Schlagwortarchiv für: Liganova

Artificial Rome gewinnt Metaverse Pionierin Kadine James

Die britische Metaverse-Pionierin Kadine James hat sich dem Berliner Design-Studio angeschlossen, um dort als Chief Metaverse Officer zukunftsweisende Erlebnisse für Kunden zu entwickeln.

Kadine James ist eine weltweit anerkannte Web3-Strategin und Tech-Futuristin, die bereits mit Unternehmen wie Verizon, RYOT, Yahoo und Accenture zusammengearbeitet hat. 2021 ernannte Computer Weekly Kadine zu einer der zehn einflussreichsten Frauen der Tech-Branche –  2022 wurde sie von Yahoo Finance in die Top 10 der Metaverse-Gründer aufgenommen. Jetzt steigt Kadine James als Chief Metaverse Officer bei Artificial Rome ein.

Beide Seiten kennen sich bereits aus der Vergangenheit: Artificial Rome, ein Unternehmen der LIGANOVA Group, und Kadine James haben 2022 gemeinsam mit dem digitalen Modehaus Sapiensi das Digital Relics Fashion Projekt erfolgreich umgesetzt, das die Zukunft der Mode in virtuellen Welten und im Metaversum erforschte. Zusammengeführt hat sie das gemeinsame ästhetische Interesse an detailreichen, immersiven Umgebungen und die Idee, Shows und Events im Metaverse noch emotionaler und hochkarätiger auszuführen. Im ersten Schritt der Zusammenarbeit sollen in diesem Jahr vor allem die Entwicklung und Nutzung von SOIL, der proprietären Metaversum-Umgebung von Artificial Rome für Luxusmarken im Vordergrund stehen. Das erste Projekt dieser Art läuft bereits: Artificial Rome präsentiert im Rahmen der Metaverse Fashion Week (MVFW) erstmals eine Luxus-Event Variante. James zeichnet für die Kuration der Luxus-Fashion-Show verantwortlich.

Patrik de Jong, Gründer von Artificial Rome: „Mit Kadines umfangreichem Wissen, ihrer Kreativität, ihrem technologischen Know-how und ihren Kontakten im Metaverse-Bereich ist Kadine eine großartige Ergänzung für uns. Wir freuen uns auf viele  immersive und hochauflösende Metaverse-Erfahrungen.“

Kadine James: „Meiner Meinung nach gibt es kein Studio auf der Welt, das schönere, elegantere und immersivere virtuelle Arbeiten erstellt, als Artificial Rome. Die Sorgfalt und Liebe zum Detail, die sie in jedes Projekt stecken, ist unübertroffen. Ich freue mich auf alle Projekte. “

 

Über Artificial Rome
Die Künstler von Artificial Rome arbeiten als Strategen, Designer und Technologen in den Bereichen Raumgestaltung, Virtual und Augmented Reality und Metaverse. Ihr plattformübergreifender Ansatz ermöglicht es ihnen, Erlebnisse zu schaffen, die sowohl rein virtuell sein können als auch als virtuelle Ebenen oder exquisite interaktive Installationen implementiert werden, um physische Ausstellungen zu bereichern. Sie entwickeln digitale Konzepte für Dritte an der Schnittstelle von Kunst, Bildung, Politik und Wissenschaft und nutzen dabei neue Technologien von Augmented und Virtual Reality bis hin zu groß angelegten physischen Installationen, um ein lang anhaltendes Erlebnis zu schaffen. artificialrome.com

Über die LIGANOVA-Gruppe
Die LIGANOVA Gruppe ist ein Innovationsführer, der sich auf Marken- und Einzelhandelserlebnisse konzentriert. Die Unternehmensgruppe mit ihren ausgewählten Subunternehmen bietet ganzheitliche, starke und emotionale Markenpräsenzen im Einzelhandel – physisch, digital und im Metaverse sowie Web3 für globale Premiummarken in den Bereichen Lifestyle, Sportartikel, Automotive, Luxus, Mode und Einzelhandel. Zu den Tochterunternehmen der LIGANOVA Group gehören LIGANOVA, ein führendes Unternehmen für Marken- und Einzelhandelserlebnisse, das Pionierarbeit leistet und sinnvolle Räume schafft; LIGADIGITAL, das für die Entwicklung von Software steht; LIGANOVA Horizon mit dem Fokus auf digitale Markenerlebnisse; ARTIFICIAL ROME für erweiterte und virtuelle Markenerlebnisse im Metaverse und Web 3.0 sowie NFT-Aktivierungen, CODE GAIA, ein SaaS-Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, und LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikzentrum. liganova.group

Artificial Rome launcht exklusiven Luxus-Space im Rahmen der Metaverse Fashion Week

Premiere im Rahmen der Metaverse Fashion Week (MVFW). Artificial Rome präsentiert erstmals eine Luxus-Event Variante auf ihrer Metaverse-Plattform Soil – in nie dagewesener visueller Präzision und Qualität.

Auch in diesem Jahr zeigen internationale Marken und Designer:innen auf der digitalen Modewoche, der Metaverse Fashion Week, ab 28. März ihre Kreationen. Erstmals findet auch in diesem Rahmen von 29.-30. März das Luxus-Event ‘Legacy of Tomorrow’ statt – inszeniert auf der neuen Soil-Metaverse-Plattform von Artificial Rome. Das Studio für immersive Experiences, das seit kurzem zur LIGANOVA GROUP gehört, unterstützt unter anderem die digitalen Premium Luxusmarken altr und The Fabricant dabei, ihre Kollektionen als erstklassige Experience zu präsentieren. Metaverse-Modepionierin und Gründerin von The Immersive KIND Kadine James zeichnet sich für die Kuration der Luxus-Fashion-Show verantwortlich.

Zeitloser Luxus und hochauflösende Bildwelten
Die Metaverse Plattform Soil ermöglicht es den Gästen erstmals, die Outfits in einer virtuellen, fotorealistischen Umgebung zu entdecken. Der Schwerpunkt liegt dabei auf zeitlosem Luxus und hochauflösenden Bildwelten. Zudem haben die Designer und Designerinnen auch die Möglichkeit, ihre Stücke in extremer Detailtreue über den Catwalk hinaus zu präsentieren. Dabei können sie über einen Text- und Voice-Chat direkt mit dem Publikum interagieren: Soil ist vollständig anpassbar und wurde mit Blick auf Markendesign und ein hochwertiges Nutzererlebnis entwickelt.

Das Event ‘Legacy of Tomorrow’, das in Unreal 5.1 entwickelt wurde, spannt einen narrativen Bogen mit einem Bewegtbild-Intro und Abspann sowie längeren Passagen dazwischen, in denen die Gäste die Models, Muster und Schnitte in atemberaubender Auflösung erkunden können.

Weiterer hochkarätiger Partner an Bord: German Wahnsinn, mehrfach preisgekrönte Audio-Agentur, die sich auf immersive AR- und VR-Erlebnisse spezialisiert hat, steuert die passende Audio-Experience zur faszinierenden Umgebung bei.

Patrik de Jong, Founder and CEO Artificial Rome: “Mit Soil ist es möglich, digitale Luxusmode in einer hochauflösenden Welt zu präsentieren, die über unsere Pixel-Streaming-Technologie in Echtzeit abrufbar ist. Wir können es kaum erwarten, die erstaunlichen Kreationen von altr und The Fabricant in dieser neuen Umgebung zu präsentieren. Die Größe der Models, die Detailtreue der Kleidungsstücke und der Grad der Immersion werden Modeevents im Metaverse neu definieren – so etwas gab es noch nie.”

Kadine James, Kuratorin ’Legacy of Tomorrow’: „Mit diesem Event wollen wir Mode aus der Vergangenheit, der Gegenwart und der Zukunft erlebbar machen.’ Legacy of Tomorrow’ soll das Potenzial digitaler Mode aufzeigen, Realitäten zu überbrücken, und die Zukunft der Mode feiern.“

Jessie Fu, CEO von altr:  „Die digitale Welt verbindet uns nicht nur mit der Zukunft, sondern auch mit der Vergangenheit. Wir sind dankbar, unser kulturelles Erbe in einem so schönen digitalen Raum zum Leben zu erwecken und es Menschen auf der ganzen Welt zu präsentieren.“

Interessierte können sich hier kostenfrei für das Event registrieren.

Ein Media-Kit steht unter diesem Link zum Download bereit.

 

Über Soil:
Soil ist ein hochauflösendes Metaversum für immersive gemeinsame Erlebnisse, das auf jedem Gerät zugänglich ist. Es wird über eine Website gestreamt, so dass keine Apps oder VR-Headsets erforderlich sind. Es funktioniert sowohl auf dem Desktop als auch auf dem Handy. Das Soil-Fashion Week Event findet vom 29. bis 30. März statt. Marken, die sich beteiligen oder mehr über Soil erfahren möchten, wenden sich an: Alex Kunawicz (alex@artificialrome.com).

Über Artificial Rome:
Artificial Rome ist ein Unternehmen der LIGANOVA Group. Das Kreativstudio für Immersive & Meta Experiences verbindet moderne Technologie mit einer einzigartigen Handschrift. Ein generativer Designansatz ermöglicht es, nachhaltig auf allen digitalen Plattformen zu arbeiten, von Web- und mobilen Anwendungen über Augmented & Virtual Reality bis hin zu großflächigen Rauminstallationen sowie Experiences im Metaversum über die eigene Metaverse-Plattform Soil. Artificial Rome hilft internationalen Marken sowie kulturellen und politischen Institutionen, zeitgemäß und einprägsam zu kommunizieren – in Form von Exponaten, Installationen und digitalen Welten, in denen Besucher und Besucherinnen interaktive Umgebungen in Echtzeit erkunden können. www.artificialrome.com

Über die LIGANOVA GROUP:
Die LIGANOVA Gruppe ist ein Innovationsführer, der sich auf Marken- und Einzelhandelserlebnisse konzentriert. Die Unternehmensgruppe mit ihren ausgewählten Subunternehmen bietet ganzheitliche, starke und emotionale Markenpräsenzen im Einzelhandel – physisch, digital und im Metaverse sowie Web3 für globale Premiummarken in den Bereichen Lifestyle, Sportartikel, Automotive, Luxus, Mode und Einzelhandel. Zu den Tochterunternehmen der LIGANOVA Group gehören LIGANOVA, ein führendes Unternehmen für Marken- und Einzelhandelserlebnisse, das Pionierarbeit leistet und sinnvolle Räume schafft; LIGADIGITAL, das für die Entwicklung von Software steht; LIGANOVA Horizon mit dem Fokus auf digitale Markenerlebnisse; Artificial Rome für erweiterte und virtuelle Markenerlebnisse im Metaverse und Web 3.0 sowie NFT-Aktivierungen, CODE GAIA, ein SaaS-Unternehmen im Bereich Nachhaltigkeit, und LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikzentrum.

 

 

 

 

 

 

 

LIGANOVA Group erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Artificial Rome

Die Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart erweitert erneut ihr digitales Portfolio und beteiligt sich am Studio für immersive und Meta Experiences, Artificial Rome. Mit rund 20 Jahren Erfahrung bei der Entwicklung virtueller Welten bringen die Berliner ab sofort wichtige Impulse ein, um das Metaverse für Kunden von LIGANOVA zu erschließen. 

 Mit einer Kombination aus Spitzentechnologie und menschlicher Note begleitet Artificial Rome Marken ins Metaverse und schafft völlig neue Formen der virtuellen Kommunikation. Um sich diese mehrfach preisgekrönte Kreativ-Power zu sichern, erwirbt die LIGANOVA Group jetzt eine Mehrheitsbeteiligung an der Berliner Agentur. Zusammengefunden haben sich die Partner aufgrund der gemeinsamen Passion zur räumlichen Gestaltung.

Mit diesem Schritt will die Gruppe auch künftig für holistische, starke und emotionale Markenauftritte sorgen – physisch, digital und jetzt auch im Metaverse sowie Web3. Artificial Rome bringt ihr gesamtes Spektrum an immersiven Experiences in die Gruppe ein: Virtual und Augmented Realities, NFT und Blockchain sowie Meta und Web3 Experiences zählen zum Leistungsspektrum.

Das Metaverse soll dabei als Sales Channel für die Kunden erschlossen und in das Serviceportfolio der Gruppe integriert werden. Die Geschäfte von Artificial Rome führen auch weiterhin das Management-Team um Gründer Patrik de Jong und Co-Gründer Dirk Hoffmann sowie Torsten Sperling-Ufer und Jochen Watral.

Timo Schönauer, CEO LIGANOVA Group: „Mit der Beteiligung an Artificial Rome erweitern wir systematisch unser Leistungsversprechen für unseren internationalen Kunden. Als neues Tochterunternehmen der Gruppe erschließen wir mit Artificial Rome eine neue Dimension des integrierten Retailmarketings. Vom physischen Markenraum, über phygitale Markenerlebnisse hin zum Metaverse.“

„In Zukunft löst sich die Grenze zwischen realem und physischem Raum immer stärker auf. Als Teil der LIGANOVA Group können wir gemeinsam schon jetzt den realen mit dem virtuellen Raum verbinden und so wirklich eindrucksvolle Erlebnisse schaffen“, ergänzt Patrik de Jong. „Wir freuen uns, diese Reise langfristig mitzugestalten.“

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit.
V.l.n.r. Mathias Ullrich (LIGANOVA), Patrik de Jong (Artificial Rome), Dirk Hoffmann (Artificial Rome), Timo Schönauer (LIGANOVA). Credits: LIGANOVA.

 

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist führend im Bereich Brand- & Retail-Experience und auf die Transformation kommerzieller Retail-Flächen in phygitale Erlebnisräume spezialisiert. Am Schnittpunkt zwischen Mensch, Marke und Produkt entwickelt das Unternehmen Markenräume für globale Premium Brands aus den Bereichen Lifestyle, Sportartikel, Automotive, Luxury, Fashion und Retail. Von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung – LIGANOVA bietet innovative Lösungen, die Orte dazu befähigen, als Interface für phygitale Interaktion zu agieren und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen.

Das Unternehmen ist Teil der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitale Markenerlebnisse, CODE GAIA ein SaaS Unternehmen im Bereich Sustainability sowie seit Neuestem Artificial Rome – ein Studio für Immersive & Meta Experiences.
liganova.group | liganova.com

 

Virtual Reality Sell-in-Experience: Liganova öffnet für adidas den virtuellen Raum

Um seine wichtigsten Einkäufer auch in Zeiten der Pandemie mit den Top-Produkten rund um den FIFA Worldcup in diesem Jahr vertraut zu machen, hat adidas seine Retail Experience Agentur Liganova mit der Kreation einer virtuellen Sales Experience beauftragt. Den Zuschlag sicherte Liganova sich nach einem Pitch.

Wie stellt man in Zeiten pandemiebedingter Reisebeschränkungen sicher, dass 150 Händler und rund 1.500 Einkäufer weltweit Informationen über die wichtigsten Produkte des kommenden Jahres erhalten? Die Antwort: Mit einem zentralen und virtuellen Sell-in Event – interaktiv und digital – das die Aufmerksamkeit der Einkäufer und die Kaufbereitschaft für die adidas-Produkte rund um die Fußball-Weltmeisterschaft steigern und sie mit allen Produkten bestmöglich vertraut machen soll. Für Konzeption, Kreation, Content Creation, technische Ausarbeitung, Programmierung, Design und Projektmanagement der virtuellen Veranstaltung sowie die Logistik der technischen Hardware zeichnen die Experten für Retail Experiences von Liganova verantwortlich. Die Stuttgarter stehen adidas bereits seit 2005 als Agentur zur Seite und konnten sich diesen Auftrag im Frühjahr im Pitch gegen zwei Wettbewerber sichern.

Um Produkte und Informationen möglichst eindrücklich zu inszenieren, hat das Team von Liganova die virtuelle Veranstaltung in zwei Teile aufgeteilt: In Part eins begrüßen Hologramme der beiden adidas Vorstände Roland Auschel und Brian Grevy Part die internationalen Einkäufer und teilen Insights zur strategischen Ausrichtung der Marke sowie des FIFA World Cups 2022 in Katar. Nach einem Brand Movie enthüllt die VR-Experience diverse Produkte, darunter den offiziellen WM-Ball sowie verschiedene Schuhe, Trikots und weitere Produkte, die der Sportartikelhersteller rund um die Weltmeisterschaft weltweit anbietet. Im zweiten Teil präsentiert adidas Details zu den jeweiligen Artikeln, den Designs, Materialien und Besonderheiten. Dabei ermöglicht es die VR-Experience, jedes Produkt nochmals im Detail zu betrachten. Die VR-Experience entstand in Zusammenarbeit mit den Berliner Spezialisiten für Immersive Experiences Artificial Rome und Waltz Binaire.

Mathias Ullrich, Managing Director Experience Solutions bei LIGANOVA: „Grenzen für den Handel auszuloten und neue Räume zwischen physischen und digitalen Möglichkeiten zu erobern, ist unser selbstgestecktes Ziel. Dass wir adidas hier von unserem Können überzeugen konnten, freut uns dabei natürlich besonders.“

Stefan Hilzinger, Senior Event Manager adidas: „Liganova hat unseren Wunsch, unseren wichtigsten Einkäufern weltweit eine immersive Produkterfahrung zu ermöglichen, perfekt umgesetzt. Wir sind begeistert, wie gut es gelingt, unsere wichtigsten Produkte für das nächste Jahr virtuell und digital in Szene zu setzen.“

Videomaterial finden Sie hier.
 

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist führend im Bereich Brand- & Retail-Experience und auf die Transformation kommerzieller Retail-Flächen in phygitale Erlebnisräume spezialisiert. Am Schnittpunkt zwischen Mensch, Marke und Produkt entwickelt das Unternehmen Markenräume für globale Premium Brands aus den Bereichen Lifestyle, Sportartikel, Automotive, Fashion und Retail. Von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung – LIGANOVA bietet innovative Lösungen, die Orte dazu befähigen, als Interface für phygitale Interaktion zu agieren und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen.

Um selbst nachhaltiger zu werden und auch die eigenen Kunden in Sachen Sustainability zu beraten, lässt sich LIGANOVA von Deutschlands führender Expertenorganistaton DEKRA beraten. Das Unternehmen ist Teil der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools in den Bereichen Brand und Retail, LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, sowie die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitalen Markenerlebnissen.

liganova.group | liganova.com

Klea Simon wird Managing Director People & Culture bei LIGANOVA

Die LIGANOVA Group beruft Klea Simon ins Management Board. In der neu geschaffenen Position soll die 36-jährige die Community weiter ausbauen, mit dem Ziel, die besten Mitarbeiter:innen anzuziehen und dauerhaft in der Gruppe zu halten.

Die Rolle und Bedeutung, die Mitarbeiter:innen in einem Unternehmen einnehmen, macht in Zeiten des allgegenwärtigen Fachkräftemangels den Unterschied: Wer konsequent auf New Work, Employer Branding, Weiterbildung und Entfaltung für die Mitarbeiter:innen setzt, bleibt dauerhaft attraktiv auf dem Arbeitsmarkt, gewinnt neue Talente und schafft es, diese lanfristig zu halten. Ein wichtiges Kriterium im Wettbewerb um lukrative Aufträge – vor allem für Agenturen. Um diese wichtigen Voraussetzungen gruppenweit umzusetzen, beruft die LIGANOVA Group, spezialisiert auf die Entwicklung und Umsetzung nahtloser physisch & digitaler Marken-, Produkt- und Serviceerlebnisse, jetzt Klea Simon in ihr Management Board. Die LIGANOVA Group ist Dachgesellschaft der gleichnamigen GmbH sowie der Tochterunternehmen LIGADIGITAL, LIGAPRODUCTION und der Frankfurter Digital Experience Agentur HERREN DER SCHÖPFUNG.

Steigt ins Managament Board der LIGANOVA Group auf: Klea Simon. Credits: LIGANOVA

Simon, die seit über zehn Jahren in der Gruppe tätig ist, verantwortete zuvor als Director People & Organization im Management der LIGANOVA GmbH die Personalarbeit und Organisationsentwicklung der Unternehmensstandorte in Stuttgart, Berlin, Amsterdam und Chigaco. Die Diplom Psychologin startete ihre Karriere mit der Beratung von Leistungssportlern, bevor sie bei der Unternehmensberatung teamwerk namhafte Kunden aus der Industrie im Bereich Personal- und Organisationsentwicklung beriet. Bei LIGANOVA baute sie in ihrer Rolle als Personaldirektorin den Personalbereich erfolgreich aus und entwickelte die Company mit ihren 400 Mitarbeitern zu einer modernen und agilen Entwicklungsplattform, ihr Credo: „Shape a future-ready community!“

v.l.n.r. Mathias Ullrich, Klea Simon, Torsten Dietz, Timo Schönauer. Credits: LIGANOVA.

In Ihrer neuen Rolle als Managing Director People & Culture ergänzt Klea Simon das Management Board der LIGANOVA Group bestehend aus Mathias Ullrich (Managing Director Experience Solutions), Torsten Dietz (Managing Director Global POS Campaigns) und Timo Schönauer (als Chief Executive Officer für die strategische Ausrichtung und Entwicklung verantwortlich).

Klea Simon: „Unsere Expertise, die wir im Markt anbieten, wird von unseren Mitarbeiter:innen erdacht und mit Leben gefüllt. Sie sind daher unser höchstes Gut. Meine Aufgabe sehe ich darin, für die gesamte Gruppe ein diverses Arbeitsumfeld mit einer einzigartigen Community zu schaffen, die Talente findet, fördert und dauerhaft hält – und dabei jedem Einzelnen die Chance zu geben, die eigenen Stärken bestmöglich einzusetzen.“

 

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist führend im Bereich Brand- & Retail-Experience und auf die Transformation kommerzieller Retail-Flächen in phygitale Erlebnisräume spezialisiert. Am Schnittpunkt zwischen Mensch, Marke und Produkt entwickelt das Unternehmen Markenräume für globale Premium Brands aus den Bereichen Lifestyle, Sportartikel, Automotive, Fashion und Retail. Von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung – LIGANOVA bietet innovative Lösungen, die Orte dazu befähigen, als Interface für phygitale Interaktion zu agieren und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen.

Um selbst nachhaltiger zu werden und auch die eigenen Kunden in Sachen Sustainability zu beraten, lässt sich LIGANOVA von Deutschlands führender Expertenorganistaton DEKRA beraten. Das Unternehmen ist Teil der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools in den Bereichen Brand und Retail, LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, sowie die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitalen Markenerlebnissen.

liganova.group | liganova.com

Pitch-Erfolg: HERREN DER SCHÖPFUNG ist digitale Lead Agentur von Aiways

Die Frankfurter Digitalagentur und digitale Tochterfirma der LIGANOVA Group überzeugt im Pitch mit innovativer Kampagnenidee und verantwortet ab sofort sämtliche digitale Kommunikationsdisziplinen des Elektromobilherstellers.

Das Start-up für Elektrofahrzeuge aus China Aiways ist weltweit auf Wachstumskurs und verkauft sein batterie-elektrisches Modell U5 SUV derzeit in Europa in Belgien, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Italien, den Niederlanden, Portugal, Spanien, Schweden und der Schweiz sowie Israel und China. Um die Bekanntheit der Marke in diesen Märkten zu steigern und den Verkauf des batterie-elektrischen Aiways U5 SUV erfolgreich anzukurbeln, war Aiways auf der Suche nach Agenturunterstützung. Im Pitch setzten sich die Digitalexperten durch und begleiten Aiways jetzt als digitale Lead-Agentur auf ihrem weiteren Expansionskurs durch das digitale Kommunikationszeitalter.

Etat umfasst sämtliche Digitaldisziplinen
Mit dem Vorschlag für eine holistische Kommunikationskampagne für den Aiways U5 SUV mit konsequent digitalem Fokus sichert sich HERREN DER SCHÖPUNG darüber hinaus auch den Gesamtetat aus sämtlichen Digital-Disziplinen und zeichnet nun neben der Launch-Kampagne auch für die Bereiche Social Media, CRM, Website und Digital Advertising, Performance Marketing verantwortlich. Um das Profil der noch jungen Marke zu schärfen, hat die Agentur für den Aiways U5 SUV eine strategische Positionierung sowie ein kanalübergreifendes Kommunikationsdach entwickelt. Dieses etabliert Aiways´ersten batterie-elektrischen SUV als umfassendes Gesamtpaket für moderne Familien, das mit Ausstattung, Qualität, Reichweite, Größe und Preis die europäischen Nutzer überraschen wird und sich klar von den Mitbewerbern absetzt.

Die Kommunikationskampagne von HERREN DER SCHÖPFUNG hebt die hohe Alltagstauglichkeit des vollelektrischen Aiways U5 hervor. Credits: HERREN DER SCHÖPFUNG, Aiways.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Mit der Kampagne „Your Way. Just electric.“ legt HERREN DER SCHÖPFUNG den Fokus auf diverse Social-Channels sowie ausgewählte digitale Medien. Um die Reichweite in der Zielgruppe zu steigern und Interessenten auf die Landingpage der Kampagne zu führen, setzen die Digitalspezialisten zudem auf OOH, Print und CRM.

Kemal Yegenoglu, Head of Brand and Marketing Aiways Overseas: „HERREN DER SCHÖPFUNG hat von Grund auf mit seiner ausgeprägten Automotive- und Digital Expertise sowie klaren Kommunikationskonzepten überzeugt. Das macht die Agentur zum idealen Partner, um mit der Innovationskraft und Produktqualität von Aiways den europäische Automobilmarkt anzugreifen.“

Sebastian Kraus, Executive Creative Director HERREN DER SCHÖPFUNG: „Mit seinem progressiven Fahrzeug-und Vertriebskonzept hat Aiways die Kraft, die europäische Mobilitätswende zu beschleunigen. Wir freuen uns darauf, ein Teil davon zu sein und den Marken-Claim ,Love your Drive‘ mit kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.“

 

Über HERREN DER SCHÖPFUNG
Als Agentur für digitale Markenerlebnisse, die Kreativität mit neuen Technologien verbindet, entwickelt HERREN DER SCHÖPFUNG digitale End-to-End Lösungen in den Bereichen Online-, Space- und Emerging Experiences, Content & Production sowie Data & Analytics für globale Marken. Die Mission „Creating the Future of Experience” ist nicht nur Anspruch, sondern Leistungsversprechen. HERREN DER SCHÖPFUNG wurde 2009 in Frankfurt a. M. gegründet und ist eine Tochterfirma der LIGANOVA Group. Die Digitalagentur beschäftigt heute mehr als 30 Mitarbeiter, alle mit der Ambition die Zukunft digitaler Markenerlebnisse zu gestalten. Für ihre Arbeit wurde die Agentur mit zahlreichen Awards, wie den Red Dot Award, German Brand Award, German Design Award, IF Design Award, Automotive Brand Contest und GWA Health Care ausgezeichnet. herrenderschoepfung.de

LIGANOVA engagiert Alex Leuker als Key Account Director

Die Brand-Retail-Experten holen mit Alex Leuker einen erfahrenen und kompetenten Manager ins Boot. Federführend wird er für den LIGANOVA-Kunden Daimler tätig sein.

Alex Leuker steigt als neuer Key Account Director am Stuttgarter Standort der Brand- & Retail Experten ein. In seiner neuen Position übernimmt der 44-Jährige die umfassende Betreuung des Kunden Daimler und weiterer Key Accounts. Darüber hinaus fallen die Identifikation und Akquisition von Neukunden im Bereich Automotive in seinen Aufgabenbereich. Er berichtet direkt an LIGANOVA GROUP Managing Director Mathias Ullrich.

Leuker wechselt nach sieben Jahren bei follow red (ehem. Roth & Lorenz) zu LIGANOVA. Für die Brand Agentur baute er zunächst die Berliner Depandance auf, entwickelte den Kundenstamm sowie das Team vor Ort und verantwortete die kaufmännische Leitung des Standorts. Im Jahr 2018 wurde er zusätzlich ins Management Board berufen, um neben den Verantwortlichkeiten als Director Office Berlin übergreifende Management-Aufgaben zu übernehmen. Während seiner Zeit bei follow red setzte Leuker auch einige Leuchturm-Projekte für Daimler um, was ihn zum idealen Kandidaten für LIGANOVA macht: Mit Umsetzungen von aufmerksamkeitsstarken EQ Community Events auf internationalen Plattformen wie der SXSW oder der RISE sowie der erfolgreichen Implementierung digitaler Formate, z.B. von virtuellen Messen für den Mercedes-Benz Vertrieb Deutschland sowie Webcast-Formaten für u.a. Daimler CEO Ola Källenius zu Nachhaltigkeitsthemen, bringt Leuker viel Know-how in Sachen Brand Experiences mit.

„Mit Alex Leuker und seiner langjährigen Erfahrung sind wir optimal aufgestellt, um unsere hohen Qualitätsstandards für unsere Kunden weiter auszubauen und auf zukünftige Anforderungen im sich schnell verändernden, phygitalen Experience Business auszurichten“, sagt Managing Director Mathias Ullrich. 

Bildmaterial steht hier zum Download bereit.
Credits: Liganova

 

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist auf die Transformation von kommerziellen Räumen in Markenerlebnisflächen spezialisiert. Mit den drei Geschäftsbereichen Global POS Campaigns, Experience Solutions und Creative Strategy Consultancy konzentriert sich das Unternehmen als Innovationsführer auf Brand & Retail Experiences im Raum. Die Location-First Lösungen sollen Orte zukünftig dazu befähigen, als Interface für digitale Interaktion zu dienen und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen.

LIGANOVA arbeitet für globale Premiummarken und bietet End-to-End Lösungen – von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung.

Das Unternehmen ist Teil der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools in den Bereichen Brand und Retail, LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, sowie die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitalen Markenerlebnissen.

Liganova.group | Liganova.com

Nespresso bezaubert mit phygitalem Erlebnis für die Sinne von Liganova

Anlässlich seiner jährlichen Festkampagne kooperiert Nespresso in diesem Jahr mit der kolumbianischen  Modedesignerin und Künstlerin Johanna Ortiz: Unter der kreativen Leitidee „Gifts of the Forest“ ist der Raum ausgewählter Schaufenster mithilfe von Augmented Reality erweitert – Schallwandler machen diese mit „Forest Sound“ zum Klangobjekt.

Mit seiner einzigartigen Kampagne setzt der zum Schweizer Lebensmittelkonzern Nestlé gehörende Hersteller von Kaffee und Kaffeekapseln Nespresso neue Akzente im Bereich Retail Experience: Besucher der weltweiten Nespresso Boutiquen erwartet eine außergewöhnliche phygitale Schaufenster- Gestaltung. Mithilfe von Augmented Reality (AR) und einer besonderen Sound-Technologie wird die Kampagnenidee „Gifts of the Forest“ in die Fußgängerzone gebracht und das Motto der diesjährigen „Festive Campaign“ von Nespresso eindrucksvoll im digitalen Raum erweitert. Ein passendes interaktives Gewinnspiel, welches über das Scannen eines QR-Codes am Schaufenster aktiviert wird, ergänzt die Kampagne um einen Gamification-Ansatz.

Tiziana Della Croce, Global Shopper Brand Experience Manager bei Nespresso, sagt: „LIGANOVA hat es geschafft, unsere Schaufenster flächendeckend mit einer innovativen, digitalen Retail Experience zu erweitern und mit einer begehbaren Aktivierung zu versehen – und dies nicht nur für einen einzelnen ausgewählten Flagshipstore, sondern als globale Kampagne für Nespresso Boutiquen weltweit. Damit setzen wir in diesem Jahr neue Maßstäbe.“

Die kreative Idee der Retail-Kampagne für 650 Boutiquen weltweit entstand in Zusammenarbeit mit der kolumbianischen Modedesignerin und Künstlerin Johanna Ortiz; die Branding-Experten von FutureBrand mit Sitz in Paris entwickelten das kreative Retail-Konzept. LIGANOVA war verantwortlich für das Design-Engineering, die Produktion und den globalen Roll-out in über 650 Boutiquen weltweit sowie für die Entwicklung der phygitalen Erlebniswelt.

„Gifts of the Forest“ ist noch bis Ende Januar 2022 zu sehen. Ziel ist es, die Brand Awareness für Nespresso zu erhöhen, einen „Drive to“-Store zu kreieren sowie für Relevanz und Sichtbarkeit in der jüngeren und digital-affinen Zielgruppe zu sorgen.

 

Bild- & Videomaterial steht hier zur Verfügung.

 

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist auf die Transformation von kommerziellen Räumen in Markenerlebnisflächen spezialisiert. Mit den drei Geschäftsbereichen Global POS Campaigns und Experience Solutions konzentriert sich das Unternehmen als Innovationsführer auf Brand & Retail Experiences im Raum. Die Location-First Lösungen sollen Orte zukünftig dazu befähigen, als Interface für digitale Interaktion zu dienen und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen. LIGANOVA arbeitet für globale Premiummarken und bietet End-to-End Lösungen – von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung. Um selbst nachhaltiger zu werden und auch die eigenen Kunden in Sachen Sustainability zu beraten, lässt sich LIGANOVA von Deutschlands führender Expertenorganistaton DEKRA beraten. Das Unternehmen ist Teil der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools in den Bereichen Brand und Retail, LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, sowie die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitalen Markenerlebnissen. liganova.group; liganova.com

Retail-Experience by LIGANOVA – Jelmoli eröffnet mit Spotlite eine innovative Shoppingfläche für junge Erwachsene

Mit verschiedenen Erlebnisdimensionen eine holitische Reise für die Kunden kreiern: Mit diesem Anspruch haben die Experten für Brand Retail Experiences von LIGANOVA nun insgesamt knapp 1.500 qm Fläche für das Züricher Traditionswarenhaus neu konzipiert und gestaltet. Nach dem Bereich Kids eröffnet nun Spotlite – eine Streetwear-Fläche für junge Erwachsene.

Mit Lichtinstallationen, wechselnden Inszenierungen junger und lokaler Künstler und einer eigenen Bar wird der Einkauf bei Jelmoli jetzt auch für Streetwear-Fans und Sneakerheads zum Erlebnis. Nach der erfolgreichen Eröffnung der Jelmoli Kinderwelt im September schließen die Experten für Brand Retail Experiences von LIGANOVA nun die Umgestaltung von insgesamt knapp 1.500 qm Fläche ab, die damit ab sofort für überraschende und inspirierende Marken- und Produkterlebnisse sorgt. Die Spotlite-Fläche wird zur Community Plattform: großzügige Lounge-, Denim- und Sneakerbereiche, veredelt mit digitalen Elementen, zeigen aktuelle Trends und Styles – die Bar The Spot lädt zum Verweilen für einen kurzen Moment der Auszeit oder zum Austausch mit anderen Jelmoli Besuchern ein. Ein weiteres Highlight: der eigene adidas Store, zu dessen Gestaltung LIGANOVA die Züricher Künstlerin Mara Tschudi gewinnen konnte. „Es war eine große Freude, Jelmoli bei ihrer Retail Transformation zu begleiten“, sagt Mathias Ullrich, Managing Director Experience Solutions bei LIGANOVA. „Als neue Experience Destination ist Jelmoli nun bestens auf die sich wandelnden Kundenbedürfnisse und aktuellen Consumer-Trends eingestellt.“

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Jelmoli hatte den Auftrag für die Umgestaltung vom Warenhaus zum Erlebnishaus im Frühjahr nach einem Pitch an LIGANOVA vergeben. Mit der Eröffnung der letzten Fläche beenden die Stuttgarter dieses Transformationsprojekt nun erfolgreich. Leitidee ihres Experience Design Konzepts für die gesamte Fläche war es dabei, die Marken und Produkte inspirierend und überraschend zu inszenieren und mit einem kuratierten Rahmenprogramm wie etwa der Ausstellungsfläche für junge Künstler laufend neue Akzente zu setzen. Mit verschiedenen Ansätzen sorgt Jelmoli zukünftig dafür, immer neue Aktivierungsmöglichkeiten zu generieren und neue Besuchsanreize zu schaffen.

Nina Müller, CEO Jelmoli: „Nach dem umfassenden Umbau und der Neugestaltung unserer Kinderwelt freuen wir uns nun sehr, gemeinsam mit Liganova an diese erfolgreiche Zusammenarbeit anzuküpfen und unsere Streetwear-Fläche Spotlite neu zu eröffnen. Wir sind überzeugt davon, dass die Kreativität und Innovation hinter dem Design Konzept das Einkaufserlebnis für unsere Kund*innen einzigartig machen und sich Spotlite als die Streetwear Destination in Zürich bestätigen wird.“

 

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist auf die Transformation von kommerziellen Räumen in Markenerlebnisflächen spezialisiert. Mit den drei Geschäftsbereichen Global POS Campaigns und Experience Solutions konzentriert sich das Unternehmen als Innovationsführer auf Brand & Retail Experiences im Raum. Die Location-First Lösungen sollen Orte zukünftig dazu befähigen, als Interface für digitale Interaktion zu dienen und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen. LIGANOVA arbeitet für globale Premiummarken und bietet End-to-End Lösungen – von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung. Um selbst nachhaltiger zu werden und auch die eigenen Kunden in Sachen Sustainability zu beraten, lässt sich LIGANOVA von Deutschlands führender Expertenorganistaton DEKRA beraten. Das Unternehmen ist Teil der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools in den Bereichen Brand und Retail, LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, sowie die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitalen Markenerlebnissen. liganova.group | liganova.com

 

Über Jelmoli
Jelmoli ist das grösste Omnichannel Premium Warenhaus in der Schweiz. Das Traditionshaus an der Bahnhofstrasse sowie die Stores am Flughafen Zürich im Airside Center und Circle begeistert mit einem fein kuratierten Sortiment von 1’000 Marken aus aller Welt, abgerundet durch ein überzeugendes Angebot an Services und Events. Rund 650 qualifizierte Mitarbeitende sorgen für Wohlfühlatmosphäre, beste Beratung und ein einzigartiges Einkaufserlebnis – auch im Online Store auf jelmoli.ch. Seit 2009 gehört die Jelmoli AG zu Swiss Prime Site. www.jelmoli.ch

Retail-Experience: LIGANOVA entwickelt Experience-Konzept für Schweizer Luxus-Juwelier Bucherer

Inspiriert vom Gedanken einer Galerie mit ständig wechselnden Exponaten, haben sich die Experten für Brand Retail Experiences ein Konzept für Bucherer einfallen lassen, das ständig neue kreative Impulse zum Erleben der ausgestellten Produkte setzt. Mit Wirkung, so dass LIGANOVA sogleich mit Folgeprojekten beauftragt wurde.

Das 1888 gegründete Familienunternehmen Bucherer gehört zu den traditionsreichsten Häusern der Uhren- und Schmuckbranche der Schweiz und ist mittlerweile der weltweit führende Anbieter in diesem Segment. Die Bucherer Flagship Boutique in der vornehmen Züricher Bahnhofsstraße bietet seiner internationalen Klientel Schmuckkreationen sowie ein breites Sortiment an Luxusuhrenmarken. Zu den Besonderheiten gehören etwa die eigenen Bucherer-Schmucklinien sowie weitere Kreationen aus den hauseigenen Ateliers wie etwa die ständig wachsende Bucherer BLUE Collection mit spannenden Kollaborationen auch außerhalb der Uhrenbranche. LIGANOVA hat hierfür in einem ersten Schritt eine einzigartige Präsentationsfläche geschaffen – weitere Beauftragungen folgen.

Um die Collection zeitgemäß in Szene zu setzen, haben sich die Experten für Brand & Retail Experiences ein Konzept einfallen lassen, das einen Community Space für Uhren- und Schmuckliebhaber entstehen lässt. Neben exklusiven Uhren und Schmuck präsentiert das Unternehmen hier auch Kunstausstellungen und richtet Events aus, die einer interessierten Kundschaft immer neue attraktive Anreize bieten, den Bucherer Store zu besuchen. „Produkte online zu kaufen ist bequem – ganz egal, ob es sich um Schmuck, Fashion oder Möbel handelt“, sagt Mathias Ullrich, Managing Director Experience Solutions bei LIGANOVA. „Handelsflächen einen Mehrwert zu verleihen ist daher essentiell wichtig. Nur so werden sie auch in Zukunft für Kunden attraktiv bleiben.“

Auf der Fläche kommen leichte und zurückhaltende Materialien zum Einsatz sowie flexible Elemente, die eine immer neue Interpretation und Präsentation von Bucherer BLUE ermöglichen. Raum, Produkte und Erlebniselemente stehen miteinander im Einklang. Darüber hinaus bieten die Erlebnisdimensionen verschiedene Berührungspunkte wie z.B. der Einsatz von Sound- und Lichtelementen bei der Produktinszenierung – dadurch werden die Besucher während ihres Aufenthalts gekonnt in das Konzept eingebunden. „Wir sehen mit Begeisterung den Erfolg unserer Fläche für die Bucherer BLUE Collection, die Kunden verbringen mehr Zeit im Store und werden bei jedem Besuch aufs Neue überrascht. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit LIGANOVA“, sagt Patrick Graf, Chief Commercial Officer von Bucherer.

Bildmaterial steht unter diesem Link bereit.

BU: Vom Store zur kuratierten Plattform: Das neue Gallery-Konzept steht für eine junge Ära an Kunst- und Kauferlebnis. Die neueste Ausstellung „Time is Now“ präsentiert die Dringlichkeit, Aufmerksamkeit dem jetzigen Moment zu widmen. Credits: Bucherer.

 

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist auf die Transformation von kommerziellen Räumen in Markenerlebnisflächen spezialisiert. Mit den drei Geschäftsbereichen Global POS Campaigns, Experience Solutions und Creative Strategy Consultancy konzentriert sich das Unternehmen als Innovationsführer auf Brand & Retail Experiences im Raum. Die Location-First Lösungen sollen Orte zukünftig dazu befähigen, als Interface für digitale Interaktion zu dienen und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen. LIGANOVA arbeitet für globale Premiummarken und bietet End-to-End Lösungen – von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung. Um selbst nachhaltiger zu werden und auch die eigenen Kunden in Sachen Sustainability zu beraten, lässt sich LIGANOVA von Deutschlands führender Expertenorganistaton DEKRA beraten. Das Unternehmen ist Teil der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools in den Bereichen Brand und Retail, LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, sowie die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitalen Markenerlebnissen. liganova.group | liganova.com

 

 

.