Strategisches Design für Zukunftsthemen: Zeichen & Wunder entwickelt den Auftritt des TUM Think Tanks neu

Das neue Branding und die Website übersetzen Forschung, Politik und Zukunftsthemen in eine starke visuelle Identität. Mit einem klaren Markendesign, einer neuen Markenarchitektur und dem digitalen Auftritt macht Zeichen & Wunder die Themenvielfalt des TUM Think Tanks erlebbar.

Die Hochschule für Politik München (HfP) und die Technische Universität München (TUM) haben mit dem TUM Think Tank eine Plattform etabliert, die Wissenschaft, Politik und Gesellschaft verbindet – und dabei die drängendsten Zukunftsfragen behandelt: von Künstlicher Intelligenz über Technologieethik bis zu Nachhaltigkeit. Zeichen & Wunder überzeugte im Vergabeprozess und erhielt den Auftrag, diese interdisziplinäre Kraft auch visuell und strategisch erlebbar zu machen – mit einem umfassenden Marken-Refresh inklusive neuem Logo- und Subbrandsystem, Website-Relaunch und Brand Guidelines.

Komplexität braucht Klarheit
Der Think Tank vereint unterschiedlichste Labs, Projekte und Disziplinen. Diese inhaltliche Vielfalt in ein konsistentes, starkes und zugleich flexibles Markenbild zu übersetzen, war die zentrale Aufgabe. Zeichen & Wunder entwickelte dafür eine modulare, prägnante Formsprache, die sich direkt aus dem TUM-Logo ableitet: Drei markante Balken stehen für Offenheit, Agilität und den interdisziplinären Austausch, ergänzt durch ein dynamisches Rechteck, das kleinste Forschungseinheiten und Weitblick symbolisiert.

So entstand ein flexibles Logosystem, das eine klare Dachmarken-Logik bietet und gleichzeitig jedem Lab und den vielfältigen Projekten ein eigenständiges Gesicht gibt. Ein durchgängiger Gestaltungsrahmen sorgt dafür, dass die Labs als individuelle Subbrands sichtbar werden, ohne die Zugehörigkeit zur Plattform zu verlieren. Die Farbwelt verbindet die Herkunft im TUM Corporate Design mit einem frischen, technologischen Mintton und schafft so eine zukunftsweisende, wiedererkennbare Markenidentität. Zusammen mit einer reduzierten Typografie entsteht ein Designsystem, das präzise, modular und adaptierbar ist – und genau die Haltung des TUM Think Tanks sichtbar macht: agil, lösungsorientiert und zukunftsweisend.

Digitale Präsenz mit Substanz
Ein weiterer wichtiger Baustein war der Relaunch der Website: Sie macht das neue Branding erstmals für alle Zielgruppen sichtbar – von Forschenden und Studierenden über Politik und Verwaltung bis zu internationalen Partner:innen. Mit einem klaren, nutzerzentrierten Interface stellt sie die Themenvielfalt des Think Tanks in den Vordergrund und ermöglicht eine intuitive Navigation durch die unterschiedlichen Labs und Projekte. Dabei schafft die digitale Präsenz nicht nur Orientierung und Transparenz, sondern vermittelt auch die Agilität und den zukunftsorientierten Anspruch der Plattform auf allen Ebenen.

Rahel Roloff, Communications Managerin des TUM Think Tanks, lobt die Zusammenarbeit:
„Zeichen & Wunder hat unsere Vision punktgenau erfasst und in ein kraftvolles, zukunftsweisendes Markenbild mit überzeugender digitaler Präsenz übersetzt. Die Zusammenarbeit war vom ersten Workshop bis zum Launch professionell, kreativ und reibungslos – besser kann man sich einen Brand- und Website-Refresh nicht wünschen.“

Annika Kaltenthaler, Creative Director bei Zeichen & Wunder: „Besonders spannend war es, die vielfältigen Projekte und Labs des TUM Think Tank unter einer starken, gemeinsamen Marke zu vereinen – und eine Website zu gestalten, die diese Vielfalt sichtbar macht und den Nutzer*innen zugleich maximale Eigenständigkeit in der redaktionellen Pflege ermöglicht.“

Maja Greiner, Senior Designerin bei Zeichen & Wunder, ergänzt: „Die Entwicklung eines Designs für eine Plattform, die Technologie, Gesellschaft und Politik verbindet, traf schon beim ersten Kennenlernen genau unseren Nerv. Dank offenem Dialog und Vertrauen konnten wir dem TUM Think Tank eine prägende visuelle Identität verleihen.“

Bildmaterial steht unter diesem Link zum Download bereit.
Credits: Zeichen & Wunder.

 

Über Zeichen & Wunder:
Zeichen & Wunder ist eine der führenden Markenagenturen Deutschlands. Das Leistungsspektrum der Agentur umfasst Brand Identity, Brand Design, Brand Experience und Digital Business Strategy. Die Agentur unterstützt vor allem Unternehmen aus dem deutschen Mittelstand bei der Entwicklung der Markenstrategie und zielgerichteter Kommunikation mit starkem Fokus auf nachhaltige Entwicklung.