”

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit. Credits: WongDoody.

 

Über WongDoody
Gemeinsam sind wir über 2.000 Kolleg:innen in 22 Designstudios auf vier Kontinenten. Unsere Servicefelder sind Experience Design, immersive Experiences und zukunftsfähiges, ganzheitliches Marketing. Als Tochter des international führenden Tech-Unternehmens Infosys suchen wir neue, kundenzentrierte Antworten im Spannungs- und Innovationsfeld zwischen Kreativität und Technologie.

www.wongdoody.com

 

oddity ist jetzt WongDoody – ein neues Agenturformat entsteht

Bereits seit März 2022 ist oddity ein Teil von WongDoody, der Human Experience Agentur des international erfolgreichen Tech-Unternehmens Infosys. Ab sofort erfolgt auch der gemeinsame Auftritt unter der Kreativmarke WongDoody.

Die intelligente Veränderung im Fluss, statt Widerstand gegen ein dynamisches Umfeld, war schon immer das Motto von oddity. Nun hat die digital getriebene Kommunikationsagentur einen neuen Nährboden für diesen kulturprägenden Leitsatz gefunden. Bereits seit März 2022 ist oddity ein Teil von WongDoody, der Human Experience Agentur des international erfolgreichen Tech-Unternehmens Infosys. Ab sofort erfolgt auch der gemeinsame Auftritt unter der Kreativmarke WongDoody.

Mit über 2.000 Mitarbeitenden in 22 Designstudios auf vier Kontinenten fokussiert sich WongDoody auf die folgenden Innovations- und Servicefelder: Experience Design, immersive Experiences und zukunftsfähiges, ganzheitliches Marketing. Gemeinsam mit Infosys ist der Anspruch, schlüssige und ungewöhnliche Antworten auf eine Produkt- und Marketinglandschaft zu liefern, die sich immer umfassender und dynamischer verändert, zuletzt stark beschleunigt durch den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI).

Mit 23 Jahren Erfahrung, mittlerweile rund 400 Mitarbeitenden an sechs Standorten in Europa und Asien wird das oddity-Team ein wesentlicher Bestandteil dieser Idee und WongDoody als besonderes Agenturformat in der DACH-Region, in Asien und darüber hinaus im europäischen Markt etablieren, sowie die Kreativmarke und gemeinsame Kultur maßgeblich in ihrer Weiterentwicklung mitprägen.

Simon Umbreit, Co-Gründer von oddity und jetzt Geschäftsführer bei WongDoody: „In den ersten 1,5 Jahren erfolgreicher Zusammenarbeit mit unseren neuen Agentur- und Infosys-Kolleg:innen hat sich bestätigt, was wir uns erhofft haben: Ein hohe kulturelle Verbindung, die Chance, in einem globalen Unternehmen wirklich aktiv mitgestalten zu können und die unglaubliche Kraft, die aus den sich ergänzenden Kompetenzen Kreativität und Technologie entsteht. Wir konnten bereits viel lernen, sind aber immer noch am Anfang der Zusammenarbeit. Und wir haben viel vor: Nämlich ein wirklich zukunftsgewandtes Angebot für Kund:innen und Mitarbeitende gemeinsam zu entwickeln.“

Frank Boegner, ebenfalls Co-Gründer von oddity und jetzt Geschäftsführer von WongDoody, ergänzt: „In der Digitalisierung stehen wir dank Daten und KI an einem Punkt, an welchem viele ihrer Versprechen wahr werden könnten: Wirklich bessere Kommunikation statt Spam, Hyper-Personalisierung statt Beliebigkeit, usw. Diese Chancen möchten wir mitgestalten und verbinden: Mit der Power eines Tech-Unternehmens und der Kreativität eines Designstudios. Hierfür sehen wir uns gut aufgestellt und freuen uns auf die Zukunft unter dem Dach der Marke WongDoody.“

Standorte und Unit-Strukturen bleiben unverändert, die Gesellschaften in Deutschland wurden zur WongDoody GmbH konsolidiert unter der Leitung von Marc Bürkle, Simon Umbreit, Frank Boegner und Christian Gölz als Geschäftsführer sowie von Janine Nemec, Eva McKinnon und Tatjana Enneking als Senior Vice Presidents. Die Geschäftsführer der WongDoody GmbH berichten an WongDoody CEO Benjamin Wiener. Die Leitung der Tochtergesellschaft WongDoody d.o.o. (Belgrad) liegt bei Geschäftsführer Nemanja Jaglicic, die asiatischen Töchter WongDoody Limited (Taipei) und WongDoody Ltd. (Shanghai) werden von Cami Chiang und Yu-hua Kao geführt.

 

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit. Credits: WongDoody.

 

Über WongDoody
Gemeinsam sind wir über 2.000 Kolleg:innen in 22 Designstudios auf vier Kontinenten. Unsere Servicefelder sind Experience Design, immersive Experiences und zukunftsfähiges, ganzheitliches Marketing. Als Tochter des international führenden Tech-Unternehmens Infosys suchen wir neue, kundenzentrierte Antworten im Spannungs- und Innovationsfeld zwischen Kreativität und Technologie.

www.wongdoody.com