27KM inszeniert emotionale EU-Kampagne „Voices of Humanity“
Ein filmisches Plädoyer für Mut, Menschlichkeit und Hoffnung – für die Europäische Kommission inszenierte 27KM in Kooperation mit VML Copenhagen drei berührende Geschichten von Helferinnen aus Gaza, der Ukraine und Uganda.
Berlin, xx. Oktober 2025. Was bewegt Menschen dazu, in einem Kriegsgebiet zu bleiben – um anderen zu helfen? Diese Frage steht im Zentrum von „Voices of Humanity“, einer europaweiten Awareness-Kampagne der Europäischen Kommission. Den emotionalen Kern bildet ein dokumentarischer Film, den das Berliner Creative Studio 27KM im Auftrag von VML Copenhagen und der Generaldirektion für Humanitäre Hilfe (ECHO) realisiert hat.
Unter der Regie von Kai Sehr zeigt der 16-minütige Film drei von der EU unterstützte Helferinnen in Gaza, der Ukraine und Uganda, deren Alltag von Mitgefühl, Mut und moralischer Stärke geprägt ist. „Diese Geschichten erzählen nicht von Flucht, sondern von Entschlossenheit – von Menschen, die bleiben, um Leben zu retten“, sagt Kai Sehr. „Solche Begegnungen verändern, wie man über Mut denkt.“
Drei Geschichten, drei Perspektiven
Die filmische Erzählung führt mitten in die Realität humanitärer Arbeit: In Gaza begleitet die Kamera eine psychosoziale Beraterin, die zwischen Bombardements und Hilfseinsätzen pendelt – selbst in Angst, mit Verlust und unter Belagerung. In der Ukraine folgt der Film einer EU-Programmmanagerin, die trotz anhaltender Angriffe Bildungs- und Gesundheitsinfrastruktur neu aufbaut. Und in Uganda dokumentiert er eine Bildungsbeauftragte, die geflüchteten Kindern aus dem Sudan Hoffnung und Struktur gibt. Die starken Bilder machen spürbar, was die Prinzipien europäischer Hilfe im Kern bedeuten: Menschlichkeit leben, unparteiisch handeln, neutral bleiben – und unabhängig entscheiden, selbst dort, wo das Leben selbst auf dem Spiel steht. Zu sehen ist das Werk europaweit über Social Media und YouTube sowie auf Filmfestivals und in ausgewählten Kinos. Damit wird „Voices of Humanity“ zu einem filmischen Zeugnis gelebter Menschlichkeit im Angesicht von Gefahr.
Produktion zwischen Risiko und Resilienz
Auf Basis der Kampagnenidee von VML Copenhagen übernahm 27KM den gesamten kreativen und produktionellen Part – von der Entwicklung des visuellen Konzepts über die Auswahl der Protagonistinnen bis hin zur Produktion, Postproduktion und Musik. Die Dreharbeiten führten 27KM mitten in aktive Krisenregionen – eine logistische, emotionale und menschliche Ausnahmesituation. Wochenlange Vorbereitung war nötig, um Drehorte zu sichern, lokale Partner zu briefen und gemeinsam mit der Europäischen Kommission Sicherheits- und Evakuierungspläne zu erstellen. „Kein Versicherer deckt so ein Projekt ab, jede Anreise ist ein Risiko“, so Tim Beblo, Executive Producer bei 27KM. „Wir mussten die Sicherheit der Crew über alles stellen – mit lokalen Partnern, improvisierten Unterkünften und psychologischer Betreuung vor und nach dem Dreh.“
Der Film „Voices of Humanity“ ist hier zu sehen. Credits: 27KM.
Die Landingpage zur Kampagne ist hier abrufbar. Credits: VML Copenhagen.
Bildmaterial finden Sie hier. Credits: VML Copenhagen.
Über 27KM:
Seit 2007 verbindet 27KM Werbung mit Entertainment und bietet als Creative Content Studio eine einzigartige Kombination aus Produktionskompetenz und Kreativleistungen. Mit einem End-to-End-Ansatz liefert 27KM maßgeschneiderte Bewegtbildlösungen für namhafte Marken und Werbeagenturen – von Social Media Content über High-End Commercials bis hin zu Langformaten für Streaming-Plattformen wie Amazon Prime Video. Eine spezialisierte KI-Task-Force treibt innovative Lösungen voran, um Workflows noch effizienter zu gestalten. Das Team um Gründer und CEO Pacco Nitsche beschäftigt knapp 100 feste Mitarbeiter an den Standorten Hamburg, Berlin, München und Lissabon. Zu den Kunden zählen u.a. Vattenfall, BMW, Schwarzkopf, Audi, Red Bull und VW. Weitere Informationen finden Sie hier.