Schlagwortarchiv für: Künstliche Intelligenz

Rock&Stars übernimmt KI Lotsen und setzt auf KI-gestützte Transformation

Die Hamburger Beratungsagentur Rock&Stars integriert im April 2025 die auf künstliche Intelligenz spezialisierten KI Lotsen in ihr Portfolio. Mit der Übernahme stärkt Rock&Stars ihre Position im Bereich KI-gestütztes Marketing und digitale Transformation. Peter Berg übernimmt als Chief Transformation Officer die Leitung der neuen Marke und erweitert damit die Führungsebene.

Die KI Lotsen, hervorgegangen aus dem Square Innovation Hub, ursprünglich von der Hamburg School of Business Administration gegründet, haben sich seit 2022 als hochspezialisierte Beratung für den Einsatz von generativer KI etabliert. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Immobilien, Hotellerie, Gastronomie, Retail, Marketing und PR profitieren von der Expertise des Teams. Jetzt firmieren die KI-Lotsen unter dem Dach von Rock&Stars. Ziel ist es, die KI Lotsen als eigenständige Marke innerhalb der Agentur zu etablieren und gleichzeitig die Synergien zwischen Marketing- und KI-Beratung optimal zu nutzen.

Mit diesem Schritt unterstreicht Rock&Stars Co-Gründerin und CEO Stefanie Polster ihre Strategie, KI nicht nur als Werkzeug, sondern als zentrale Säule der digitalen Unternehmensberatung zu etablieren. „KI ist für uns kein Add-on, sie ist die Zukunft. Mit der Übernahme der KI Lotsen gestalten wir diese Entwicklung aktiv mit“, betont die Unternehmerin. „Durch praxisnahe und umsetzbare KI-Lösungen helfen wir unseren Kunden, die Transformation ihrer Unternehmen strategisch durchdacht und nachhaltig zu gestalten.“

Peter Berg übernimmt die Leitung des neuen Angebots
Mit Peter Berg holt sich Rock&Stars einen erfahrenen Experten für Unternehmensentwicklung, Prozessoptimierung und digitale Transformation in die Führungsebene. Als Chief Transformation Officer übernimmt Berg eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung von Rock&Stars – insbesondere bei der Integration der KI Lotsen. Gemeinsam sollen innovative KI-gestützte Services entstehen – von datenbasierten Entscheidungsprozessen über automatisierte Content-Erstellung bis hin zu praxisnahen Workshop-Formaten für Unternehmen. An seiner Seite wird vor allem Leon Peters als erfahrener Experte für Generative KI Anwendungen an der gemeinsamen Vision arbeiten: KI-gestützte Prozesse nicht nur für Großunternehmen, sondern insbesondere für mittelständische Betriebe greifbar und wirtschaftlich nutzbar zu machen. Der 42-Jährige Berg war zuletzt Geschäftsführer der More than! GmbH und verantwortete unter anderem den Betrieb des Hamburger Ding, des Square Innovation Hub sowie der KI Lotsen.

„Rock&Stars und KI Lotsen teilen dieselben Werte: Wir schaffen nachhaltige, messbare Mehrwerte für unsere Kunden“, so Peter Berg. „KI-gestützte Prozesse werden in den kommenden Jahren zum Standard. Gemeinsam setzen wir auf Innovation und ganzheitliche Transformation.“

Bereits in der Vergangenheit haben Rock&Stars und die KI Lotsen in verschiedenen KI-gestützten Projekten eng zusammengearbeitet. Ein gemeinsamer Podcast, der die Verbindung von Marketing und Künstlicher Intelligenz thematisiert, stößt auf großes Interesse und unterstreicht die Relevanz der Thematik für Unternehmen. Diese gewachsene Partnerschaft bildet die ideale Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit.

Foto: Peter Berg, Stefanie Polster und Lein Peters. Credits: Rock & Stars x KI.

 

Über Rock&Stars
Rock&Stars GmbH ist eine Agentur für Marketing Impact mit Sitz in Hamburg. Die Agentur hat sich besonders für mittelständische und größere Unternehmen darauf spezialisiert moderne Lösungsansätze und zukunftsfähige Strategien entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu generieren und umzusetzen. Dabei übernehmen die Digitalexperten Aufgaben entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette aus einer Hand um. Zu den Kernaufgaben zählen Consulting, Interim-Management, Performance Marketing, Kampagnenkonzeption, Social Media & Influencer Marketing, Content & Design, SEO, UX & Conversion-Optimierung, KI-Beratung, digitale Infrastruktur und Employer Branding. Ziel ist es, Unternehmen durch maßgeschneiderte Marketinglösungen bei der erfolgreichen Positionierung und Zielgruppenansprache und Vermarktung zu unterstützen und nachhaltige Werte zu schaffen.

Rock&Stars und KI Lotsen präsentieren neuen Podcast: „KI im Marketing“

Die Hamburger Beratungsagentur für strategisches Marketing Rock&Stars startet in Kooperation mit den auf künstliche Intelligenz spezialisierten KI Lotsen den Podcast „KI im Marketing“. Ziel des Formats ist es, Marketingexperten praxisorientierte Einblicke zu bieten, wie sie künstliche Intelligenz effektiv im Berufsalltag nutzen können.

Die ersten Episoden sind bereits live und können über die Website der Agentur sowie alle gängigen Podcast-Plattformen abgerufen werden. Die behandelten Themen reichen von allgemeinen Informationen zu Künstlicher Intelligenz bis zur Nutzung der verschiedenen Tools wie ChatGPT. Dabei stehen konkrete Anwendungsmöglichkeiten und Funktionen im Fokus wie das „Prompting“, bei dem es um die Kunst geht, KI-Tools präzise Anweisungen zu geben, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen. Der Podcast möchte Marketing-Experten dabei unterstützen, die Möglichkeiten von KI besser zu verstehen und effektiv zu nutzen. Im Vordergrund steht KI als praktisches Werkzeug, das den Arbeitsalltag erleichtert und bessere Ergebnisse erzielt.

Timo Brümmer, COO von Rock&Stars, und Leon Peters, Head of KI Lotsen und Experte für generative Künstliche Intelligenz führen durch die Folgen. „Die Relevanz von künstlicher Intelligenz in Marketingabteilungen ist unübersehbar“, sagt Timo Brümmer. „Leon ist der perfekte Partner, um diese komplexen Themen zu entwirren und unseren Hörern greifbaren Nutzen zu bieten.“

Leon Peters fügt hinzu: „Wir beleuchten die neuesten Technologien, diskutieren aktuelle Trends und sprechen darüber, wie KI die Marketingwelt verändert – immer Hands-on mit echten Anwendungsbeispielen. Dieser Podcast ist unsere Plattform, um Marketingentscheidern zu zeigen, wie sie KI sinnvoll einsetzen können.“Der Podcast „KI im Marketing“ greift ein absolutes Trend- und Zukunftsthema auf und ist auf maximal 25 Minuten pro Episode ausgelegt, ideal für den Arbeitsweg. Neue Folgen erscheinen wöchentlich.

Weitere Informationen finden Sie unter https://rockandstars.de/podcast-marketing-mit-ki/.
Foto: Leon Petesr und Timo Brümmer. Credits: Rock&Stars GmbH.

Über Rock&Stars
Rock&Stars GmbH ist eine Beratungsagentur für strategisches Marketing mit Sitz in Hamburg. Die Agentur hat sich besonders für mittelständische und größere Unternehmen darauf spezialisiert moderne Lösungsansätze und zukunftsfähige Strategien entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu generieren und umzusetzen. Dabei übernehmen die Digitalexperten Aufgaben entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette aus einer Hand um. Zu den Kernaufgaben zählen Consulting, Interim-Management, Performance Marketing, Kampagnenkonzeption, Social Media & Influencer Marketing, Content & Design, SEO, UX & Conversion-Optimierung, KI-Beratung, digitale Infrastruktur und Employer Branding. Ziel ist es, Unternehmen durch maßgeschneiderte Marketinglösungen bei der erfolgreichen Positionierung und Zielgruppenansprache und Vermarktung zu unterstützen und nachhaltige Werte zu schaffen.
Pressekontakt:

Airship erweitert Zusammenarbeit mit Google Cloud im Bereich KI

Airship Journeys KI integriert Google Clouds Vertex KI-Plattform, um automatisierte Kampagnen, kanalübergreifende Nachrichten sowie No-Code-Web- und App-Experiences zu generieren.

Als zentrale Komponente der Airship Experience Platform (AXP) nutzt Airship Journeys künstliche Intelligenz, um personalisierte Customer Journeys und Inhalte über verschiedene Kanäle hinweg bereitzustellen. Jetzt integriert das auf mobile-first Experiences spezialisierte Unternehmen die KI-Plattform Vertex von Google Cloud in Airship Journeys und baut damit seine langjährige Zusammenarbeit mit Google Cloud weiter aus.

Die erweiterte Zusammenarbeit bringt die Airship Experience Platform mit der fortschrittlichen Datenanalyse und skalierbaren Infrastruktur von Google Cloud zusammen, um Millionen von App- und Web-Nutzern in Sekundenschnelle einzigartige Kundenerlebnisse zu bieten. Marken profitieren von folgenden Vorteilen:

  • Echtzeit-Übertragung von AXP Event Daten in Google Cloud Storage, um diese anschließend in BigQuery für weiterführende Analysen und Erkenntnisse auszuwerten.
  • Eine einheitliche Lösung für das Kundenerlebnis, die Kampagnen, Journey-Planung, No-Code-Erlebnisse und Experimente auf identischen Hochleistungs-Cloud-Sites vereint, die auf Google Cloud-Rechenzentren weltweit basieren.
  • Flexibilität, um die Interessen, Vorlieben und Affinitäten der Kunden einfach und schrittweise zu erfassen und diese Daten sofort zu nutzen.
  • Mehr personalisierte und prädiktive Kundeneinblicke durch die Einbindung der Echtzeitdaten von Airship in die KI-Funktionen von Google Cloud

Mit Hilfe von Spracheingaben generiert Airship Journeys KI automatisch Vorschläge für die Customer Journey und alle Inhalte für verschiedene Kanäle. So entstehen hochwertige App- und Web-Experiences.

„Wir freuen uns sehr, die Vertex-KI von Google Cloud in die Airship Journeys-KI zu bringen“, sagte Warren Barkley, Senior Director of Product Management für Vertex AI bei Google Cloud. „Durch die Integration der leistungsstarken Vertex-KI in die Plattform von Airship können Marketingfachleute die KI von Google nutzen, um maßgeschneiderte und wirkungsvolle Kundenerlebnisse zu schaffen. Wir sind gespannt, welche innovativen Unternehmen mit dieser Technologie künftig entwickeln.“

„Mobile Kundenerlebnisse bieten Marken ein enormes Potenzial“, so Brandon O’Halloran, RVP of Partnerships bei Airship. „Durch die Vertiefung unserer Beziehung zu Google Cloud machen wir es Unternehmen einfacher denn je, Kundenerlebnisse schnell bereitzustellen, zu verwalten und zu optimieren und die erforderlichen Erkenntnisse zu gewinnen, um die Kundenbindung      langfristig zu erhalten und zu steigern.“

Darüber hinaus ist die Airship Experience Platform (AXP) jetzt auf dem Google Cloud Marketplace verfügbar. Marken, die die Plattform von Airship auf dem Google Cloud Marketplace erwerben, profitieren von einer tieferen Produktintegration mit Google Cloud sowie einer einheitlichen Rechnungsstellung.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte Airship’s Google Cloud Marketplace listing.

 

Über Airship
Airship unterstützt seine Kunden bei der Optimierung des mobilen Kundenerlebnisses, um langfristige Kundenbeziehungen aufzubauen und das Unternehmenswachstum zu beschleunigen.

Seit 2009 hat Airship weltweit führenden Marken dabei geholfen, sich an die Spitze der Customer Experience Revolution zu setzen. Airship war eines der ersten Unternehmen in der Branche, das Push-Benachrichtigungen, In-App-Nachrichten und Bordkarten für mobile Geldbörsen unterstützte – alles Dinge, die inzwischen Standard sind.

Heute bietet die Airship Experience Platform eine End-to-End-Lösung zur Vereinheitlichung von Erlebnissen über Apps, Websites und alle Kanäle, einschließlich E-Mail, SMS, Mobile Wallet und mehr. Mit dem No-code Experience Editor und den Journeys AI-Lösungen können Marketing- und Produktmanager ihre Arbeit in Minuten erledigen und über den gesamten Kundenlebenszyklus hinweg Mehrwert schaffen, ohne auf die Unterstützung von Entwicklern angewiesen zu sein.

Mit der Airship Experience Platform, der Technologie und Expertise von Airship im Bereich App Store Optimization verfügen Marken über ein komplettes Set an Lösungen, um den gesamten Kundenlebenszyklus zu optimieren – von der Entdeckung bis zur Loyalität – und so für alle Beteiligten einen Mehrwert zu schaffen. Für weitere Informationen besuchen Sie www.airship.com, lesen Sie den Blog oder folgen Sie Airship auf X, LinkedIn und Facebook.

TIDO: Von Helden und Gestalten gründet KI-Start-up

Die Markenagentur Von Helden und Gestalten (kurz: VHUG) startet nach erfolgreichen Auftragsarbeiten und intensiver experimenteller Arbeit mit dem KI-Startup TIDO. Neben KI-gestützten Marketingstrategien, Prozessoptimierung sowie der Entwicklung und Integration von KI-Software bietet TIDO auch Schulungen und Beratungsdienstleistungen an.

Das kreative Powerhouse mit Hauptsitz in Stuttgart und der Innovations- und Development-Standort in Novi Sad (VHUG Technologies) unterstützt seit rund 1,5 Jahren immer mehr Kunden darin, ihre volle Markenkraft auch KI-basiert zu entfalten. VHUG reagiert nun auf eine steigende Anzahl von Kundenanfragen im Bereich künstlicher Intelligenz und bündelt ihre Expertise in einem eigenständigen Unternehmen.

Today is day one
TIDO steht für „today is day one“ und symbolisiert den Aufbruch in eine neue Ära. Das interdisziplinäre Design-, Strategie und Entwicklungsteam wird bestehende AI-Technologien nutzen und in die Prozesse der Kunden integrieren. Darüber hinaus entwickelt das Team maßgeschneiderte Lösungen, die die Effizienz von Unternehmen steigern und ihre digitale Transformation beschleunigen sollen.

„Unser Ziel ist es, die Grenzen der Künstlichen Intelligenz auszureizen und brauchbare Lösungen zu entwickeln, die unseren Kunden dabei helfen, neue Ziele zu erreichen“, erklärt

Mirco Wüstholz, Gründer und CEO, VHUG. „Um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben, müssen Unternehmen und Agenturen die Möglichkeiten, die KI bietet, kennen und wo immer sinnvoll nutzen.“

Co-Gründerin Verena Mayer, ergänzt: „Wir sind überzeugt, dass Künstliche Intelligenz eine immense disruptive Kraft hat und in der Lage ist, neue Wege des Marketings und der Produktentwicklung zu eröffnen. Mit TIDO möchten wir unseren Kunden helfen, die Möglichkeiten der KI zu nutzen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen.“

Teaching und Learning
TIDO schult daher auch Anwender:innen im Umgang mit KI-Tools, nimmt Prozesse bspw. in der Bild- und Texterstellung unter die Lupe oder hilft Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung von KI-gestützten Marketingstrategien. Bereits jetzt kann TIDO auf abgeschlossene Kundenprojekte in verschiedenen Bereichen der angebotenen Dienstleistungen verweisen. Unter anderem wurde eine umfangreiche individuelle Prompt-Library für den täglichen Umgang mit ChatGPT entwickelt und ein maßgeschneidertes KI-Transkriptionstool für Podcasts geschaffen, um den Prozess der textuellen Weiterverarbeitung zu beschleunigen. Zudem hat TIDO ein individuell trainiertes KI-Modell zur Bildgenerierung sowie einen Chatbot zur schnellen und automatisierten Verarbeitung von PDF-Dokumenten erfolgreich realisiert.

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit. Credits: Von Helden und Gestalten.

 

Über VHUG:
Das Creative Powerhouse aus Stuttgart unterstützt seine vornehmlich aus der Industrie stammenden Kunden darin, ihre volle Markenkraft zu entfalten. Dazu entwickelt das rund 70-köpfige Team emotionale Markenerlebnisse und begleitet seine Auftraggeber von der Strategie und Konzeption bis hin zum Design und zur Kreation – ganz gleich ob für Markenentwicklungen, Employer Branding, Social Media, Transformationskommunikation, klassische Kampagnen oder Vertriebsunterstützung. Die Geschäfte der Agentur führen die beiden Gründer Mirco Wüstholz und Verena Mayer. Zu den Kunden zählen u.a. Mercedes Benz, Bauknecht, AMG, Bose oder FEIN Werkzeuge. Zu weiteren Informationen geht es hier.