Schlagwortarchiv für: Übernahme

OVAL übernimmt PR- und Content-Spezialisten Nightingale

Mit der Integration erweitert die Kreativagentur für Brand Experience ihr Leistungsportfolio und setzt auf gebündelte Expertise. OVAL-Kunden profitieren von neuen Möglichkeiten in der Markenkommunikation für einen nahtlosen, integrierten Kommunikationsansatz.

Die Lifestyle-PR- und Content-Creation-Agentur Nightingale wird Teil von OVAL. Mit dieser Übernahme stärkt die kreative Brand-Experience-Agentur mit Standorten in Amsterdam, Antwerpen, Brüssel, Düsseldorf und Paris mit insgesamt 120 Mitarbeitenden ihr Portfolio und setzt damit auf eine noch tiefere Verzahnung von PR, Content und Markeninszenierung – sowohl im B2B- als auch im B2C-Bereich.

Strategische Entscheidung für Wachstum und Synergien
Als OVAL PR & Content wird Nightingale nun sein Know-how unter dem Dach von OVAL einbringen. Dieser Schritt markiert einen wichtigen Meilenstein für OVAL und unterstreicht das kreative Potenzial der Agentur, interdisziplinäre Markenerlebnisse zu kreieren, die Menschen an allen relevanten Touch-Points wirklich bewegen.

„Ein dynamischer Markt erfordert agile Strukturen, die wir durch die Integration von Nightingale entscheidend stärken“, erklärt Adone Kheirallah, Managing Director von OVAL Germany und Mitglied des European Board. „Unsere Kunden profitieren direkt davon: Wir können standortübergreifend genau die Expertise abrufen, die unsere Kunden gerade brauchen – und dazu gehören jetzt auch die Disziplinen Lifestyle-PR & Content Creation. Dank des kollaborativen Zusammenarbeitsmodell unserer Teams über alle Standorte in ganz Europa entwickeln wir grenzüberschreitend kreative Lösungen, die echten Mehrwert schaffen.“

Nightingale hat sich auch in Deutschland einen Namen gemacht. Das Unternehmen hat mit innovativen Konzepten und kreativen Kampagnen für namhafte Marken wie P&T – Paper & Tea, Drykorn und Issey Miyake x United Nude überzeugt. Mit Projekten wie dem ‚Concept Store of the Future‘ oder der erfolgreichen Inszenierung von Events und Pop-up-Erlebnissen konnte Nightingale seine progressive Herangehensweise an Lifestyle, PR und Content- Creation unter Beweis stellen.
Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit: Credits: OVAL.

Über OVAL:
OVAL ist eine Kreativagentur, die das menschliche Erlebnis in den Mittelpunkt jeder Kampagne stellt. Unsere Leidenschaft für das, was wir tun, steckt in jedem Detail unserer Arbeit! Wir sind ein großes, lebensfrohes Team mit mehr als 120 Expert:innen und arbeiten von unseren Standorten in Amsterdam, Antwerpen, Brüssel, Düsseldorf und Paris aus. Wir lieben es, Menschen und Marken mittels durchdachter Strategien, inspirierender Kreativität und überzeugender Umsetzungen zusammenzubringen. Wir lieben es, Brand Experiences zu gestalten, mit Positive Impact! Ganz gleich, wen wir ansprechen oder was wir erreichen wollen: Wir kreieren Lösungen für und von Menschen. Besonders stark und erfahren sind wir in den Bereichen Employee Experiences, Consumer & Citizen Experiences sowie Business Experiences – und wir sind stolz darauf, mit großartigen Kunden wie Cupra, Henkel, got2b, Mercedes, Powerbar, Pattex, Porsche und Perwoll zusammenzuarbeiten. Mehr unter: weareoval.de

Rock&Stars übernimmt KI Lotsen und setzt auf KI-gestützte Transformation

Die Hamburger Beratungsagentur Rock&Stars integriert im April 2025 die auf künstliche Intelligenz spezialisierten KI Lotsen in ihr Portfolio. Mit der Übernahme stärkt Rock&Stars ihre Position im Bereich KI-gestütztes Marketing und digitale Transformation. Peter Berg übernimmt als Chief Transformation Officer die Leitung der neuen Marke und erweitert damit die Führungsebene.

Die KI Lotsen, hervorgegangen aus dem Square Innovation Hub, ursprünglich von der Hamburg School of Business Administration gegründet, haben sich seit 2022 als hochspezialisierte Beratung für den Einsatz von generativer KI etabliert. Besonders Unternehmen aus den Bereichen Immobilien, Hotellerie, Gastronomie, Retail, Marketing und PR profitieren von der Expertise des Teams. Jetzt firmieren die KI-Lotsen unter dem Dach von Rock&Stars. Ziel ist es, die KI Lotsen als eigenständige Marke innerhalb der Agentur zu etablieren und gleichzeitig die Synergien zwischen Marketing- und KI-Beratung optimal zu nutzen.

Mit diesem Schritt unterstreicht Rock&Stars Co-Gründerin und CEO Stefanie Polster ihre Strategie, KI nicht nur als Werkzeug, sondern als zentrale Säule der digitalen Unternehmensberatung zu etablieren. „KI ist für uns kein Add-on, sie ist die Zukunft. Mit der Übernahme der KI Lotsen gestalten wir diese Entwicklung aktiv mit“, betont die Unternehmerin. „Durch praxisnahe und umsetzbare KI-Lösungen helfen wir unseren Kunden, die Transformation ihrer Unternehmen strategisch durchdacht und nachhaltig zu gestalten.“

Peter Berg übernimmt die Leitung des neuen Angebots
Mit Peter Berg holt sich Rock&Stars einen erfahrenen Experten für Unternehmensentwicklung, Prozessoptimierung und digitale Transformation in die Führungsebene. Als Chief Transformation Officer übernimmt Berg eine zentrale Rolle in der Weiterentwicklung von Rock&Stars – insbesondere bei der Integration der KI Lotsen. Gemeinsam sollen innovative KI-gestützte Services entstehen – von datenbasierten Entscheidungsprozessen über automatisierte Content-Erstellung bis hin zu praxisnahen Workshop-Formaten für Unternehmen. An seiner Seite wird vor allem Leon Peters als erfahrener Experte für Generative KI Anwendungen an der gemeinsamen Vision arbeiten: KI-gestützte Prozesse nicht nur für Großunternehmen, sondern insbesondere für mittelständische Betriebe greifbar und wirtschaftlich nutzbar zu machen. Der 42-Jährige Berg war zuletzt Geschäftsführer der More than! GmbH und verantwortete unter anderem den Betrieb des Hamburger Ding, des Square Innovation Hub sowie der KI Lotsen.

„Rock&Stars und KI Lotsen teilen dieselben Werte: Wir schaffen nachhaltige, messbare Mehrwerte für unsere Kunden“, so Peter Berg. „KI-gestützte Prozesse werden in den kommenden Jahren zum Standard. Gemeinsam setzen wir auf Innovation und ganzheitliche Transformation.“

Bereits in der Vergangenheit haben Rock&Stars und die KI Lotsen in verschiedenen KI-gestützten Projekten eng zusammengearbeitet. Ein gemeinsamer Podcast, der die Verbindung von Marketing und Künstlicher Intelligenz thematisiert, stößt auf großes Interesse und unterstreicht die Relevanz der Thematik für Unternehmen. Diese gewachsene Partnerschaft bildet die ideale Grundlage für die zukünftige Zusammenarbeit.

Foto: Peter Berg, Stefanie Polster und Lein Peters. Credits: Rock & Stars x KI.

 

Über Rock&Stars
Rock&Stars GmbH ist eine Agentur für Marketing Impact mit Sitz in Hamburg. Die Agentur hat sich besonders für mittelständische und größere Unternehmen darauf spezialisiert moderne Lösungsansätze und zukunftsfähige Strategien entlang der gesamten Wertschöpfungskette zu generieren und umzusetzen. Dabei übernehmen die Digitalexperten Aufgaben entlang der gesamten digitalen Wertschöpfungskette aus einer Hand um. Zu den Kernaufgaben zählen Consulting, Interim-Management, Performance Marketing, Kampagnenkonzeption, Social Media & Influencer Marketing, Content & Design, SEO, UX & Conversion-Optimierung, KI-Beratung, digitale Infrastruktur und Employer Branding. Ziel ist es, Unternehmen durch maßgeschneiderte Marketinglösungen bei der erfolgreichen Positionierung und Zielgruppenansprache und Vermarktung zu unterstützen und nachhaltige Werte zu schaffen.

LIGANOVA Group erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Artificial Rome

Die Gruppe mit Hauptsitz in Stuttgart erweitert erneut ihr digitales Portfolio und beteiligt sich am Studio für immersive und Meta Experiences, Artificial Rome. Mit rund 20 Jahren Erfahrung bei der Entwicklung virtueller Welten bringen die Berliner ab sofort wichtige Impulse ein, um das Metaverse für Kunden von LIGANOVA zu erschließen. 

 Mit einer Kombination aus Spitzentechnologie und menschlicher Note begleitet Artificial Rome Marken ins Metaverse und schafft völlig neue Formen der virtuellen Kommunikation. Um sich diese mehrfach preisgekrönte Kreativ-Power zu sichern, erwirbt die LIGANOVA Group jetzt eine Mehrheitsbeteiligung an der Berliner Agentur. Zusammengefunden haben sich die Partner aufgrund der gemeinsamen Passion zur räumlichen Gestaltung.

Mit diesem Schritt will die Gruppe auch künftig für holistische, starke und emotionale Markenauftritte sorgen – physisch, digital und jetzt auch im Metaverse sowie Web3. Artificial Rome bringt ihr gesamtes Spektrum an immersiven Experiences in die Gruppe ein: Virtual und Augmented Realities, NFT und Blockchain sowie Meta und Web3 Experiences zählen zum Leistungsspektrum.

Das Metaverse soll dabei als Sales Channel für die Kunden erschlossen und in das Serviceportfolio der Gruppe integriert werden. Die Geschäfte von Artificial Rome führen auch weiterhin das Management-Team um Gründer Patrik de Jong und Co-Gründer Dirk Hoffmann sowie Torsten Sperling-Ufer und Jochen Watral.

Timo Schönauer, CEO LIGANOVA Group: „Mit der Beteiligung an Artificial Rome erweitern wir systematisch unser Leistungsversprechen für unseren internationalen Kunden. Als neues Tochterunternehmen der Gruppe erschließen wir mit Artificial Rome eine neue Dimension des integrierten Retailmarketings. Vom physischen Markenraum, über phygitale Markenerlebnisse hin zum Metaverse.“

„In Zukunft löst sich die Grenze zwischen realem und physischem Raum immer stärker auf. Als Teil der LIGANOVA Group können wir gemeinsam schon jetzt den realen mit dem virtuellen Raum verbinden und so wirklich eindrucksvolle Erlebnisse schaffen“, ergänzt Patrik de Jong. „Wir freuen uns, diese Reise langfristig mitzugestalten.“

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit.
V.l.n.r. Mathias Ullrich (LIGANOVA), Patrik de Jong (Artificial Rome), Dirk Hoffmann (Artificial Rome), Timo Schönauer (LIGANOVA). Credits: LIGANOVA.

 

Über LIGANOVA
LIGANOVA ist führend im Bereich Brand- & Retail-Experience und auf die Transformation kommerzieller Retail-Flächen in phygitale Erlebnisräume spezialisiert. Am Schnittpunkt zwischen Mensch, Marke und Produkt entwickelt das Unternehmen Markenräume für globale Premium Brands aus den Bereichen Lifestyle, Sportartikel, Automotive, Luxury, Fashion und Retail. Von der Strategieberatung über Design & Produktion bis hin zur weltweiten Implementierung und Digitalisierung – LIGANOVA bietet innovative Lösungen, die Orte dazu befähigen, als Interface für phygitale Interaktion zu agieren und das Marken-Erlebnis in den Mittelpunkt zu stellen.

Das Unternehmen ist Teil der LIGANOVA GROUP, die über weitere spezialisierte Tochterfirmen verfügt. Dazu zählen LIGADIGITAL, eine Entwicklungseinheit für Software und Datenanalysetools LIGAPRODUCTION, ein Full-Service-Produktionsunternehmen und Logistikhub, die Digitalagentur HERREN DER SCHÖPFUNG mit Fokus auf digitale Markenerlebnisse, CODE GAIA ein SaaS Unternehmen im Bereich Sustainability sowie seit Neuestem Artificial Rome – ein Studio für Immersive & Meta Experiences.
liganova.group | liganova.com