Schlagwortarchiv für: Whitepaper

Gaming als zukunftsweisender B2B Kanal: WongDoody veröffentlicht Whitepaper

Die Key Findings verdeutlichen das Potenzial von Gaming und E-Sports als zukunftsfähigen Marketingkanal im B2B-Bereich und bieten B2B-Marken wertvolle Einblicke, um ihre Strategien zukunftssicher zu gestalten.

WongDoody, Kreativagentur und Tochtergesellschaft des international führenden Tech-Unternehmens Infosys, hat ein Whitepaper veröffentlicht, das den Einsatz von E-Sports als innovativen B2B-Marketingkanal untersucht. Das Whitepaper mit dem Titel „Gaming als Marketingkanal für die Zukunft: Chancen im B2B-Bereich“ beleuchtet, wie B2B-Unternehmen mit E-Sports neue Zielgruppen erschließen und ihre Markenbekanntheit steigern können.

Gaming als relevanter Touchpoint
Mit einem besonderen Fokus auf die Generation der Millennials, die mittlerweile 73 Prozent der Kaufentscheidungen im B2B beeinflusst und zu 44 Prozent endgültig trifft, zeigt WongDoody auf, wie B2B-Marken von der stetig wachsenden Begeisterung für Gaming profitieren können. Bis 2025 werden laut Whitepaper 75 Prozent der einkommensstarken Berufstätigen Millennials sein, gleichzeitig bezeichnen sich 83 Prozent der Millennials als Gaming-Enthusiasten. Die Generation Z wird diese Entwicklung zusätzlich vorantreiben und damit die kulturelle Bedeutung von Marken im Gaming-Bereich stärken, womit Gaming zu einem bedeutenden Touchpoint wird.

Emotionale Bindung durch Gaming
Gaming, so das Whitepaper, ist mehr als reine Unterhaltung: Es ist ein umfassendes Content-Ökosystem, das auf Plattformen wie Twitch und YouTube sowie auf Social Media lebendig wird. Von Merchandising über große Events bis hin zu weltweiten Wettbewerben und sogar Film- oder Serienadaptionen bietet Gaming eine emotionale und intensiv genutzte Umgebung, in der Marken mit hoher Präsenz punkten können. Gamer verbringen meist mehrere Stunden am Tag in diesen digitalen Räumen. Die langen Verweilzeiten und die wiederkehrende Nutzung schaffen eine emotional aufgeladene Umgebung, die es Marken ermöglicht, eine natürliche Verbindung zu den Nutzern aufzubauen.

„Mit dem Whitepaper möchten wir B2B-Marken die Informationen an die Hand geben, die sie brauchen, um neue Methoden in ihre Kommunikation einzubauen. Die Daten sind da, jetzt müssen sie in die Praxis umgesetzt werden“, betont Bernd Kunkel, Executive Director Strategy EMEA bei WongDoody.

Das Whitepaper rät B2B-Brand-Manager:innen, E-Sports und Gaming als zukunftssicheren Kanal zu betracht. Die Zahl der einkommensstarken Millennials, die als Gaming-Enthusiasten gelten, steigt stetig und wird eine entscheidende Rolle bei der kulturellen Relevanz von Marken spielen.

Das Whitepaper steht hier zum Downlad bereit.

Über WongDoody:
Gemeinsam sind wir über 2.000 Kolleg:innen in 22 Designstudios auf vier Kontinenten. Unsere Servicefelder sind Experience Design, immersive Experiences und zukunftsfähiges, ganzheitliches Marketing. Als Tochter des international führenden Tech-Unternehmens Infosys suchen wir neue, kundenzentrierte Antworten im Spannungs- und Innovationsfeld zwischen Kreativität und Technologie.  www.wongdoody.com

Neues Whitepaper bietet Marken wertvolle Unterstützung auf dem Weg ins Metavers

Ist das Metaverse eine abstrakte Zukunftsvision? Wie ernst müssen Marken es nehmen, um mit dem Zeitgeist und den Marketingtrends Schritt zu halten? Und wohin wird die Reise überhaupt gehen? Das neueste Whitepaper der Brand & Retail Expert:innen von Liganova gibt Antworten und liefert fundamentale Grundlagen für Brands, die im Metaverse erfolgreich starten wollen.

Der Hype um das Metaverse ist fast unwirklich. Das Thema schwirrt durch die Medien wie kein anderer Trend in letzter Zeit – aber was genau verbirgt sich dahinter? Bringt es das Erlebnismarketing auf ein völlig neues Niveau oder ist es bloß ein Hype, von dem wir alle geblendet werden? Die Expert:innen der Brand & Retail Experience-Agentur LIGANOVA haben recherchiert und sich intensiv mit dem Metaverse auseinandergesetzt – daraus ist ein neues Whitepaper ‚Metaverse or Metacurse – Fundamentals to a Successful Take-Off for Brands‘ entstanden.

In diesem bringt Liganova Struktur in den aktuellen Metaverse-Dschungel und versorgt Marken mit einer kompakten Übersicht, wohin sich das Metaverse entwickelt. Die Autor:innen betrachten dazu reale Best-Practice-Cases aus unterschiedlichen Branchen, beleuchten die vielfältigen Formen digitaler Realitäten und geben relevante Handlungsempfehlungen, um Marken den Einstieg ins Metaverse zu erleichtern. Das Whitepaper zeigt auch die Meinung führender Marketing-Manager:innen auf, die an einer exklusiven Umfrage zum Thema teilgenommen haben. Schließlich macht das Whitepaper auf mögliche Schwierigkeiten und Gefahren aufmerksam, die im Metaverse lauern.

Mathias Ullrich, Managing Director Experience Solutions bei LIGANOVA: „Grenzen für Marken auszuloten und neue Räume zwischen physischen und digitalen Möglichkeiten zu erobern, ist unser selbstgestecktes Ziel. Das Metaverse wird hier neue Weichen stellen. Dabei wissen die meisten von uns – inklusive der Menschen dahinter – noch gar nicht so richtig, was das Metaverse wirklich sein soll. Unser Whitepaper soll aufzeigen, welchen Mehrwert es bietet, aber auch welche Risiken sich darin verbergen.“

 

Für alle, die das Metaverse-Potenzial erforschen möchten, steht das Whitepaper unter diesem Link kostenlos zum Download bereit.

Bildmaterial steht hier zum Download bereit. Credits: LIGANOVA

 

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist führend im Bereich Brand- & Retail-Experience und auf die Transformation kommerzieller Retail-Flächen in phygitale Erlebnisräume spezialisiert. Am Schnittpunkt zwischen Mensch, Marke und Produkt entwickelt das Unternehmen Markenräume für globale Premium Brands aus den Bereichen Lifestyle, Sportartikel, Automotive, Fashion und Retail. Von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung – LIGANOVA bietet innovative Lösungen, die Orte dazu befähigen, als Interface für phygitale Interaktion zu agieren und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen.

Um selbst nachhaltiger zu werden und auch die eigenen Kunden in Sachen Sustainability zu beraten, lässt sich LIGANOVA von Deutschlands führender Expertenorganistaton DEKRA beraten. Das Unternehmen ist Teil der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools in den Bereichen Brand und Retail, LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, sowie die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitalen Markenerlebnissen.

liganova.group | liganova.com