Schlagwortarchiv für: Karriere

„Läuft nur mit dir!“ Panama positioniert Netze BW als Top-Arbeitgeber

Die EnBW-Tochter Netze BW GmbH ist der größte Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg und sorgt für den sicheren Betrieb von Strom-, Gas- und Wassernetzen. Um geeignete Bewerber zuinden, startet das Unternehmen jetzt eine breit angelegte Employer-Branding-Kampagne und setzt dabei auf Humor. Verantwortlich zeichnet die Kreativagentur Panama.

Die Netze BW ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitenden, die sowohl bei der Instandhaltung der Versorgungsnetze als auch beim Ausbau hin zur Energiezukunft tatkräftig unterstützen. Um sich im Werben um neue Talente von der Konkurrenz abzuheben und gleichzeitig die Bekanntheit in der Region zu stärken, startet der Verteilnetzbetreiber jetzt eine aufmerksamkeitsstarke Kampagne aus der Feder seiner Kreativagentur Panama. Bewusst setzt das Team dazu auf Humor und zeigt auf, was alles nicht laufen würde, wenn die wichtige Arbeit zukünftiger Kolleg:innen ausbliebe. Dabei stammen Idee, Planung und Umsetzung sowie Projektmanagement, Filmproduktion, Bild und Text zur kompletten Kampagne von Panama, die Netze BW bereits im sechsten Jahr kreativ betreuen.

Mit humorvollem Ansatz zu mehr Bewerbungen
Im Mittelpunkt aller Kommunikationsmaßnahmen stehen drei Keyvisuals, die mit aufmerksamkeitsstarken Bildern und bislang ungesehenen Szenarien direkt ins Auge stechen. Flankierend begleiten drei humorvolle Werbefilme die Kampagne audiovisuell und erzählen die Geschichte hinter den Motiven. Bewusst verzichtet Panama dabei auf die Genre-typische Bildsprache – Handwerker:innen in Vollmontur, Menschen vor PV-Anlagen oder dramatische Reparaturarbeiten bei Nacht und Regen – und setzt vielmehr auf eine konsequent verbraucher:innenzentrierte Sicht mit dem Claim „Strom, Gas und Wasser in Baden-Württemberg? Läuft nur mit dir!“. Damit betont die Kampagne klar, wie wichtig die Arbeit der Netze BW ist und welche bedeutende Rolle neue Mitarbeitende für die Menschen in Baden-Württemberg einnehmen. Der Roll-out erfolgt ab sofort groß angelegt mit OOH, Social-Media-Ads und organischem Social Content und läuft mehrere Wochen. Darüber hinaus wirbt Netze BW auch intern und ruft Mitarbeitende dazu auf, auch selbst nach neuen Kolleg:innen zu suchen. Der Maßnahmen-Mix lotst die begehrte Zielgruppe schließlich auf die Karriereseiten des Unternehmens, auf der sich Interessierte sogleich ein Bild über aktuelle Ausschreibungen machen können.

Adrian Schwarz, Referent Employer Branding Netze BW: „Strom, Gas, Wasser – und eine ordentliche Prise Humor! Wir freuen uns, diese gelungene Kampagne mit Panama realisiert zu haben und sind zuversichtlich, dass sie unser besonderes Unternehmensprofil so zur Geltung bringt, dass wir auf dem Bewerbermarkt punkten können.
Unser Dank gilt dem gesamten Team für den reibungslosen Ablauf, die Umsetzung und das hervorragende Ergebnis.“

Bildmaterial steht unter diesem Link bereit. Credits: NetzeBW.

 

Über Panama
Panama zählt zu den größten inhabergeführten Werbeagenturen in Süddeutschland. Aktuell kümmern sich über 90 Mitarbeiter*innen um den Aufbau und die Pflege von Marken. Markenstrategien und Kommunikationslösungen aus Panama wirken für Kunden wie Lidl, Daimler, ZEISS, WMF, Bosch, Festool und Dekra. Quer durch alle Branchen, in allen relevanten Medien, B-2-C und B-2-B. www.panama.de

 

 

 

 

 

Von Helden und Gestalten befördert zwei Kräfte aus den eigenen Reihen

Menschen mit Mut und außergewöhnlichen Talenten – dieses Mantra gehört bei Von Helden und Gestalten (VHUG) zum Kern der Agentur-Kultur. Wer diese Kriterien erfüllt, macht Karriere – so wie Toni Nau (32) und Max Gabler (27), die bei den Stuttgartern jetzt zu Creative Directors aufsteigen.    

Sowohl Nau als auch Gabler sind beide echte Eigengewächse der Agentur, haben als Praktikanten begonnen, als Werksstudenten gearbeitet und sich erst zum Junior, dann zum Middle und schließlich zum Senior weiterentwickelt. Jetzt krönt das Von Helden und Gestalten-Management das langjährige Engagement der beiden Talente und befördert Toni Nau zum Creative Director Innovation & Concept – Kollege Max Gabler wird Creative Director Design & Concept.

Der Kommunikationsdesigner Toni Nau (Bachelor of Arts, Hochschule für Gestaltung Schwäbisch-Gmünd) wird in der neuen Rolle teamverantwortlich die Kreativbetreuung der

VHUG-Kunden FEIN, Vector, Knauf, Antenne1, Züblin und Fischer übernehmen und hier sowohl die Konzeption und das Design von Kampagnen (Digital, Film und Animation, Social Media etc.), als auch die 3D-Visualisierung im Bereich Static und Animation sowie VFX voran treiben. Zu seinem Verantwortungsbereich gehört außerdem das Segment Innovation: von der Konzeption über Schulungen, etwa im Bereich AI oder Design, über die Entwicklung von Tools und Techniken bis hin zur Beratung von Kunden hinsichtlich digitaler Innovationen und AI. Als versierter Hobbymusiker komponiert Nau darüber hinaus die Musik für Filme aus dem Hause VHUG.

Maximilian Gabler ist staatlich geprüfter Grafikdesigner (Bachelor of Arts, Hochschule für Kommunikation & Gestaltung, Stuttgart) und wird im Rahmen seiner neuen Position Ideen und Konzepte für Kampagnen der VHUG-Kunden Mercedes-AMG, Mercedes-Benz, Bose Automotive und Wirtschaftsförderung Stuttgart für den modernen Media Mix entwickeln. Der 27-jährige ist zugleich Creative Lead, als Berater für große und teilweise internationale Accounts Sparringpartner und innerhalb der Design Unit für die Weiterbildung und Qualitätssicherung zuständig. Er ist für verschiedene Talente innerhalb der Design Unit teamverantwortlich.

VHUG-Geschäftsführerin und -Gründerin Verena Mayer: „Frei nach unserem Purpose ,Let´s create Heroes‘ sind der Werdegang von Toni und Max eine ganz eigene Heldengeschichte, die sehr gut aufzeigt, wie dynamisch sich die Talente in unserem Haus entwickeln können.“ Und Co-Gründer und -Geschäftsführer Mirco Wüstholz ergänzt: „Wir sind super-stolz darauf, die zwei während ihrer persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung begleitet zu haben und sie zu wichtigen Zukunftsäulen bei uns aufgebaut zu haben.“

 

Über VHUG:
Das Creative Powerhouse aus Stuttgart unterstützt seine vornehmlich aus der Industrie stammenden Kunden darin, ihre volle Markenkraft zu entfalten. Dazu entwickelt das rund 70-köpfige Team emotionale Markenerlebnisse und begleitet seine Auftraggeber von der Strategie und Konzeption bis hin zum Design und zur Kreation – ganz gleich ob für Markenentwicklungen, Employer Branding, Social Media, Transformationskommunikation, klassische Kampagnen oder Vertriebsunterstützung. Die Geschäfte der Agentur führen die beiden Gründer Mirco Wüstholz und Verena Mayer. Zu den Kunden zählen u.a. Mercedes Benz, Bauknecht, AMG, Bose oder FEIN Werkzeuge. Zu weiteren Informationen geht es hier.

 

Tatjana Enneking und Jens Goldmann sind die Neuen im Management von oddity

Managing Partner Frank Boegner baut mit den beiden Personalien die Geschäftsführung des auf Mobility- und Industriekommunikation spezialisierten Geschäftsbereichs der Gruppe aus.

oddity erweitert mit Tatjana Enneking und Jens Goldmann das Management. Enneking ist schon mehrere Jahre bei der Gruppe beschäftigt und übernimmt mit dem Geschäftsführerinnen-Posten neben der Leitung und Steuerung des operativen Tagesgeschäfts weitere Führungs- und Management-Aufgaben. Neuzugang Jens Goldmann kommt von der Plan.Net-Gruppe und komplettiert das Management-Team um Frank Boegner vor allem in den Bereichen Strategie und Business Development. Beide sollen den Ausbau des Stuttgarter Spezialisten Team mit mittlerweile über 35 Kollegen:innen vorantreiben und weiterentwickeln.

Tatjana Enneking ist schon seit 2017 in leitender Position dabei und ihr Aufstieg ins Management ist der nächste konsequente Schritt. Zuletzt führte sie als Executive Director das Account Management und war für die kundenübergreifende Beratung, den Ausbau von Kunden-Etats und die Steuerung der Umsatz- und Ergebnisentwicklung verantwortlich. Bevor sie zu oddity kam, arbeitete Enneking bei der Kosmetik-Marke Yves Rocher als Team Manager Online Marketing. Ihre Karriere begann die 34-Jährige in der Agentur eprofessional, Hamburg.

Jens Goldmann wechselt nach fünf Jahren bei Plan.Net zu oddity. Bei der Serviceplan-Tochter  verantwortete der 49-Jährige als Head of Business Development das Neugeschäft der Plan.Net Gruppe und war mit der strategischen Entwicklung sowie Positionierung der Marke betraut. Insgesamt bringt Goldmann fast 25 Jahre Erfahrung in der Agenturbranche mit. Von 2004 bis 2017 arbeitete er in verschiedenen leitenden Positionen in der Publicis Gruppe. Weitere Stationen seiner Karriere führten ihn zu BBDO und Grey, beide Düsseldorf.

„Mit Tatjana Enneking als langjährige Mitarbeiterin sehen wir in ihrer neuen Verantwortung als Geschäftsführerin eine optimale Aufstellung um unsere hohen Qualitätsstandards weiter auszubauen und auf zukünftige Anforderungen auszurichten“, sagt Managing Partner Frank Boegner. „Jens Goldmann komplettiert als Neuzugang die Geschäftsführung in den Verantwortungsbereichen Strategie, Geschäftsfeldentwicklung und Neugeschäft. Wir freuen uns, mit beiden im Team den Wachstumskurs unserer auf Technologie- und Industriekommunikation ausgerichteten Unit fortzusetzen.“

Bildmaterial steht hier zum Download bereit. Credits: oddity.
oddity-personalie-foto-1: Jens Goldmann (Managing Director) und Tatjana Enneking (Managing Director)oddity-personalie-foto-2: Jens Goldmann (Managing Director) Frank Boegner (Managing Partner) und Tatjana Enneking (Managing Director)

 

Über oddity:
A friend called future. Wir sind eine Agentur für digitale Kommunikation und Commerce. Unsere 250 Digitalexpert:innen finden an den Standorten Berlin, Köln, Belgrad, Taipeh und Shanghai täglich neue Antworten auf sich wandelnde Bedürfnisse in einer zunehmend digitalisierten Welt. Dabei gestalten wir in Co-Kreation mit unseren Kunden digitale Markenwelten, die emotionalisieren und Kaufimpulse liefern. Zu ihnen gehören u.a. Bosch, bonprix, Daimler, Disney, dm-drogerie markt, Krombacher, OTTO, Porsche, Rolf Benz und TRUMPF. Weitere Informationen unter www.odt.net