Koschade PR
  • Home
  • Archiv
  • Blog
  • Jobs
  • Menü Menü

Susanne und Christoph Botschen setzen für Comeback wieder auf mzentrale

24. Mai 2018/in mzentrale, Pressemitteilung /von Tanja Koschade

Die eCommerce Agentur konzipiert den neuen Online-Shop MarthaLouisa samt Mobile App. Dieser setzt mit einer international einzigartigen Auswahl an Luxus-Schuhen auf Spezialisierung statt Vielfalt.

München, 24. Mai 2018. Ab sofort gibt es ein neues Shopping-Erlebnis der besonderen Art. Unter www.marthalouisa.com können Kunden aus über 120 Ländern Luxus-Schuhe für Damen von über 80 Designern kaufen. Die am Anfang des Jahres gelaunchte Marke MarthaLouisa ist das Comeback der beiden erfahrenen Händler Susanne und Christoph Botschen, drei Jahre nach dem Verkauf ihres Mode-Portals. Konzipiert wurde der neue, exklusive Onlineauftritt von der eCommerce Agentur mzentrale in Zusammenarbeit mit dem MarthaLouisa-Team. Die Fashion- und Lifestyle-Experten mit Sitz in Stuttgart und München sind für Beratung, Konzeption, Design, Umsetzung und Programmierung des Online-Shops verantwortlich und knüpfen damit an die erfolgreiche Zusammenarbeit bei vorangegangenen Projekten an.

Die mzentrale kreierte ein feminines, aber nicht zu verspieltes Design auf Basis des neuesten Softwarepakets Magento 2.2. Der schnell und einfach zu bedienende Shop bietet ausgewählte Schuhe von Top-Designern wie Gucci, Prada, Valentino oder Dolce & Gabbana, sowie zahlreiche weitere großen Namen. Wichtig ist den Machern von MarthaLouisa aber auch, jungen, aufstrebenden Labels wie Aeyde, Brother Vellies oder Le Monde Beryl eine Plattform zu bieten. „Wir sind der Überzeugung, dass online die Zeit reif ist für Spezialisten“, erklärt Christoph Botschen die Entscheidung für einen reinen Schuh-Shop. „Außerdem sind Schuhe im gehobenen Preissegment online immer noch die am schnellsten wachsende Kategorie.“

Der Shop erinnert in Optik und Stil an Mode-Frauenzeitschriften wie beispielsweise die Vogue. Die elegante und klare Navigation ermöglicht Kundinnen ganz individuelle Einstiegsmöglichkeiten für den Schuhkauf. So können sie nicht nur in den Kategorien Designer, Styles oder Trends stöbern, sondern sich auch direkt für spezielle Anlässe wie Hochzeit, Reise oder Business inspirieren lassen.

Selbstverständlich ist die Seite auch auf mobilen Geräten nutzerfreundlich und einfach zu bedienen. Für den schnellen Checkout sorgen Zahlungsmöglichkeiten über PayPal und Amazon Pay oder Biometric Login über die dazugehörige App. Diese wurde parallel zum Onlineauftritt von der mzentrale konzeptioniert und steht als Android- oder iOS-Version ab sofort zum Download bereit. Genau hier lag auch von Anfang an der größte Schwerpunkt: Eine ab dem ersten Tag voll funktionsfähige eCommerce-Landschaft inklusive automatisierter Prozesse in alle wichtigen Backend-Systeme zu schaffen, um dem Nutzer auf allen möglichen Endgeräten einen komfortablen Zugriff zu gewährleisten – und das alles in einem sehr engen Zeitrahmen bereit zu stellen.

Da der Shop von MarthaLouisa weltweit an den Start geht, ist er zudem mit verschiedenen Benefits für internationale User ausgestattet: Weltweit werden die passenden Preise und Sale-Stufen ausgesteuert sowie die national unterschiedlichen Größen-Einheiten, die ohne den Umweg über Größentabellen angepasst werden.

„Ich freue mich sehr, dass wir die erfolgreiche Zusammenarbeit mit den beiden Branchenprofis fortsetzen und sie so beim Aufbau der neuen Marke unterstützen“, erklärt Sebastian Wernhöfer, Managing Director der mzentrale. „Mit MarthaLouisa startet hier zudem ein besonders anspruchsvoller Shop, der perfekt in unser Kundenportfolio passt.“

 

[button link=’https://koschadepr.de/wp-content/uploads/2018/04/pm.marthalouisa.devices.jpg’ color=’#ff6600′ target=’blank’]Download Bild[/button]

[button link=’https://koschadepr.de/wp-content/uploads/2018/04/pm.marthalouisa.screenshot_home_2.jpg’ color=’#ff6600′ target=’blank’]Download Bild[/button]

 

Über die mzentrale:
Die Fashion- und Lifestyle-Experten aus Stuttgart und München stehen seit dem Jahr 2000 für die hochwertige Entwicklung von Onlineshop Lösungen. Ganzheitlicher Ansatz und geballtes eCommerce-Know-how!
Ziel des professionellen Teams um die drei Geschäftsführer Stefan Bothner, Alexander Jaus und Sebastian Wernhöfer ist, als offizieller Magento Solution Partner, stets an der Spitze der deutschen eCommerce Branche zu stehen.
Ein hochkarätiges Kundenportfolio aus Fashion- und Lifestylebranche wie Otto Kern, Baldessarini, Pierre Cardin, BOGNER, ARTDECO, Ludwig Beck, BRAUN Hamburg, STYLEBOP, Drykorn und ORSAY setzt auf die Kompetenz der Full-Service-Agentur. Das ideale Zusammenspiel aus Consulting, Konzeption und Entwicklung mit Fokus auf die User Experience sorgt für ein immerzu pragmatisches Vorgehen der mzentrale. Weitere Informationen finden Sie unter: www.mzentrale.de

 

Schlagworte: Amazon Pay, Biometric Login, eCommerce, Luxus-Schuhe, Magneto 2.2, MarthaLouisa, Mode-Portal, mzentrale, Online-Shop, PayPal
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf LinkedIn
  • Per E-Mail teilen
https://koschadepr.de/wp-content/uploads/2018/04/beitragsbild.jpg 290 440 Tanja Koschade https://koschadepr.de/wp-content/uploads/2019/09/Logo_Koschade_RZ_250px-1.png Tanja Koschade2018-05-24 09:30:162018-05-24 10:37:29Susanne und Christoph Botschen setzen für Comeback wieder auf mzentrale
Das könnte Dich auch interessieren
mzentrale launcht neuen Markenshop für DRYKORN
KRASS Optik geht mit der mzentrale in die nächste E-Commerce-Generation
mzentrale wächst und baut Branding Kompetenz weiter aus
Neuer Senior Projektmanager für die mzentrale
Kaufhaus STOLZ setzt auf Multichannel Commerce und beauftragt Logic Joe
mzentrale entwickelt Markenshops für Baldessarini, Otto Kern und Pierre Cardin
#digitrends2018: Was die Branche in diesem Jahr beschäftigt
Neuer eFood-Shop: Zeichen und Wunder entwickelt Logo für zoobee

Social Media

linkedin Button Twitter Button Facebook Button Google+ Button

Treten Sie mit uns über Twitter, Facebook oder
XING in Kontakt.

Wir freuen uns über Ihr Feedback.

Letzte meldungen

  • Next Generation: Neuer Fokus und neues Management bei 21TORR 23. April 2021
  • TOWA rückt in die Riege der TOP E-Commerce Agenturen auf 22. April 2021
  • Avantgarde engagiert Chief Product & Technology Officer 21. April 2021

Kontakt

Koschade PR
Preysingstr. 20, 81667 München

+ 00 (49) 89 - 55 06 68 50
+ 00 (49) 89 - 55 06 68 51
 info@koschadepr.de

Impressum

Impressum

DGSTVO

Datenschutzerklärung

We are football: SportScheck und coma stimmen auf die WM ein Schwäbisch Hall baut auf 21TORR
Nach oben scrollen

Wir verwenden auf unseren Webseiten eigene und fremde Cookies: Notwendige Cookies, die für die Nutzung unserer Webseiten zwingend erforderlich sind, funktionale Cookies, die Dir mehr Komfort bei der Nutzung unserer Webseiten bieten, Performance Cookies, mit denen wir aggregierte Daten zur Webseitennutzung und Statistiken generieren. Wenn du auf "Cookies akzeptieren" klickst, stimmst du der Verwendung aller Cookies zu. Unter "Cookie-Einstellungen" kannst Du eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen jederzeit für die Zukunft widerrufen.

Einstellungen akzeptierenCookies Einstellungn

Cookie and Privacy Settings



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Wichtige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Aktivieren, damit die Nachrichtenleiste dauerhaft ausgeblendet wird und alle Cookies, denen nicht zugestimmt wurde, abgelehnt werden. Wir benötigen zwei Cookies, damit diese Einstellung gespeichert wird. Andernfalls wird diese Mitteilung bei jedem Seitenladen eingeblendet werden.

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen im Detail auf unserer Datenschutzrichtlinie nachlesen.

Datenschutz
Einstellungen akzeptierenNicht Zustimmen / Hinweis verbergen